Brandzeichen
bereitete, die Gemälde jetzt wieder bei sich zu haben, sondern daß es sie wahrscheinlich dazu anspornen würde, sich mit erneuter Begeisterung den neuen Bildern in ihrem Extra-Schlafzimmer zuzuwenden.
»Willst du Garrison anrufen und ihm danken?« fragte er.
»Ja, unbedingt!« sagte sie.
»Aber zuerst wollen wir sie alle auspacken und uns vergewissern, daß keines davon beschädigt ist.« Als Jachtbesitzer und Fischer verkleidet und überall im Hafen verteilt, beobachteten Cliff Soames und die anderen NSA-Leute Dilworth und Della Colby und belauschten sie elektronisch, während der Tag langsam verblaßte. Das Zwielicht senkte sich herab, und noch immer deutete nichts daraufhin, daß Dilworth vorhatte, aufs Meer hinauszufahren. Dann kam die Nacht, und immer noch machten der Anwalt und die Frau in seiner Begleitung keine Anstalten, irgend etwas zu unternehmen. Eine halbe Stunde nach Einbruch der Dunkelheit war Cliff es leid, so zu tun, als würde er vom Heck einer Cheoy-Lee-Sportjacht von Sechsundsechzig Fuß Länge, die vier Schlippen von der Dilworths entfernt lag, fischen. Er ging die Treppe hinunter in die Steuerkabine und nahm Hank Gorner, dem Agenten, der das Gespräch der beiden alten Leute durch ein Richtmikrofon überwachte, die Kopfhörer ab. Er lauschte selbst.
»... Damals in Acapulco, als Jack das Fischerboot mietete ...«
»... ja, die ganze Mannschaft hat ausgesehen wie Piraten!«
»... wir dachten schon, die würden uns die Hälse abschneiden und uns dann ins Meer werfen...«
»,.. und dann stellte sich raus, daß sie alle Theologiestudenten waren...«
»... die Missionare werden wollten ... und Jack sagte ...« Cliff gab die Kopfhörer zurück und sagte:
»Die quatschen ja immer noch!« Der andere nickte. Die Kabinenbeleuchtung war ausgeschaltet, und Hanks Gesicht wurde nur von einer kleinen, mit Schirm versehenen Arbeitslampe über dem Kartentisch beleuchtet, so daß seine Gesichtszüge in die Länge gezogen und fremd wirkten.
»So geht das jetzt schon den ganzen Tag. Zumindest haben sie 'ne Menge zu erzählen.«
»Ich geh' mal aufs Klo«, sagte Cliff müde.
»Bin gleich zurück.«
»Meinetwegen können Sie sich zehn Stunden Zeit lassen. Die laufen uns nicht weg.«
Als Cliff ein paar Minuten später zurückkam, nahm Hank Corner die Kopfhörer ab und sagte:
»Die sind unter Deck gegangen.«
»Ist was?«
»Nicht das, was wir erwarten. Die geh'n jetzt ins Heu.«
»Oh.«
»Cliff, Mann, ich will mir das nicht anhör'n.«
»Doch«, beharrte Cliff. Hank hielt sich einen der beiden Kopfhörer ans Ohr.
»Mann, jetzt zieh'n die einander aus, und dabei sind sie so alt wie meine Großeltern. Richtig peinlich ist das.« Cliff seufzte.
»Jetzt sind sie still«, sagte Hank, und er runzelte die Stirn angewidert.
»Jetzt fangen die jeden Augenblick zu stöhnen an, Cliff.«
»Sie sollen zuhören«, beharrte Cliff. Er schnappte sich sein Jackett vom Tisch und ging wieder hinaus, damit er nicht zuzuhören brauchte. Er bezog Position am Heck und griff wieder nach seiner Angel. Die Nacht war kühl genug, daß er das Jackett brauchte, aber ansonsten hätte sie nicht besser sein können. Die Luft war klar und süß, roch schwach nach Meer. Der mondlose Himmel war sternenübersät. Das Wasser klatschte einschläfernd gegen die Poller und die Rümpfe der vertäuten Boote. Irgendwo im Hafen auf einem anderen Boot spielte jemand Liebeslieder aus den vierziger Jahren. Eine Maschine arbeitete - wumm, wumm, wumm -, und an dem Geräusch war etwas Romantisches. Cliff dachte darüber nach, wie schön es doch wäre, ein Boot zu besitzen und eine lange Reise durch den südlichen Pazifik zu machen, zu Inseln, von Palmen beschattet... Plötzlich brüllte diese vor sich hintuckernde Maschine auf, und Cliff begriff; daß es die >Amazing Grace< war. Während er sich aus seinem Stuhl erhob und die Angel fallen ließ, sah er, wie Dilworths Boot mit rücksichtslosem Tempo rückwärts aus seiner Schlippe schoß. Es war ein Segelboot, und Cliff hatte unbewußt nicht damit gerechnet, daß es sich mit eingerollten Segeln bewegen würde. Aber das Boot hatte einen Hilfsmotor; das wußten sie, darauf waren sie vorbereitet, und dennoch verblüffte es ihn. Er eilte in die Kabine zurück.
»Hank, sehen Sie zu, daß Sie die Hafenstreife erreichen. Dilworth hat sich in Bewegung gesetzt.«
»Aber die sind doch in der Klappe.«
»Den Teufel sind sie!« Cliff rannte auf das Vorderdeck hinaus und sah, daß Dilworth die >Amazing
Weitere Kostenlose Bücher