Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1805 - Arsenal der Macht

Titel: 1805 - Arsenal der Macht Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
seinen Strahler, ließ die Waffenhand dann aber wieder sinken. Gegen das zolldicke Metall der Pforte kam er mit diesem schwachen Gerät nicht an.
    „Der Rückweg ist uns damit abgeschnitten", konstatierte Reginald Bull mit säuerlicher Miene. „Sehen wir uns also erst einmal gründlich um!"
    Verwüstung, Zerstörung, Katastrophe - das waren die Begriffe, die sich in den nächsten Minuten aufdrängten.
    Ein ungeheures Feuer mußte in den Räumen gewütet haben. Es hatte jeden Winkel erfaßt und so gut wie alles zerstört, was dort zu finden gewesen war. Das Metall der Wände hatte sich verfärbt, es war regelrecht ausgeglüht. Boden und Wände waren mit Asche und Ruß bedeckt, selbst die Decke war von einem schwarzen Firnis überzogen. Die wenigen Gerätschaften, deren Überreste zu entdecken waren, waren von diesem Feuer so gründlich zerstört worden, daß sich Konstruktion und Zweck dieser Gegenstände nicht mehr erschließen ließ.
    „Wir haben übrigens wieder einmal Glück gehabt", bemerkte Perry Rhodan nach einigen Minuten.
    „Das kann man auch anders sehen", warf Bully ein.
    „Es gibt hier atembare Luft", wies Perry Rhodan ihn auf eine wichtige Tatsache hin, „und die Schwerkraft ist ähnlich hoch wie auf der Erde. Wir hätten auch ganz andere Umweltbedingungen .antreffen können. Methangas zum Beispiel."
    Seine Begleiter sahen sich an.
    „Du hast wieder einmal recht", stimmte Alaska Saedelaere zu. „Glücklicherweise."
    Sie setzten ihre Suche fort.
    Zerstörung, wohin sie blickten. Dennoch formte sich in den Köpfen der Besucher allmählich ein Bild der Räumlichkeiten.
    Es handelte sich um eine Station, um ein künstliches Gebilde, vermutlich sogar um eine Raumstation, wie Perry Rhodan argumentierte.
    „Wie kommst du darauf?"
    „Wir haben bisher keinen Weg in die Tiefe hinab gefunden", erklärte der Terraner mit den grauen Augen. „Wenn wir davon ausgehen, daß wir uns auf dem untersten Level ..."
    „Kein Wort mehr von Level!" stieß Reginald Bull hervor. „Wir waren uns einig, diesen Begriff nicht mehr zu benutzen, vorläufig. Und vorläufig heißt in diesem Zusammenhang noch zweiunddreißig Jahre ... Also, bitte - kein Level mehr, mir steckt Hirdobaan noch heute in den Knochen."
    „Meinetwegen", gab Perry Rhodan amüsiert zu. „Dann befinden wir uns auf der untersten Ebene dieses Bauwerks. Damit einverstanden, alter Freund?"
    „So ist es schon besser", murmelte Reginald Bull und strich sich durch die rostrote Haarbürste.
    „Unser Fußboden besteht aber überall aus Metall, wie wir sehen konnten. Kein Baumeister wird einen teuren Metallboden verwenden, wenn er bequemer auf gewachsenen Fels als Untergrund zurückgreifen kann."
    „Klingt logisch, aber nicht gänzlich überzeugend", räumte Alaska Saedelaere ein. „Gegen deine These spricht allerdings die Zerstörungskraft des Feuers, die wir sehen können. Ein Brand dieser Größenordnung braucht ungeheure Mengen Sauerstoff, und Sauerstoff war an Bord von Raumstationen stets ein knappes Gut."
    „Auch ein gutes Argument", gab Perry Rhodan zu. „Wir werden Sehen, wer von uns beiden recht hat in dieser Angelegenheit. Der Verlierer gibt ein gutes Essen für drei aus, einverstanden?"
    Alaska Saedelaere konnte sich ein sarkastisches Grinsen nicht verkneifen. Falls er gewann, würde er wenig davon haben; der ehemalige Transmittergeschädigte pflegte eine eher spartanische Lebens- und Ernährungsweise.
    „Da du gerade das Stichwort lieferst", murmelte Reginald Bull. „Habt ihr noch keinen Hunger?"
    „Es läßt sich einstweilen noch aushalten", antwortete Perry Rhodan. „Gehen wir weiter!"
    Nach etwas mehr als einer Stunde erreichten die drei Galaktiker eine weitere große Halle, dieses Mal war sie halbkugelförmig gestaltet.
    „Bingo!" sagte Reginald Bull und schlug Perry Rhodan auf die Schultern. „Du hast gewonnen - ganz offensichtlich haben wir es mit einer Weltraumstation zu tun!"
    Über den Galaktikern wölbte sich der Sternenhimmel - aber es war ein Himmel fast ohne Sterne.
    Zu sehen war überwiegend ein unendliches Schwarz.
    „Sieht so aus, als wären wir in einem intergalaktischen Leerraum herausgekommen", sagte Reginald Bull halblaut. „In einem sehr leeren Leerraum, genauer gesagt."
    Es gab im Hintergrund dieses Bildes ein schwaches Funkeln, ein Zeichen dafür, daß wenigstens einige kosmische Lichtquellen diese Station bestrahlten, allerdings aus sehr großer Entfernung. Vermutlich handelte es sich um abgelegene

Weitere Kostenlose Bücher