BAD BLOOD - Gesamtausgabe: Die Saga vom Ende der Zeiten (über 3000 Buchseiten!) (German Edition)
von den Geistern erhalten hatte. Unruhe breitete sich aus. In manchem Gesicht war zu lesen, dass die Arapaho die Ordnung ihrer Welt gefährdet sahen...
»Der böse Geist, der in dich gefahren ist, hat Quanak vernichtet. Willst du zulassen, dass er noch mehr Opfer fordert, Sohn?«
Frei von Angst stellte sich Invnaina Makootemane in den Weg.
»Wer bestimmt, was gut oder böse ist, Vater?«
Das Gesicht des Stammesführers wirkte wie mit Asche überzogen. »Nicht du und nicht ich – es sind die Gesetze, die unser Handeln bestimmen.«
»Dann sind die Gesetze
falsch
«, sagte Makootemane.
»Wie kannst du es wagen...?«, Invnaina hob die Hand, als wollte er seinen Sohn schlagen, aber das kalte Lächeln des Jungen ließ ihn stocken. »Was ist dort oben –«, der Häuptling reckte den Arm in Richtung des Heiligen Bergs, an dem die Horste ihrer Totemtiere klebten, »– geschehen? Was ist dir erschienen und hat dir diesen Frevel eingeflüstert?«
»Das wirst
du
nie erfahren, Vater.«
»Warum nicht?«
»Weil dir nicht bestimmt ist, mit mir in die Zukunft zu wandern. Du bist zu alt und zu schwach. Nur die Stärksten des Stammes werden mich begleiten!«
»Du bist krank.
Komm zu dir!
Ich werde einen Boten zum Häuptling der Cheyenne entsenden und die Hilfe eines Heilkundigen erbitten. Wir werden...«
»Sieh mich an, Vater!«, unterbrach ihn Makootemane.
»Ich sehe dich bereits die ganze Zeit«, erwiderte Invnaina nun hörbar unwirsch. Die Adlerfedern in seinem Haarschmuck symbolisierten viele Kämpfe, die er siegreich bestritten hatte.
Er war ein großer Krieger gewesen.
Nun war seine Zeit um.
»Nein. Du siehst nicht, wie ich wirklich bin. Wie ich
geworden
bin. Ich gebe dir ein letztes Mal die Chance, die Waffen zu wählen. Stell dich dem Zweikampf – oder ich töte dich mit meinen bloßen Händen, wie du hier vor mir stehst!«
Das Seltsame war, dass Invnaina ihn nur anzusehen brauchte, um die Gewissheit zu erlangen, dass Makootemane keine leeren Worte machte.
»Was ist dort oben auf dem Berg geschehen?«, versuchte er es trotzdem noch einmal.
»Du willst es wirklich wissen?«
»Ja!«
Makootemane lächelte bizarr. »Ich ging dir voraus – mit einem Unterschied.«
»Du gingst voraus?«
»Ich starb«, erklärte Makootemane seelenruhig.
Seines Vaters Augen füllten sich mit Dunkelheit. »Und der Unterschied?«, fragte er.
»
Mein
Tod war nicht von Dauer. Er war der Anfang – nicht das Ende...«
Und mit diesen Worten verwandelte sich Makootemane in das blutrünstigste aller Totemtiere.
Die Fassungslosigkeit lähmte nicht nur Invnaina.
Aber er bezahlte den Bann des Zaubers, der sich vor seinen Augen abspielte, mit dem Leben.
Makootemanes Konturen zerflossen.
Er schüttelte das Menschsein ab wie eine Illusion, und aus der verblassenden Gestalt heraus stob etwas wesentlich Kleineres, aber Unerbittliches auf den Häuptling der Arapaho zu.
Eine Fledermaus!
Zumindest etwas, das diesem Bewohner dunkler Höhlen sehr ähnelte. Der erste Biss der scharfen Zähne fand gleich die Schlagader an Invnainas Hals.
Der Häuptling taumelte rückwärts. Seine hochgerissenen Hände bekamen die ledrigen Hautflügel zu fassen, packten zu und versuchten das Tier, in das Makootemane sich verwandelt hatte, abzuwehren, von sich zu schleudern.
Invnainas Entschlossenheit, nachdem er seine Starre überwunden hatte, verschuldete auch seinen schnellen Tod. Das geflügelte Tier hatte sich so tief in seiner Adern verbissen, dass sie – als Invnaina es von sich schleuderte – regelrecht zerfetzt wurden. Tödlich verheert...
Invnaina riss die Augen auf und schnappte nach Luft wie ein Fisch auf dem Trockenen. Er röchelte, und seine Stimme ertrank gurgelnd im Blut, das seine Kehle füllte.
Makootemane fand sich am Boden, wohin ihn die Abwehr seines Vaters geschleudert hatte, wieder. Die Zeugen seiner Metamorphose gerieten in hellen Aufruhr. Sakanatates Stimme verhinderte das totale Chaos, indem er wortgewaltig zu den Waffen rief. Kurz darauf zischten erste Pfeile durch die Luft. Einer davon durchbohrte Makootemanes Schwinge und veranlasste ihn, wieder in seine eigentliche Erscheinungsform zurückzufallen.
Als er sich aufrichtete, packte er den Pfeil, der seinen linken Oberarm durchbohrte, und zerrte ihn wie etwas durch und durch Lästiges, aber nicht im mindesten Bedrohliches aus seinem Fleisch.
Das Blut, das aus der Wunde schoss, ehe sie sich narbenfrei schloss, war von einer Farbe, die seine Stammesangehörigen in die
Weitere Kostenlose Bücher