1000 Places to See Before You Die
EISEZEIT : Fr./Sa.: Jonker’s-Walk-Nachtmarkt; Jan.–Feb.: der wenigste Regen.
Inselrefugium eines Sultans
D AS P ANGKOR L AUT R ESORT
Pangkor Laut, Perak, Malaysia
M an sagt, Luciano Pavarotti habe geweint, als er zum 1. Mal die Schönheit dieser 121 ha großen Insel sah. Pangkor Laut, von Regenwald bedeckt, in dem Makaken und über 100 exotische Vogelarten leben, war einst die Domäne des Sultans von Perak. Auch heute ist es in Privatbesitz – es gehört einem Hotel, dem Pangkor Laut Resort, das einem
kampong
(malaysischen Dorf) nachempfunden ist. Dutzende Bungalows stehen auf Stelzen im Meer oder am Hügel. Es ist eines der luxuriösesten und am schönsten gelegenen Hotels Asiens und bietet weiße Sandstrände, ein preisgekröntes Spa und einen Hafen voller schnittiger Jachten, mit denen man die Nachbarinseln in der Straße von Malakka besuchen kann.
So mancher Gast verbringt seinen ganzen Urlaub auf dem Privatbalkon mit Blick aufs Wasser oder in einer Villa zwischen den alten Baumwipfeln. Wer totale Exklusivität möchte, kann in den Estates wohnen, 9 kleinen Häusern mit eigenem Personal, das sich um alles kümmert – selbst um Helikopterverbindungen zum und vom Festland.
Die exzellenten Restaurants des Resorts servieren alles von chinesischer über malaysischer bis zur East-meets-West-Küche in schönen Open-Air-Pavillons oder unter dem Sternenzelt. Pangkor Lauts großer Bruder Pangkor mag nicht so exklusiv sein, ist aber während der Woche relativ ruhig. Die beste Unterkunft ist das Tiger Rock.
Ein Großteil der Privatinsel besteht aus unberührtem Terrain.
Das umweltfreundliche Refugium wird von Dschungel umschlossen und hat ein freundliches, aber auch sehr exklusives Flair mit nur 8 Zimmern in 2 Häusern, einem Studio und einem Poolhaus-Chalet. Die Angestellten fahren Gäste gern zu den besten Stränden, Märkten und Restaurants, aber esist die „Nichthotel“-Atmosphäre mit der tollen Hausmannskost, wegen der viele Gäste wiederkommen.
W O : 5 km vor der Küste vom Hafen Lamut aus, der 270 km nördl. von Kuala Lumpur liegt. P ANGKOR L AUT R ESORT : Tel. +60/5-699-1100; www.pangkorlautresort.com .
Preise:
Villen ab € 260, Pavarotti-Suite ab € 666. T IGER R OCK : Tel. +60/4-264-3580; www.tigerrock.info .
Preise:
ab € 319, inklusive. R EISEZEIT : ganzjährig angenehme Temperaturen; Jan.–Feb.: am wenigsten Regen.
Perle des Orients
P ENANG
Malaysia
D ie Insel Penang ist eine lebendige Mischung der Kulturen, seit der Sultan von Kedah sie 1786 an den britischen Abenteurer Francis Light vermietete. Als ein Schlüsselhafen in der Straße von Malakka wurde Penang strategischer Zwischenhalt an der lukrativen Handelsroute von Madras nach Kanton. Heute ist es eine der buntesten multiethnischen Gesellschaften Asiens, wo muslimische Malaysier, Inder verschiedener Religionen, buddhistische und daoistische Chinesen neben diversen eurasischen und ausgewanderten Menschen leben.
Die Insel präsentiert ihr Erbe etwas authentischer als das nahe Singapur (siehe → hier ). In der Hauptstadt Georgetown ist die Fahrradrikscha das klassische Verkehrsmittel, um sich die charakteristischen kolonialen Läden, Tempel und Clanhäuser in Chinatown und Little India anzuschauen. Highlights sind das schreiend verzierte Khoo-Kongsi-Clanhaus, das eindrucksvoll restaurierte Anglo-India Suffolk House und Cheong Fatt Tze (das blaue Haus) aus den 1880er Jahren, ein leuchtend gestrichenes, atmosphärisches Boutique-Hotel, das einst einem reichen Händler gehörte, der als „Rockefeller des Ostens“ bekannt war.
Hobbyhistoriker und Unternehmer restaurieren viele der lange vernachlässigten Shops und Häuser des alten Georgetown und machen sie zu kleinen Hotels, Restaurants und Boutiquen. The Straits Collection, eine Gruppe aus stylischen Unterkünften und Souvenirshops an der Stewart Lane und der nahen Armenian Street, fängt die Essenz des alten Penang mit einem modernen Einschlag ein; im Stewart-Lane-Teil liegt das exzellente Kopi Cine Café & Bar.
Clove Hall, ein Boutique-Hotel in einem makellos restaurierten anglomalaysischen Herrenhaus, hat 6 antik ausgestattete Suiten, einen tropischen Garten und einen Pool, neben dem große chinesische Ton-Reisgefäße stehen. Das Hotel wurde 1910 auf Plantagenland gebaut, das den Sarkies-Brüdern gehörte, den Besitzern des Eastern & Oriental Hotel in Penang. Dieses Schwesterhotel des Raffles in Singapur (siehe → hier ) und des Strand in Rangun, Myanmar, stammt von 1884
Weitere Kostenlose Bücher