Blackcollar
Ablenkung wünschen können. Er duckte sich, zwängte sich durch die Lücke zwischen den Beinen der beiden Rekruten und glitt unter den Wagen.
Es war eng, aber Haven hatte in der Lodge an Modellen geübt, und seine Bewegungen waren rasch und sicher. Er zog die Packung aus seinem Gürtel und schüttelte sechs Fragezeichen auf das Pflaster - Fünfzehn-Zentimeter-Haken mit selbstschweißenden Thermitanschlüssen an den Enden. Er ergriff zwei, riss die Abdeckung herunter und drückte sie in ungefähr einem Meter Entfernung voneinander an das Chassis des Wagens. Der Zünder wurde ausgelöst, ein scharfes Zischen folgte, und in dem engen Raum unter dem Wagen flackerte blauweißes Licht. Haven hielt die Haken wenige Sekunden lang fest, bis das Feuer heruntergebrannt war. Dann ergriff er die nächsten zwei, zwängte sich zum Heck des Wagens durch und befestigte sie etwa einen Meter hinter dem ersten Paar. Er stellte besorgt fest, dass die Schreie der von den Lasern verbrannten Opfer lauter wurden, und spürte im Pflaster das Stampfen von Füßen, als die Menge vor den Laserstrahlen zurückwich. Wenn der Wagen zu früh freikam...
Die Flammen erstarben. Haven schob sich wieder nach vorn, löste die Abdeckung von den letzten beiden Fragezeichen und rammte sie in den äußeren Teil des Rahmens. Die laufenden Füße waren inzwischen zur Stampede geworden, und wenn er zum Tor blickte, sah er gelegentlich die Mauer, weil seine menschliche Abschirmung in die Dunkelheit verschwand.
Die Flammen der letzten beiden Fragezeichen erloschen. Sie brauchten noch ein paar Sekunden, um wirklich fest zu sitzen, aber Haven konnte es sich nicht leisten zu warten. Er stützte sich auf die Ellbogen und schob seine Oberarme in die ersten beiden Haken. Seine Beine glitten in den zweiten Satz, und als er die letzten beiden Haken mit den Händen fasste, ruckte der Wagen an und fuhr zum Tor zurück.
Haven biss die Zähne zusammen und hoffte, dass die vorspringende Karosserie und ihr Schatten ihn verbergen würden.
Der Wagen schoss durch das Tor und kam schleudernd zum Stehen, sodass Havens Arme schmerzhaft gegen die Haken gedrückt wurden. Hammerschmidt und der Hauptmann unterhielten sich einen Augenblick lang - Hammerschmidts Stimme drang so gedämpft zu ihm, dass Haven ihn nicht verstand, aber er war eindeutig wütend -, dann setzte sich der Wagen wieder in Bewegung und fuhr durch die Wohnbezirke im äußeren Teil der Nabe zu den Amtsgebäuden im Zentrum. Noch einen oder zwei Kilometer lang würde es praktisch keinen Verkehr geben, deshalb musste Haven jetzt abspringen.
Die Gelegenheit dazu bot sich ihm an der nächsten Ecke, als der Wagen anhielt, um ein anderes Fahrzeug vorbeizulassen. Er schob sich aus den Haken und etwas zur Seite, sodass er sich in Sicherheit vor den Rädern und den hinteren Fragezeichen befand.
Dann drückte er sich flach auf das Pflaster, hielt sich im Geist die Daumen, der Wagen fuhr davon, und er blieb mitten auf der Straße liegen.
Zum Glück kam kein weiterer Wagen, und zum Glück blickte Hammerschmidts Fahrer offenbar nicht in den Rückspiegel. Haven wartete bewegungslos, bis das Auto einen Häuserblock entfernt war, dann sprintete er zum nächsten Gebäude. Dort orientierte er sich kurz und überzeugte sich davon, dass ihn niemand beobachtet hatte. Er ging durch die leeren Straßen zur Mauer zurück und hielt sich dabei so weit wie möglich im Schatten.
Der ferne Krach eines weiteren Katapultschusses und das nahe Aufklatschen von frischem Müll erfolgte planmäßig und zeigte ihm sein Ziel. Der Müll hatte es zwei Häuserblocks weit in die Nabe geschafft - der Müll, und der gut verpackte Rucksack, der in ihm verborgen war. Haven stieg vorsichtig über die Abfälle, holte sich das schwere Bündel, streifte die schmutzige Verpackung ab, schwang sich den Rucksack auf den Rücken und verschwand wieder im Schatten. Von fernen Teilen der Mauer kam leises Geschrei - eine der vielen Demonstrationen, die während der nächsten Stunde die Aufmerksamkeit des Sicherheitsdienstes vom Innern der Nabe ablenken sollten.
Ihm stand nur diese Zeit zur Verfügung, um sein Ziel zu erreichen.
Das Ziel war das Landwirtschafts/Bergbau-Gebäude, und er schaffte es in etwas mehr als vierzig Minuten.
Jedenfalls bis zur Außenseite. Er brauchte weitere zehn Minuten, um zwei Stockwerke hinaufzuklettern, ein Fenster zu finden, das er öffnen konnte, ohne Spuren zu hinterlassen, und acht Treppen auf das Dach hinaufzusteigen.
Die Treppe endete in einem
Weitere Kostenlose Bücher