Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Places to See Before You Die

1000 Places to See Before You Die

Titel: 1000 Places to See Before You Die Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Patricia Schultz
Vom Netzwerk:
einschließlich Samtsofas im Retroschick und funkelnder Kristallvorhänge. I NFO : Tel. +86/10-8599-6666; www.sofitel.com .
Preise:
ab € 120; 7-gängiges Probiermenü im Le Pré Lenôtre € 100.
E SSEN & T RINKEN
    B LU L OBSTER – Der irischstämmige Küchenchef Brian McKenna versteht es, asiatische und europäische Aromen dank seines perfekten Einsatzes der Molekularküche zu einer faszinierenden Mischung zu verbinden. Seine Foie gras und die Hummergerichte sind kulinarische Abenteuer (die Hummercremesuppe gilt als Spezialität), aber auch der Nachtisch kommt nicht zu kurz – wer möchte nicht gern eine Torte aus dunkler Schokolade mit Koriander und Haselnuss probieren? Das Aushängeschild des Hotels Shangri-La überzeugt mit einer zeitgenössisch-stilvollen Einrichtung und einer hervorragenden Auswahl an Bordeaux-Weinen. I NFO : Tel. +86/10-6841-2211; www.shangri-la.com .
Preise:
Probiermenü € 74.
    D A D ONG K AOYA – Peking ist berühmt für seine Ente, und in der entsprechend großen Auswahl an Restaurants eine gute Wahl zu treffen scheint unmöglich. Doch Kenner sind sich einig, dass das elegante Da Dong zu empfehlen ist. Haben Sie eine Pekingente bereits woanders probiert, wird Ihnen die Herangehensweise des Da Dong zusagen, ihr Geflügel mit wenig Fett, aber dafür umso mehr Geschmack zu züchten. Die ausländerfreundliche Speisekarte (mit Fotos) bietet auch jenseits der Ente eine reiche Auswahl, aber bestellen Sie auf jeden Fall eine halbe und lassen sich Gewürze und Fleisch von der Bedienung erklären. Auch die zum Essen gereichte Entensuppe ist köstlich. I NFO : Tel. +86/10-6582-2892.
Preise:
€ 20.
    Auf den Nachtmärkten könnten Sie frittierte Insekten und Grillspieße probieren.
    D ALI C OURTYARD – Dieses bezaubernde Restaurant ist nicht weit von der Nanluoguxiang entfernt, einer gut erhaltenen Gasse nahe den 3 Hinteren Seen. Im Innenhof eines
hutong
genießen Sie die Sommerbrise und ruhige Jazzmusik. Lernen Sie die vietnamesischen Einflüsse auf die Küche des südwestlichen Chinas kennen: Typische Gerichte sind Fisch mit scharfer Paprika, Klöße, Gemüse, Papayasalate und kurz gebratenes Hühnchen. I NFO : Tel. +86/10-8404-1430.
Preise:
Dinner € 33.
    R ESTAURANT DER F AMILIE L I – Lediglich ein Dutzend Gäste können hier speisen. 6 Familienmitglieder kochen rund um die Uhr kaiserliche Rezepte der Qing-Dynastie nach, die sie von einem Vorfahren erhalten haben, der am kaiserlichen Hof arbeitete. Es gibt 3 festgelegte Menüabfolgen geschickt gewürzter Leckereien. Jede Einzelne ist eine Offenbarung. I NFO : Tel. +86/10-6618-0107.
Preise:
Dinner € 48.
    R ESTAURANT F ANGSHAN – Seit 1925 erhält dieses angesehene Restaurant die Küche der Qing-Dynastie am Leben, mit Lieblingsrezepten aus dem 19. Jh. Die Mitarbeiter tragen zeitgenössische Kleidung, die an ein Theater erinnernde Inneneinrichtung zeigt, wie ein Mahl mit der letzten Kaiserinwitwe hätte aussehen können – die übrigens 128 Köche beschäftigte. Die Festessen beinhalten Haifischflosse oder Vogelnestsuppe. Es gibt für das Fangshan keinen passenderen Ort als den alten Pavillon auf einer Insel im Beihai-See. I NFO : Tel. +86/10-6401-1879; www.fangshanfanzhuang.com.cn .
Preise:
Dinner € 33.
    G ARKÜCHEN – Hias Gourmet bietet Touren über die Nachtmärkte Wangfujing oder Donghuamen an, die Schnupperpausen mit verschiedenen Leckerbissen beinhalten, sowie eine Teesafari in der dafür berühmten Maliandao-Straße. Oder Sie suchen die Black Sesame Kitchen des Autors Jen Lin-Liu auf, bei dem Sie die Grundlagen chinesischer Kochkunst in den Küchen örtlicher
hutongs
lernen, aber natürlich auch Dinner genießen können – mit Wein und 10 Gängen. H IAS G OURMET : Tel. +86/10-6400-9199; www.hiasgourmet.com .
Preise:
2-stündige Tour € 40. B LACK S ESAME K ITCHEN : Tel. +86/1369-147-4408; www.blacksesamekitchen.com . Preise: Gemeinschaftsdinner oder Kochkurse je € 30.
T AGESAUSFLÜGE
    D IE C HINESISCHE M AUER – ist in der ganzen Welt bekannt und ein Symbol nationaler Stärke. Sie wurde im Lauf von 2000 Jahren erbaut und sollte das Land vor Plünderungen durch Reitervölker schützen. Nach der Reichsgründung 221 v. Chr. erreichte sie eine Länge von etwa 6000 km. Mehr als 1 Mio. Arbeiter waren am Bau beteiligt. Auf der Mauerkrone konnten 10 Soldaten (oder 5 Pferde) nebeneinander marschieren, und 10.000 Wachtürme sicherten den Verteidigungswall. Nur ein Drittel der Befestigungen sind noch erhalten, und die

Weitere Kostenlose Bücher