Coaching - Eine Einfuehrung fuer Praxis und Ausbildung
Register
Abmagerungskur, organisatorische 80
Abmahnung 27
Akquisitionen 343, 349
Aktionsforschung 56
Alkoholikerklinik 123
Ambivalenzkonflikte 269
Änderungswiderstand 157
Anker 149
Anthropologie 274
anthropologisch 138, 139 f., 142, 190, 289, 325, 345 f., 349, 354
Arbeit 143
– emotionale Faktoren von 63
Arbeitsbeziehungen 63
Arbeitsformen
– imaginative 277
– projektorientierte 32
– psychotherapeutische 64
Arbeitsgruppe, selbststeuernde 36
Arbeitspanorama 301
Arbeitsplatz
– interaktive Eskalationen am 90
– Krisen am 81
– Verlust des 77
Arbeitsplatzkrise 81
Arbeitsplatzwechsel 79
Arbeitsteiligkeit, Grad an 24
Arbeitsunzufriedenheit, generalisierte 88
Arbeitszeitordnung 33
Arzt 21, 66, 82, 88, 91 f., 125 f.
Aspekte, anthropologische 346
Asymmetrie 191
Audiogeräte 347
Aufstiegsbildung 53
Ausbildung, psychotherapeutische 70
Aussagen, interpretative 240
Aussonderungsprozesse, kollektive 90
Ausstrahlung, persönliche 133
Authentizität 189, 194 f.
Autoritätsübertragung 119
Autoritätsverlust 178
Awareness, innere 271
Awareness-Übungen 265 ff.
Bausteine 347
Bedarfsgesellschaft 53
Bedeutung, anthropologische 289
Beeinflussungspotenziale 357
Beeinflussungsversuch 26 f.
Befriedigung, narzisstische 193
Behinderteneinrichtung 110
Berater, externer 201
Beratung 40, 64, 125, 139
– beruflich orientierte 62
– organisationsbezogene Formen der 64
Beratungsanlässe
– krisenhafte 344
– nicht-krisenhafte 344
Beratungsform
– berufliche 67
|385| – emotionsorientiert 69
– problemorientiert 69
Beratungsstelle 21, 60, 62
– psychosoziale 40, 122
Berufsgeschichte 109
Berufswelt 68, 115
Beschwerden, somatische 76, 88
Betriebsblindheit 204
Betriebssozialarbeiter 81
Betriebswirt 54, 138, 145, 350
Beunruhigung 67
Beurteilungsfunktion 208
Beziehung
– berufliche 170
– interpersonale 28
Beziehungsaspekte 108
Beziehungseskalation 91
Beziehungsphänomen 119 f.
Botschaften
– Appellaspekt von 230
– Ausdrucksaspekt von 230
– Beziehungsaspekt von 230
– Inhaltsaspekt 229
– prärationale 289
– verdeckte 235
Bürokratie-Spiele 125
Büroorganisation 47
Burnout 77, 88
Charisma 27, 40, 358
Charisma-Debatte 342
Coach
– aus Stäben 198, 208, 222
– externer 198 f., 201
– Geschlecht des 134
– interner 198, 206, 208
– menschliche Qualifikationen eines 132
– organisationsinterner 343
Coaching 146 f., 173 ff.
– als Therapie 51
– bei Konflikten 345
– Ethik von 141, 349
– externes 348
– Funktionen von 51, 66
– Implementierung von 348
– internes 348
– Medien im 342, 347
– Methoden 149
– organisationsexternes 321
– organisationsinternes 320
Coaching-Anlässe 345, 357, 360
Coaching-Begriff 341
Coaching-Konzept 341
Coaching-Prozesse 150, 348
Coaching-Setting 348
Coaching-Situation 291
Collagen 347, 354
Coping, Flexibilisierung des 98
Coping-Formen 98
Deformation 67
– berufliche 82, 84
Deutungsmuster 182 f., 262 f.
– Erweiterung fachlicher 191
– Neuentwicklung von 180
– Umstrukturierungen von 279, 293
diagnostizieren 142
Dialoghaltung, ideale 189
Dialogprozesse 183
Dienstleistungen, soziale 224
Dienstleistungsbereich 59
Dienstleistungsorganisation, soziale 38, 45
Dienstleistungssysteme 60
– soziale 61, 94, 103 f., 137, 200
Dimension, erkenntnistheoretische 344
Direktivität 189, 193
Dominanzgefälle 134
Doppelgänger 275, 283
Doppelgängerarbeit 284
Dreieckskontrakte 322, 348
|386| Ebene, paradigmatische 108 f.
ehrenamtlich 43 ff., 63, 124, 178, 216
Einfachkontrakte 348
Einfühlung 163
Einfühlungsfähigkeit 161
Einrichtung, therapeutische 184
Einsamkeit 48, 66, 69
Einzel-Coaching 215, 260, 264, 291, 310, 316, 326
Einzel-Setting 115
Entbürokratisierung 207
Entscheidung
– ethisch problematische 249
– Treffen von 28
Entscheidungsprozessen, Partizipation an 164
Entwicklungsfragen 244, 252
Erfahrungen
– privatweltliche 69
– transpersonale 56
Erfahrungsreste 109
Erkenntnisfähigkeit 348
erkenntnistheoretisch 138 ff., 143, 343 ff., 355
Erkenntnisweise, phänomenologische 349
Erlebnisgesellschaft 58, 62
Erstdiagnostik 348
Erwachsenenbildner 69
Eskalationen 94, 119, 121, 220, 333
Eskalationsniveau 346
Ethik 36
– kommunikative 189
Ethikdebatte 37
ethisch(e) 32, 35 ff., 249, 325, 348
– Anforderungen 39, 46
– Ansprüche 46
– Fragen 36 f, 349
– Gesichtspunkte 37
– Hinsicht 61
–
Weitere Kostenlose Bücher