1000 Places to See Before You Die
eurozentristischen Konzepten vieler anderer argentinischer Museen widmet sich dieses Haus ganz der Kunst Lateinamerikas mit Werken von Frida Kahlo, Diego Rivera, Antonio Siguí, Antonio Berni, aber auch vieler zeitgenössischer Künstler. I NFO : Tel. +54/11-4808-6500; www.malba.org.ar .
M USEO N ACIONAL DE B ELLAS A SRTES – Das Nationalmuseum der Schönen Künste war ursprünglich eine Pumpstation, heute beherbergt das Haus neben der umfangreichsten Sammlung argentinischer Kunst weltweit auch eine überraschende Vielzahl europäischer Meisterwerke von Rodin über Renoir bis hin zu Picasso. Das Museum spiegelt den Zeitgeschmack der reichen argentinischen Kunstliebhaber wider, die zu Beginn des 20. Jh. um die Welt reisten, um ihre Sammlungen aufzustocken. I NFO : Tel. +54/11-5288-9900; www.mnba.org.ar .
T EATRO C OLÓN – Die Eröffnung des Opernhauses Teatro Colón im Jahr 1908 sollte der Welt signalisieren, dass sich Buenos Aires nun auch mit den europäischen Kulturmetropolen messen konnte. Es wurden keine Kosten gescheut, edle Materialien wie Marmor, Bronze und aus Europa importierte Buntglasfenster kamen zum Einsatz. Das Glanzstück des Haupttheaters ist ein enormer Kristalllüster in der Mitte einer Kuppel, die mit Fresken des argentinischen Künstlers Raúl Soldi geschmückt ist. Erst vor Kurzem wurden unter der Leitung des Architekten Victor Meano umfangreiche Renovierungen durchgeführt, und die Bühne, auf der schon Legenden wie Enrico Caruso und Maria Callas standen, zieht auch heute noch hochklassige Künstler aus aller Welt an. I NFO : Ticketbüro Tel. +54/11-4378-7344; www.teatrocolon.org.ar .
E L M ETEJÓN P OLO C LUB – Besucht man 1 Stunde südöstlich von Buenos Aires den renommierten Poloclub El Metejón, könnte man denken, diese Sportart sei hier erfunden worden. Der Club bietet schweißtreibende Intensivkurse, verfügt dafür aber auch über Spa, Pool und 12 luxuriöse Suiten, um sich wieder zu erholen. Wenn Sie lieber nur zusehen möchten, kommen Sie am besten zwischen Oktober und Dezember nach Buenos Aires: Dort können Sie die Profis beim Kampf um die Meisterschaft beobachten. W O : Cañuelas: 48 km südwestl. von Buenos Aires, Tel. +54/2226-432-260; www.elmetejon.com.ar .
Preise:
ab € 444 (Nebensaison), ab € 593 (Hochsaison), all-inclusive.
Das Teatro Colón gehört zu den Opernhäusern mit der weltweit besten Akustik. 1908 wurde es mit Verdis Aida eröffnet.
F ERIA DE M ATADEROS – Dieser nostalgische Jahrmarkt gegenüber dem Viehmarkt trägt einen Hauch von Landleben in die Großstadt. Die
feria
findet ganzjährig immer sonntags statt, aber in den Spätsommermonaten (Februar–März) ist der Andrang so groß, dass sie auf die Samstage ausgedehnt wurde. In den Straßen drängen sich dann Antiquitätenhändler, Snack-Verkäufer und Folkloretänzer; Gauchos in vollem Ornat versuchen sich bei der Carrera de Sortija, einem wilden Reiterspiel, bei dem die Männer versuchen, im vollen Galopp mit einer kleinen Stange Ringe aufzuspießen. I NFO : Tel. +54/11-4342-9629; www.feriademataderos.com.ar .
Ü BERNACHTEN
A LVEAR P ALACE H OTEL – Allen Luxushotels von Buenos Aires gilt der Klassiker Alvear als absoluter Maßstab. Die Grande Dame wurde 1929 im exklusiven Stadtteil Recoleta eröffnet. Trotz der opulenten Inneneinrichtung aus buntem Marmor, vergoldeter Bronze und dem Louis-quinze-Mobiliar wirkt das Haus nicht schwülstig. Für jedes Zimmer steht rund um die Uhr ein Butler zur Verfügung, und das La-Prairie-Spa ist so groß, dass man sich verlaufen kann. Das La Bourgogne unter Chefkoch Jean Paul Bondoux gilt in puncto gehobene französische Küche als beste Adresse der Stadt. Das L’Orangerie ist vor allem bekannt für seine regionalen Spezialitäten. I NFO : Tel. +54/11-4808-2100; www.alvearpalace.com .
Preise:
ab € 333; Dinner im La Bourgogne € 74.
T HE B OBO H OTEL – Ein Hotel mit einem derart selbstironischen Konzept muss man einfach lieben – BoBo steht kurz für „bourgeois bohemian“, Mitglieder der privilegierten Klasse, die sich gern den Anschein des rebellischen Freigeistes geben. Dennoch muss man in dieser Villa aus den 1920ern in Palermo auf elegantes Ambiente nicht verzichten. Schon beim Betreten der nostalgischen Lobby werden Sie bezaubert sein. Jeder der 7 Räume wurde im Stil einer bedeutenden modernen Kunstströmung gestaltet. I NFO : Tel. +54/11-4774-0505; www.bobohotel.com .
Preise:
ab € 130.
F OUR S EASONS H OTEL – Das im Herzen des
Weitere Kostenlose Bücher