Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Places to See Before You Die

1000 Places to See Before You Die

Titel: 1000 Places to See Before You Die Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Patricia Schultz
Vom Netzwerk:
natürlich, den Kanal hautnah zu erleben und eine der 4- bis 8-stündigen Bootstouren zu buchen.
    Das weltoffene Panama-Stadt am Südende des Kanals ist die perfekte Ausgangsbasis, um das Umland zu erkunden. Das romantische Casco Viejo (das alte Quartier) aus dem 17. Jh. ist eine Stadt in der Stadt. Eines der ersten kleinen Hotels, das in die alten Gebäude zog, war 1893 das Canal House. Die 3 eleganten Suiten bieten jede nur erdenkliche Annehmlichkeit. Spazieren Sie über die Plaza Bolívar mit ihren wunderschönen Straßencafés und essen Sie im Manolo Caracol zu Abend – die ständig wechselnden 12-Gänge-Menüs sind legendär.
    Nur 10 Minuten entfernt finden Sie den einzigen Regenwald auf Stadtgebiet weltweit, den Natural Metropolitan Park. Die Vielzahl der Vogelarten ist enorm, größer ist sie allerdings im Soberania Park, dem Regenwald-Schutzgebiet, das sich entlang dem Panamakanal erstreckt. Nirgendwo leben mehr Vogelarten auf so engem Raum als an der Pipeline Road, der alten Anliegerstraße des Panamakanals. Im Herzen des Parks liegt das Gamboa Rainforest Resort, eine Lusxusanlage mit 107 Zimmern, zu der auch 38 Herrenhäuser gehören, in denen während der Bauphase des Kanals Ingenieure und Bauleiter wohnten. Für Vogelkundler ist auch der Canopy Tower (eine renovierte, ehemalige US-Radarstation) oder die etwas komfortablere Canopy Lodge ideal. Neben zahlreichen Beobachtungsplattformen gibt es auch sachkundige Führungen.
    I NFO : Tel. +507/276-8325; www.pancanal.com . M IRAFLORES : Tel. +507/232-3120.
Preise:
Lunch € 30. W IE : Canal & Bay Tours bietet Kanaltouren. Tel. +507/209-2009; www.canalandbaytours.com . T HE C ANAL H OUSE : Tel. +507/228-1907; www.canalhousepanama.com .
Preise:
ab € 150. M ANOLO C ARACOL : Tel. +507/228-4640; www.manolocaracol.net .
Preise:
Dinner € 18. G AMBOA R AINFOREST R ESORT : Tel. +507/314-9000; www.gamboaresort.com .
Preise:
ab € 185. C ANOPY L ODGE /C ANOPY T OWER : Tel. +507/264-5720; www.canopytower.com .
Preise:
ab € 222 (Nebensaison), ab € 325 (Hochsaison), inklusive. R EISEZEIT : Dez.–Apr.: Trockenzeit; Jan.: Jazz Festival; Feb.– März: Karneval in Panama-Stadt.

SÜDAMERIKA UND ANTARKTIS
    „Schwer vorstellbar, dass es eine Zeit gab, zu der Buenos Aires noch nicht existierte. Für mich ist diese Stadt so ewig wie die Luft und das Wasser.“ – J ORGE L UIS B ORGES

B UENOS A IRES
Argentinien
    D ie weltoffene Metropole Buenos Aires liegt dort, wo der Río de la Plata auf die Grassteppen der Pampas trifft. Die vielfältigen kulturellen Strömungen in dieser pulsierenden, eleganten Stadt lassen einen manchmal vergessen, wo man ist: Der Rhythmus ist definitiv lateinamerikanisch, aber Architektur und Kultur sind stark europäisch geprägt.
H AUPTATTRAKTIONEN
    A NTIQUITÄTENMARKT S AN T ELMO – Die Feria de San Pedro Telmo findet immer sonntags auf der Plaza Dorrego in San Telmo statt, einem der ältesten Viertel von Buenos Aires. Auf dem Platz versammeln sich dann neben vielen Straßenkünstlern unzählige Antiquitäten- und Souvenirhändler. Das bunte Treiben dehnt sich bis zur Calle Defensa hin aus, der Hauptverkehrsstraße des Viertels, die von kleinen Antiquitätenläden und Cafés gesäumt ist. Ein Highlight sind die Tangogruppen, die auf dem Platz auftreten – bis spät in die Nacht. I NFO : www.feriadesantelmo.com .
    F RIEDHOF L A R ECOLETA – Der 1822 gegründete Friedhof gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Buenos Aires. Hier findet seit fast 200 Jahren die argentinische Elite ihre letzte Ruhestätte, ironischerweise auch eine Frau, die zu Lebzeiten von ebendieser Oberschicht verachtet wurde: María Eva Duarte de Perón, besser bekannt als Evita. Die meisten Touristen kommen nur, um einen Blick auf ihr schlichtes Grab aus schwarzem Granit zu werfen, das mit etlichen Gedenktafeln geschmückt ist, eine davon mit der legendären Bitte an ihr Vaterland, nicht um sie zu weinen. Das nahe Museo Evita im Viertel Palermo widmet sich ganz dem Leben dieser Ikone des Volkes, im wunderschönen Museumscafé lässt es sich gut entspannen. M USEO E VITA : Tel. +54/11-4807-9433; www.museoevita.org .
    Obwohl sie schon 1952 starb, wurde Evita erst über 20 Jahre später beigesetzt.
    M USEO DE A RTE L ATINOAMERICANO DE B UENOS A IRES (MALBA)– Die lichterfüllte Stahl-Glas-Architektur des MALBA ist nicht nur Ausstellungsraum für Hunderte von Exponaten, sondern für sich genommen schon ein Kunstwerk. Im Unterschied zu den eher

Weitere Kostenlose Bücher