BAD BLOOD - Gesamtausgabe: Die Saga vom Ende der Zeiten (über 3000 Buchseiten!) (German Edition)
ihn um den Verstand gebracht«, sagte Invnaina mit tieftrauriger Stimme. »Ruft den Medizinmann. Er möge sich um meinen Sohn kümmern!«
Makootemane sah seine Mutter hinter dem Häuptling im Eingang des Zeltes stehen. Ihr Mund war geschlossen und zuckte. Sie sprach kein Wort. Nach einer Weile richtete sie die Augen zu Boden, als könnte sie Makootemanes Anblick nicht länger ertragen.
Er war überrascht, wie wenig es ihn schmerzte. Was wirklich wehtat, war
in
ihm. Überall. Er hatte das Gefühl, bei lebendigem Leib zerrissen zu werden – und doch kam kein Klagelaut über seine Lippen.
Er war umringt von Stammesangehörigen. Jung und alt, Männer und Frauen begafften den Heimkehrer. Auch Sakanatate, der ihn den Berg hinauf begleitet und verspottet hatte, war darunter. Makootemane begegnete den Augen des Kriegers mit einer Unerschütterlichkeit, dass es den Älteren in Staunen versetzte. Vielleicht begriff Sakanatate als erster, dass Makootemanes Geist nicht zerrüttet war, sondern klar wie nie.
Schweigend sah der Junge zu, wie sich der Schamane näherte. Die Angst stand in Quanaks Gesicht geschrieben. Wohl nicht zu Unrecht fürchtete er, für Makootemanes Zustand zur Verantwortung gezogen zu werden – falls es ihm nicht gelang, den angegriffenen Verstand des Jungen wieder zu heilen.
»Folge mir in mein Zelt«, sagte der Medizinmann, der auch Zeremonienpriester und Wahrsager des Stammes war, mit rauchiger Stimme. »Ich werde dir die Besessenheit austreiben und deine Spiritualität erneuern.
Komm
.«
Makootemane wartete, bis Quanak genau vor ihm stand. Der Mann, der den Umgang mit den Geistern der Natur pflegte, war nur einen Kopf größer als der Heimkehrer und verfügte selbst über keinerlei übernatürliche Kräfte. Er vermochte die anderen Arapaho jedoch während der Stammesriten zu führen und verstand sich überdies in der Deutung von Omen, so dass er Wetter vorhersagen und verirrte Tiere aufspüren konnte. Außerdem war er ein Heilkundiger mit einem gewaltigen überlieferten Schatz an Erfahrungen. Er wusste mit getrockneten Fingern, Hirschwedeln, Kräutern, Wurzelpulvern, Trommeln und Rasseln umzugehen.
Als Quanak die Hand nach ihm ausstreckte, grinste Makootemane ihn stumm an.
In derselben Sekunde riss der Medizinmann seinen Dolch aus dem Gürtel und rammte ihn sich durch die Kehle – so tief, dass er auf der anderen Seite wieder heraustrat.
Während die Umstehenden tief und hörbar nach Luft rangen, starrte Quanak nur ungläubig auf die eigene Hand, die ihn getötet hatte. Er kippte lautlos nach hinten in den Staub, der sich gleich darauf unter ihm rot färbte.
Gleichzeitig, vom Geruch des Blutes aufgepeitscht, brüllte Makootemane: »Ich werde diesen Stamm führen, Vater! Deine Vision ist zu schwach, um uns eine Zukunft zu geben. Meine ist gewaltig – sie wird die Arapaho ewig leben lassen wie die Sonne...!«
Quanak zuckte immer noch. Aber es waren bloße Reflexe, keine wirklichen Äußerungen mehr von Leben.
Leben...
Makootemane schloss kurz die Augen und sog den Atem ein. Mit Wucht überkam ihn die Erinnerung, wie er in der zurückliegenden Nacht gestorben und wiederauferstanden war.
In diesem Augenblick wusste er, dass er nicht alles nur im Delirium erlebt hatte. Er fühlte die gewonnene Macht und Stärke mit gleicher Heftigkeit wie den ziehenden Schmerz in den Gliedern, der ihm verriet, wie sehr sein Geist es satt hatte, im Körper eines Neunjährigen eingesperrt zu sein...
Die Adler kreisten hoch über dem Lager und stießen schrille Schreie aus, als Invnaina seinem Sohn entgegentrat.
Nicht um sich zum Kampf zu stellen, sondern um ihn persönlich zur Vernunft zu bringen.
Ein paar kleine Kinder, die abseits mit ihren haargefüllten Kalbslederbällen Shinny gespielt hatten, stellten ihr ausgelassenes Treiben nun ein, als spürten auch sie die Außergewöhnlichkeit dessen, was sich vor dem Häuptlingszelt ereignete, ohne dass sie von Quanaks Tod bislang etwas mitbekommen hatten.
Die größeren, die Jungkrieger und heiratsfähigen Mädchen hatten sich gleich nach Makootemanes Ankunft um ihn geschart. Wenn ein Visionssucher vom Heiligen Berg heimkehrte, war dies Grund für eine ausgelassene Feier, um seine Aufnahme in den Kreis der Erwachsenen zu besiegeln.
Normalerweise.
Der Selbstmord des Medizinmanns hatte die Versammelten regelrecht geschockt.
Und auch Makootemanes Auftreten erschreckte sie.
Niemand wagte es, den Häuptlingssohn nach seinem Kriegsnamen zu fragen, den er
Weitere Kostenlose Bücher