Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Auferstehung

Auferstehung

Titel: Auferstehung Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Brian Keene
Vom Netzwerk:
deine Eltern?«
    Wurms Blick sank in seinen Schoß,
und ein Schatten zog über die schwermütigen braunen Augen hinweg.
    »Mmm-mäuee«, stammelte er. »Mäuee
aan Ammaa ge-essn.«
    »Ich verstehe nicht«, sagte Baker,
wobei er sorgsam die Lippen bewegte.
    Wurm kauerte sich zurück und hielt
die Hände wie Klauen vor sich. Seine Lippen zogen sich zu einem höhnischen
Grinsen zurück, dann kniff er die Augen zu Schützen zusammen und begann zu
quieken.
    »Mäuee«, wiederholte er und kroch
auf allen vieren durch den Raum. Schließlich schaute er auf, um zu sehen, ob
Baker verstand. »Mäuse?«
    Aufgeregt nickte Wurm, dann hielt
er inne. Traurigkeit erfasste ihn wieder. »Mäuee aan Ammaa geessn.« »Mäuse
am...?«
    Wurm gab hungrige Laute von sich
und knirschte mit den Zähnen. Plötzlich begriff Baker.
    »Gefressen«, flüsterte er und wandte
sich ab. »Mäuse haben seine Mutter gefressen. Und ich wette, sie waren nicht
mehr lebendig, als sie es taten.« Bakers Schuldgefühle strömten zurück, und er
verstummte.
    Nach dem Abendessen holte Wurm
einen kleinen, bunten Gummiball aus der Tasche hervor. Er fing an, ihn auf den
Boden zu werfen und jedes Mal mit der Hand aufzufangen. Baker beobachtete ihn,
bis er schließlich erschöpft in einen tiefen, unruhigen Schlaf sank.
    Die Alpträume verfolgten ihn.
    Das Gewitter hielt noch vor dem
Sonnenaufgang Einzug, und als die beiden erwachten, präsentierte die Welt sich
so finster wie zuvor, als sie eingeschlafen waren. Wurm starrte wie gebannt auf
die Blitze. Den Donner, der sie durch das Tal begleitete, konnte er nicht
hören.
    Baker trat hinaus auf den Parkplatz
und war binnen Sekunden tropfnass. Fette, kalte Regentropfen prasselten auf den
Asphalt wie Käfer gegen eine Windschutzscheibe.
    Baker fand sich damit ab, dass er
bleiben musste, bis der Sturm sich verzog, und nützte die Gelegenheit, um den
Rest der Raststation zu erkunden. Wurm folgte ihm bereitwillig.
    Sie plünderten zunächst einen
Verkaufsautomaten mit Mineralwasserflaschen, dann den Rest der Imbissmaschinen.
Baker blieb vor einem Zeitungskasten stehen. Erstarrte Schlagzeilen aus einer
unlängst zu Ende gegangenen Epoche glotzten ihn an. Der Präsident von Palästina
warnte davor, dass die wirtschaftlichen Probleme seines Landes den gesamten
Nahen Osten destabilisieren könnten, während die israelische Armee
Hilfslieferungen in den Staat blockierte, weil man Terrorismus durch die jüngst
reaktivierte Hisbollah fürchtete. Man hatte herausgefunden, dass Phenylalanin,
ein beliebter Lebensmittelzusatzstoff, Krebs verursachte. Der populäre
Bohlenweg von Ocean City, Maryland, war durch die Erosion des Strands und die
globale Erwärmung
    weggespült worden. Der Präsident
versicherte den Amerikanern, dass, entgegen den Behauptungen mancher Quellen,
menschliches Klonen seitens des Pentagons nicht genehmigt worden war.
    Und dann war da noch eine Meldung
über den RHIC. Baker sah seinen Namen zusammen mit Hardings und Powells
abgedruckt.
    Er ging weiter.
    Die Toiletten hatten außer ein
paar Rollen Klopapier nichts Nützliches zu bieten. Im Zugangsbereich gab es
jede Menge Broschüren über Touristenattraktionen, sonst jedoch nicht viel. An
einer Wand hing eine bunte Straßenkarte. Baker hielt inne, um sie zu
betrachten. Wurm spielte hinter ihm mit seinem Gummiball und sang dabei leise
vor sich hin.
    Baker weigerte sich zu glauben,
dass alles vorbei war. Es musste dort draußen noch jemanden geben, der am Leben
war und dafür kämpfte, die Kontrolle wiederzuerlangen und die Katastrophe
umzukehren. Es schien töricht, die Menschheit als ausgelöscht zu betrachten. Wo
also konnte er andere Überlebende finden? Sein gegenwärtiger Standort befand sich
in der Nähe zahlreicher Ballungsräume an der Ostküste. Philadelphia,
Pittsburgh, Baltimore, New York und die Hauptstadt der Nation waren allesamt
nur fünf oder sechs Autostunden entfernt. Aber diese bedeutenden Großstädte
wiesen eine derartige Bevölkerungsdichte auf, dass sie nunmehr Todesfallen
gleichen mussten.
    Baker fuhr mit einem schmutzigen
Finger über die Karte und legte die Stirn in Falten. Es schien am besten, sich
weiter Richtung Süden und Pennsylvania zu halten, um anschließend vielleicht
nach Maryland oder Virginia zu reisen. Er folgte der blauen Linie der Autobahn.
Harrisburg war
    zwar als Stadt klein, aber
bevölkerungsreich und somit ähnlich problematisch wie die großen Ballungszentren.
York und Hanover mochten zu bewältigen sein. Obwohl auch

Weitere Kostenlose Bücher