1000 Places to See Before You Die
€ 45, mit Übernachtung ab € 203.
Wann
: Sept.–Mai. R EISEZEIT : Okt.–Apr.: Frühlings- und Sommerwetter.
Herrliches „Trampen“ auf den Routeburn- und Greenstone-Wegen
D IE G RAND T RAVERSE
Südinsel, Neuseeland
I n einem Land, wo die Natur König ist, überrascht es nicht, dass „Tramping“ (wie Wandern hier genannt wird) als Volkssport gilt – und man „trampt“ durch überwältigende Landschaften, besonders auf der sogenannten Grand Traverse, einer Kombination aus dem Routeburn- und dem Greenstone-Weg und eines der besten Wandererlebnisse Neuseelands. Der 40 km lange Routeburn Track (den manche Kenner für schöner halten als den berühmten Milford Track, siehe → hier ) ist der 1. Teil. Er überquert die Südalpen über den atemberaubenden, über 1000 m hohen Harris Saddle und steigt ab durch eine magische Welt aus bemoosten Bäumen, Riesenfarnen, Bergbächen, vielen Vögeln, Seen und Wasserfällen im Mount-Aspiring-Nationalpark. Ein Blick, und es ist klar, warum dies die „Nebelberge“ in Peter Jacksons filmischer Trilogie
Der Herr der Ringe
sein mussten. Der Weg führt weiter über den 40 km langen Greenstone Valley Walk, der einem alten Maoripfad durch den Fiordland-Nationalpark folgt und den Hauptkamm der Südalpen in einem schönen Flusstal zwischen hoch aufragenden Bergen quert. Für die 6-tägige Grand Traverse müssen Sie gut in Form sein – nicht nur die Landschaft wird Ihnen den Atem rauben.
Geführte Wanderungen haben einige Vorteile, nicht zuletzt die Übernachtung in Privat-Lodges – mit gemütlichen Betten, heißen Duschen, Toiletten und herzhaftem Essen. Wer wenig Zeit hat, kann eine 1-tägige Schnuppertour machen. Wer allein wandert, wohnt in einfacherer Unterkunft und muss sich beim Department of Conservation anmelden. Die Anzahl der Wanderer ist streng limitiert, ob mit oder ohne Guide – Sie sollten also früh buchen.
W O : Te Wahipounanu World Heritage Area, in der Südwestecke der Südinsel. W IE : Ultimate Hikes bietet geführte Wanderungen. Tel. +64/3-450-1940; www.ultimatehikes.co.nz .
Preise
: 3 Tage Routeburn Track ab € 666, all-inclusive; 6 Tage Grand Traverse ab € 922, all-inclusive. Startet in Queenstown.
Wann
: Nov.–Apr. R EISEZEIT : Jan./Feb.: angenehmste Temperaturen; wenig Niederschläge.
Auf den Spuren der Traube
D IE M ARLBOROUGH S OUNDS
Südinsel, Neuseeland
E s gibt 2 unwiderstehliche Gründe, die Region Marlborough auf der Südinsel zu besuchen: die unberührten, erhabenen Marlborough Sounds mit Dutzenden geschützter Buchten und Strände im Norden, die preisgekrönten Weinberge rund um die Stadt Blenheim im Süden. Diese Gegend, früher voller Schaffarmen, ist heute das größte und bekannteste Zentrum für Weinanbau im Land. Mehr als 100 Weingüter produzieren international anerkannten Chardonnay und Sauvignon blanc und seit Neuestem auch Pinot Grigio, Riesling und Gewürztraminer. Marlborough wird von der großen Firma Brancott Estate (früher Montana) dominiert, aber Weinfans kennen auch Namen wie Cloudy Bay, Grove Mill und Hunter’s. In einigen Weingütern wie z. B. Herzog können Sie auch wunderbar speisen.
Die Gegend wurde vor über 1000 Jahren von Maori besiedelt und ist in Captain Cooks Logbüchern gut dokumentiert, da er hier in den 1770er-Jahren in Ship Cove anlandete. Outdoorfans kennen die Wandermöglichkeiten des Milford Track (siehe → hier ) und des nahen Abel Tasman Coastal Track. Aber tolle Aussichten und weniger Wanderer haben Sie auf dem 65 km langen Küstenweg Queen Charlotte Track, der in 1- bis 4-tägigen Teilstücken bewältigt wird. Die vielen Buchten, Fjorde und Strände der Pelorus-, Queen-Charlotte- und Kenepuru-Sounds machen die Gegend zu einem Paradies für Seekajakfahrer. Lokale Agenturen organisieren individuelle, exzellent geführte Touren mit Wanderungen, Übernachtungen in reizenden Lodges, Delfin- und Whalewatching-Fahrten und Besuchen bei lokalen Winzern.
Westlich von Blenheim auf dem Grundstück der Barrows, dem Hersteller von Bio-Sauvignon blanc und Pinot Noir, liegt die Straw Lodge. Die Suiten und ein verstecktes Cottage liegen direkt an den Rebstöcken, im Hintergrund sieht man die Gipfel des Mount Richmond Forest Park. Die nahe Timara Lodge nimmt nur 8 Gäste auf; das elegante, aber gemütliche Schlösschen im Tudorstil wurde in den 1920er-Jahren gebaut. Sein Garten im englischen Stil und ein kleiner See schaffen eine idyllische Kulisse. Das exzellente Dinner wird von Weinen aus den
Weitere Kostenlose Bücher