Bova, Ben - Asteroiden-Trilogie 3
blühenden Büsche ging in Flammen auf, und eine Wache sprang hinter ihm hervor.
»Gebt mir eure Waffen! Schnell!«, rief Fuchs und rannte zu den anderen zurück.
Sie ließen gehorsam ihre Pistolen auf den Pfad fallen und verlangsamten kaum das Tempo, mit dem sie den verwundeten Nodon zur Luke trugen. Nodon kennt als Einziger den Notfall-Code, um die Luke zu öffnen, sagte sich Fuchs. Er sollte lieber bei Bewusstsein sein, wenn wir dort ankommen, oder wir werden alle bald tot sein.
Er duckte sich hinter einen kräftigen Baumstamm und ließ den Blick über den Pfad schweifen. Niemand war zu sehen. Sie krochen vielleicht durchs Gebüsch, wurde Fuchs sich bewusst. Er überprüfte die drei Pistolen zu seinen Füßen. Er nahm die mit der fast vollen Batterie und bestrich das Grünzeug in der Hoffnung, es zu entzünden. Ein paar Pflanzen wurden zwar angekokelt, brannten aber nicht. Fuchs fluchte, als die Pistole den Dienst versagte, und nahm die nächste.
In seinem Schlafzimmer schrie Humphries auf den Sicherheitschef ein.
»Was soll das heißen, das ganze Haus brennt? Es kann doch gar nicht brennen, Sie dummer Scheißkerl! Die Brandmauern …«
»Mr. Humphries«, sagte der Sicherheitschef indigniert, »die Brandmauern haben versagt. Die Einbrecher haben einen Belüftungsschacht geöffnet, und das Feuer breitet sich am Dachgesims entlang aus. Sie werden Ihre Suite räumen müssen, Sir, und zwar verdammt schnell.«
Humphries’ Bildschirmdarstellung schaute finster.
»Ich gehe jetzt«, sagte der Sicherheitschef. »Wenn Sie gebraten werden wollen, ist das Ihre Sache, Sir.«
Das Telefondisplay wurde dunkel. Humphries schaute zu Ferrer auf. »Das kann nicht sein«, sagte er. »Ich glaube es nicht.«
Sie stand an der Tür, zum Ausbruch bereit. »Wenigstens haben Fuchs und seine Leute das Haus verlassen«, sagte sie bemüht ruhig.
»Wirklich?«
»Das haben die Wachen draußen gemeldet. Erinnern Sie sich? Sie sind in einen Schusswechsel verwickelt.«
»Schusswechsel?« Humphries schien nicht imstande zu sein, einen klaren Gedanken zu fassen. Die Ereignisse überstürzten sich förmlich.
»Wir müssen raus, Martin«, sagte sie laut, fast schreiend.
Humphries kam es so vor, als ob es jetzt warm im Schlafzimmer würde.
Das ist alles nur Einbildung, sagte er sich. Die Suite ist isoliert und geschützt. Hier kommt niemand rein.
Über ihnen knarrte es unheilverkündend. Humphries warf einen Blick zur Decke, doch es wirkte alles normal. Er ließ hektisch den Blick schweifen. Das ganze Gebäude brennt , hallte die Stimme des Sicherheitschefs in seinem Kopf nach. Ich bezahle diesen Idioten dafür, dass er mich beschützt, sagte sich Humphries. Er ist erledigt. Ich werde ihn feuern. Definitiv.
»Wie öffnet man diese Luke?«, fragte Ferrer. Sie stand an der Schlafzimmertür – die Tür selbst stand offen, aber die Cermet-Schutzwand saß bombenfest.
Humphries indes schaute aus dem Fenster. »Mein Garten!«, heulte er und starrte auf die Flammen, die an den Ästen der Bäume züngelten.
»Wir müssen hier raus …« Ferrer legte die Hand auf das Cermet-Schott und zuckte zurück. »Es ist heiß.«
Das Telefon war tot, stellte Humphries fest. Die Steuerung der feuerfesten Trennwände war automatisiert. Sobald die Sensoren ein Feuer entdeckten, wurden die Luken geschlossen, bis sie manuell wieder geöffnet wurden. Aber die Steuerung ist unten im Sicherheitsbüro, im Keller, wurde Humphries sich bewusst. Und dieser gelbe kleine Bastard ist abgehauen.
Ich könnte die Steuerung per Überrangschaltung von meinem Computer aus übernehmen, sagte er sich. Aber er steht im Wohnzimmer, und von dem sind wir abgeschnitten!
Er spürte, wie die Panik in ihm emporstieg, wie damals die schäumenden Wogen des Meeres über ihm zusammengeschlagen waren.
Ferrer stand mit angstgeweiteten Augen vor ihm und schrie etwas.
Humphries hörte nicht, was sie sagte. Seine Gedanken drehten sich im Kreis. Das ganze Haus brennt! Er schaute an ihrem entsetzten Gesicht vorbei durchs Schlafzimmerfenster und sah, dass es jetzt im Garten überall brannte.
Ferrer ohrfeigte ihn. Hart. Ein stechender Schmerz im Gesicht. Instinktiv schlug Humphries mit aller Kraft auf sie ein. Sie taumelte zurück; sein Handabdruck zeichnete sich rot in ihrem Gesicht ab.
»Du Schlampe! Was glaubst du, wer du bist?«
»Martin, wir müssen hier raus! Wir müssen durchs Fenster nach draußen!«
Vielleicht war es der Schlag, oder vielleicht auch der Anblick der immer kühlen
Weitere Kostenlose Bücher