Alkor - Tagebuch 1989
von mir gemacht hat: Der geschlossene Flügel, während die Jagdsonate aus dem Off kam. Als sei der Tod schon gegangen. Die lange«Hundstage»-Lesung im Innenhof, die Gesichter der Zuhörer, zunächst zugeknöpft: Watt ditt woll ward … Dann sich allmählich erhellend und deutsch-amüsiert. Aber in ihrer Amüsiertheit lag auch Verachtung.
Robert in Lübeck:«Jüdischer Onkel? Wo hast du denn den hergekriegt? »- Als ich ihn an Onkel Otto erinnerte, dämmerte es ihm. Er bezeichnete meine Geburtstagsfeierlichkeiten als«zu doll». - Ja, es ist unsinnig, so einen Wind zu machen. Aber ein mal möchte man’s wissen. Andererseits: Es gab nur Labskaus - ist das wirklich«zu doll»?
Wilhelm-Busch-Werke,«reich illustriert», werden in der Zeitung angeboten.
Dorfroman: Heute früh saß ich ein wenig bei den Hühnern. Sie fraßen mir aus der Hand, und ließen sich streicheln. Der Hahn hielt sich zurück. Der hätte vielleicht ganz gern gefressen, aber er traute sich nicht. Ab und zu, auf ein geheimes Zeichen, flattern sie alle davon, ohne daß es einen Anlaß gegeben hätte. Kommen dann aber bald wieder. Tagsüber saßen sie in der Hundehütte, gingen nur mal ein paar Schritte davor auf und ab. - Ich hatte einen schlechten Tag. Vielleicht lag’s am Wind. Morgens widerlichste Telefonate mit einem Journalisten, der auf ein Interview drängte. Am Nachmittag kam er dann, arbeitete unkonzentriert, ich langweilte mich. Blieb bis gegen 18 Uhr! Zu den Holzfiguren sagte er:«Ich will mal pokern: Die Figuren sind bestimmt aus Polen?»- Ob ich religiös sei, wollte er wissen:«Ich will mal pokern: Ja, nicht?»
Dann kam der unglückliche Laugwitz in meine Aufgebrachtheit
hinein und wisperte kaum hörbar was vor sich hin. Ich konnte mich gerade noch beherrschen.
Nichts gearbeitet. Kugelbahn nützte auch nichts.
Abends las ich in einem Buch über Stralsunder Kirchen.
Ich hätte Lust, mir auch von diesen Kirchen Modelle anzufertigen. Daß die Marienkirche einstürzte im Mittelalter und von der Bevölkerung in wenigen Monaten wieder aufgebaut wurde. Von draußen sieht sie grandios aus, eine Gottesburg. Für Rentner auf der Parkbank ideal zum Angucken. Drinnen desolat kahl. Wie eine Fabrikhalle. Ein Buch schreiben über die großen Schwestern des Nordens? Das überlasse ich Herrn Fabricius.
TV: 1. Mai in Kreuzberg, abstoßende Krawallbilder. - Die«autonome Szene», so wird das genannt. Und mit Benennungen meint man die Sache in den Griff zu kriegen, es hat einen Namen, also ist es nicht mehr gefährlich.
Diese Art Krawalle gebärt Republikaner, und die werden dann auch Krawall machen. Abstoßend wirkt, daß die Fotojournalisten hinter der Linie der Steinewerfer stehen, also die Polizisten in ihrer Rüstung fotografieren, das tun sie nach fotoästhetischen Gesichtspunkten.
Die 1.-Mai-Parade in Ostberlin dagegen, das ist die dritte Dimension. Eher idiotisch als gefährlich. Ich guck’ mir so was gerne an, weil es so schön abstoßend ist. Krolikowski war nicht zu entdecken. Er war früher einmal Verwaltungsangestellter von Beruf.
Bilder aus Ungarn, dort werden Grenzzäune abmontiert. Sechs Fotoreporter knipsen die ungarischen Soldaten, wie sie ohne innere Anteilnahme den Stacheldraht zerschneiden. Es seien dieselben Soldaten, die sonst die Grenze bewachten, heißt es. Im übrigen würden die Grenzgänger schon weiträumig vorher abgefangen.
Die sonderbaren Mützen der Soldaten. Einfache Leute, Bauern.
Nartum
Mi 3. Mai 1989
Bild: Nach der Terrornacht in Kreuzberg - Was nun, Herr Momper? /Schwere Vorwürfe gegen SPD/AL-Senat/335 Polizisten verletzt/Nur 16 Chaoten festgenommen/Millionen-Schäden/ Pätzolds Rücktritt gefordert
ND: 273 445 Kandidaten stellen sich am 7. Mai zur Wahl
Dorfroman: Ich befreite einen Gartenrotschwanz aus dem Archiv, ein Rätsel, wie der da hineingeraten ist. Im Garten ein Igel und erhebliches Vögelgeschrei, Trillern und Glucksen. Die Hühner haben sich in die Sonne gestellt.
Verraste Tage. Arbeit an zwei Projekten gleichzeitig: an Sowtschicks Tagebuch und am Masurenbuch. - Nachts verlockt es mich dann, im Archiv nach Brauchbarem fürs«Echolot»zu suchen. Vor zehn Jahren haben wir mit dem Sammeln angefangen, gerade rechtzeitig. Heute wäre es zu spät. Ich möchte mich verkommen lassen zu Modder.
Abends las ich in den Briefen über Goethe. Daß er krumme Zähne hatte. Sein Auftreten, wie er sich in Szene setzte. - Ich ertappte mich bei Überlegungen, es ihm gleich- oder nachzutun. TV:
Weitere Kostenlose Bücher