Atlantis
später schon wieder mitten in der Gefahrenzone auf, nur darauf bedacht, möglichst viel zu sehen, zu erhaschen und aufzunehmen.
Nach dem bekannt gegebenen Programm sollte die Sprengung in der Mitte des Isthmus einsetzen und dann etappenweise nach beiden Seiten weitergehen, so daß in hundertfünfzig Minuten alle Etappen von Panama bis Colon gesprengt sein mußten. Auf dieses Programm beriefen sich die Reporter und Fotografen. Auf keine Weise wollten sie sich beibringen lassen, daß schon jetzt die ganze Strecke der Kanaltrasse freizuhalten sei. Es bedurfte der schärfsten Maßnahmen seitens der Wachflugzeuge, um die befohlenen Absperrungsmaßregeln durchzusetzen. Erst als der Führer der Patrouillenflugzeuge sich zum Äußersten entschloß und zu feuern begann… erst blind, dann scharf… als ein paar Reportermaschinen flügellahm beidrehten und niedergehen mußten… erst als die allzu Neugierigen begriffen, daß sie gar nichts sehen und ihre Maschinen verlieren würden, wenn sie den Anordnungen der Regierungs-Flugzeuge nicht Folge leisteten… erst dann gelang es, Ordnung in die Massen zu bringen.
In dichten Bändern zogen sich nun die Luftfahrzeuge zu beiden Seiten der Kanaltrasse im vorgeschriebenen Abstand von einem bis zum anderen Ozean. In weiten Halbkreisen lagen viele Hunderte von Wasser- und Luftfahrzeugen vor Panama und Colon auf der See.
Die Stunden verrannen darüber. und immer näher rückte die bedeutungsvolle Minute heran, in der Austin Parker in Washington auf den Knopf drücken sollte, in der das Feuer in die Minen fliegen mußte, die hier kilometertief in den Eingeweiden des Urwald bewachsenen Isthmus steckten.
Einen vorzüglichen Ausblick hatten die Passagiere der »Empire Company«, des größten New Yorker Flugzeugs, das in zwölf Kilometer Höhe östlich von der Kanalroute stand. Von Bord der »Empire Company.« aus sah man im Norden den tiefblauen Spiegel des Karibischen Meeres, im Süden die Azurfluten der Bay von Panama. Zwischen beiden Meeren den Isthmus. Wälder von tropischem Grün, dazwischen die roten und grauen Zacken der Höhen von Culebra. Und dann die Überreste des alten Kanals. Wasserstreifen, unterbrochen von Felsstürzen, über die stellenweise schon wieder der Urwald hinwegwucherte: die Trümmer der großen Gatunschleuse, die im Anfang des Jahrhunderts als Weltwunder gepriesen wurde. Wo sich damals der große Stausee hinter den Schleusen ausdehnte, stand jetzt ein üppiger Palmenwald.
Sah man, wie erbarmungslos der vulkanische Boden des Isthmus dem alten Kanal im Laufe der letzten Jahrzehnte mitgespielt hatte, so konnte man es den Amerikanern kaum verdenken, daß sie hier ganze Arbeit machen und einen neuen Kanal schaffen wollten, der gegen alle unterirdischen Kräfte gefeit sein sollte.
Der Zeiger rückte weiter. Fünf Minuten vor zwölf. Die Passagiere der »Empire Company.« drängten sich an die Fenster, verglichen die Uhren, starrten wie hypnotisiert auf die Mitte der Landenge.
Vier Minuten vor zwölf… drei Minuten vor zwölf… Ein letztes Mal jagten die Patrouillenmaschinen die Fronten der Luftflotte entlang.
Eine Minute vor zwölf… dreißig Sekunden vor zwölf.
Ein Sturmstoß faßte die »Empire Company.« und warf das riesige Flugzeug wie ein dürres Lindenblatt hin und her. Ein Sturmstoß wirbelte die ganze gewaltige Flotte zu beiden Seiten der Sprengung wie einen Haufen welker Blätter durcheinander. Patrouillenmaschinen stürzten ab. Wer sich an Bord der »Empire Company.« nicht an Griffen festgeklammert hielt, wurde zu Boden geschleudert.
Diejenigen, die noch sehen konnten… sahen, wie die ganze Trasse von Colon bis Panama sich gleichzeitig hob… wie die Urwälder dort unten wie wilde See wogten… wie die Erde zubersten schien. Feurig rot flammte es einen Moment auf der ganzen Linie aus den wogenden, steigenden Wäldern. Das Land schien Land in den Äther zu speien. Bis in Meilenhöhe wurde das zerrissene Eingeweide des Isthmus empor geworfen, ein grausiges Gemenge zerschmetterter Felsmassen und zerfetzten Urwaldes.
Breit und fächerförmig fiel die gehobene Masse wieder nach beiden Seiten zurück, eine mächtige Rinne an der Stelle zurücklassend, an der sie aufgestiegen war. Und im Niederstürzen eine Staubwolke verbreitend, die den Blicken der Schaulustigen alles Weitere verhüllte… selbst wenn sie noch fähig gewesen wären, weiter zu schauen.
Denn jetzt erreichte der erste Donner der Explosion die Höhe der Flugzeuge. Ein Schall, dessen
Weitere Kostenlose Bücher