1326 - Gegenschlag der Kartanin
belegt.
„Natürlich wirst du gewinnen", lachte Fazzy meckernd. „Meine Rosamunde taugt nämlich nicht viel."
„Mit Ausnahme von heute vielleicht?" fragte Narktor leise. Fazzy riß den Kopf herum und starrte den Springer an. Der Terraner konnte jedoch nichts erkennen, was seinen Argwohn erweckte. Wieder erschien das Grinsen auf seinem Gesicht.
„Weißt du, Narktor, du hast ja keine Ahnung, wie das in ESTARTU war. Aber ich habe es erlebt, und ich weiß davon ein Lied zu singen. Nur die Tapfersten haben überlebt!"
„Und du warst so tapfer, daß du dich schleunigst aus dem Staub gemacht hast, wie?"
entgegnete der Springer. „Du hast es nicht einmal in der Milchstraße ausgehalten!"
„Ich habe jedes Mal schwierige Missionen übernommen, die von großer Wichtigkeit waren. Hast du das vergessen?"
Narktor lachte dröhnend. „Wenn du das schwierig nennst, was ist dann das heutige Rennen? Du schüttelst es doch nur so aus dem Ärmel, oder? Ein kleiner Terraner mit dubioser Vergangenheit, der auch einmal gewinnen möchte!"
Fazzy trat dicht vor ihn hin und ballte die Fäuste. Wie er so dastand in seiner schreiend bunten Kleidung und mit dem Federhut, der ihm mehrere Nummern zu groß war, der erwartete ihn auf einem Jahrmarkt, aber nicht auf einem Wüstenplaneten mitten zwischen Kartanin und Maakar.
„Hüte deine Zunge", zischte Bonifazio Slutch. „Du könntest es eines Tages bereuen.
Spätestens dann, wenn ich deinen Fett-Pwanz verschrotten lasse!"
Die Anspielung war zutreffend, denn bei Pwanz drängte überall das Öl aus den Gelenken. Der Roboter war im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr dicht, und als er jetzt in die Startspur trat, da sank er durch sein Körpergewicht gleich ein Stück ein, und seine Bewegungen ließen den Verdacht aufkommen, daß er bei dem Rennen fehl am Platze war.
Narktor fand kurz Zeit, die Antigravtribünen mit den Zuschauern zu betrachten. Über zweihundert Mitglieder der PIG hatten Zeit gefunden, sich das Rennen aus nächster Nähe anzusehen. Die Tribüne schwebte mit den Läufern mit, so daß die Zuschauer immer ganz nah am Geschehen waren. Die letzten Wetten wurden abgegeben, und Narktor war sicher, daß Pwanz nicht gut abschnitt. Aber das war ihm egal. Wie bei jedem Rennen hatte er den Roboter voll auf Sieg motiviert.
„Alle bereit?" fragte die Lautsprecherstimme. „Gut. Auf die Plätze. Die Plätze sind eingenommen. Keiner bewegt sich vor dem Startschuß. Vergeßt die Lichtschranke nicht.
Fertig! Also denkt daran, ihr faulen Blechhaufen. Bewegt euch vorwärts. Pwanz, deine Starthaltung läßt zu wünschen übrig.
Achtung!
Los!"
Wie lahmes Geflügel setzten sich die Schrotthaufen in Bewegung. Sie stampften und hüpften aus der Startspur heraus in den Sand, der annähernd fünfzig Grad heiß war.
Ohne die Ventilatoren hätten es die Männer und Frauen nicht ausgehalten. Luc, Veeghr, Wido, alle klatschten Beifall.
Ein Lärm wie aus tausend Kehlen brach aus. Die Zuschauer schrieen ihren Favoriten schmeichelhafte Worte zu, feuerten sie an und versuchten, sie durch rhythmisches Geschrei zu einer schnelleren Gangart zu bewegen. Zu Narktors Verwunderung fanden sich sogar ein paar, die Pwanz anfeuerten, der schon einige Meter zurücklag und hinter dem humpelnden Arpas herstampfte, daß der Sand aufspritzte.
„Du schaffst es", schrie Narktor. Er griff in eine der Taschen seiner Kombination und zog die Fernsichtleiste hervor. Er schaltete sie ein und stellte sie vor sich in die Luft. Er suchte nach jener Stelle hinter den Dünen, wo Fazzy sein Gerät eingegraben hatte. Aus den Augenwinkeln heraus beobachtete er Slutch und wartete darauf, daß dieser eine verdächtige Bewegung zu einer seiner Taschen machte, um ein verborgenes Gerät zu bedienen. Noch verhielt Fazzy sich reglos, und die Roboter hatten bereits einige von den zehn Kilometern zurückgelegt, als Fazzy endlich reagierte.
Er drückte gegen seine Brust, wo in einer Tasche ein flacher Gegenstand steckte.
„Jetzt also!" rief Narktor zu ihm hinüber. Fazzy zuckte zusammen, aber er wandte nicht den Kopf, sondern starrte weiter hinaus in die Wüste.
Narktor wandte sich wieder seiner Leiste zu. Sie besaßen Zoomeigenschaften und reagierten auf akustische Anweisung. Er sah die Roboter deutlich vor sich, und Pwanz hatte aufgeholt. Er befand sich jetzt vor dem humpelnden Arpas des Gatasers, aber etwas stimmte nicht ganz.
Narktor stutzte, doch er konnte nicht erkennen, was los war. Er aktivierte sein Antigravaggregat
Weitere Kostenlose Bücher