Das Musterbuch (German Edition)
bereitwillige Begleitung ihrer Familie, ihres Mannes und ihrer Kinder, die heute – auch wenn sie nun fast schon erwachsen sind – dankenswerterweise immer noch geduldige Zuhörer der Ausführungen ihrer selbst ernannten Kunstführerin sind, vielleicht sogar mit der Aussicht auf eigene unbeschreibliche Erlebnisse in der schönsten Stadt Italiens!
Übrigens: zu diesem Roman gibt es ein Fotobuch zu den Schauplätzen der Handlungen, von derselben Autorin.
Literatur
Lieber Leser
An dieser Stelle erwarten Sie vermutlich Reproduktionen von Kunstwerken. Dies ist leider wegen des Urheberrechts der Fotographien nicht möglich. Falls die im Roman beschriebenen Werke dennoch Ihr Interesse geweckt haben sollten, empfehle ich Ihnen folgende Bücher:
Bätschmann, Oskar, Giovanni Bellini, München 2008
Nicolo Salmazo, Alberta de, Andrea Mantegna, Mailand 2004
Pächt, Otto, Venezianische Malerei des 15. Jahrhunderts. Die Bellinis und Mantegna. München 2002
Droste, Thorsten DuMont Kunstreiseführer Venedig, Köln 2010
Bellini, Giorgione, Tizian, Ausstellungskatalog: Wien/Washington, 2006/2007
Venice and the Islamic World, Ausstellungskatalog New York, Metropolitan Museum 2006/2007
Huse, Norbert u. Wolters, Wolfgang, Venedig – Die Kunst der Renaissance, Architektur, Skulptur, Malerei 1460 – 1590, 1996
Jacob Burckhardt, Die Kultur der Renaissance in Italien (Basel 1860), Kindle Edition
Und zu den Schauplätzen der Handlung siehe Band 2: Schauplätze und Impressionen…
Sind Sie neugierig auf das nächste Buch von Sandra Mantovana? Es geht hierin um das Delfter Mädchen Mieke, die fiktive Protagonistin des Romans, die uns das Goldene Zeitalter Hollands in Erinnerung ruf. Sie führt uns an die Canäle und Grachten der bedeutendsten Handelsstädte ihrer Zeit. Mit ihr erleben wir eine Reise nach Italien, gelangen auf die eine oder andere verborgene Piazza Venedigs und in das antike Rom - und das alles aus Liebe zu einem Maler aus Amsterdam: Pieter Lastman, dem Lehrer Rembrandts…
Neu von Sandra Mantovana ‚Italienische Nächte im Kapitänshuis‘.
Zur Autorin
Sandra Mantovana (Autorenpseudonym) ist freie Schriftstellerin und lebt im Tessin/Schweiz. Sie studierte Archäologie und Kunstgeschichte und ist spezialisiert auf die Kunst Italiens. Das ‚Musterbuch‘ ist ihr erster Roman. Er entstand aus der grossen Liebe der Autorin zur Malerei der Renaissance, insbesondere zu den Bellini und ihrer Schule. Aber auch die holländische Kunst gehört zu ihren Favoriten. Die Autorin hofft, noch viele Künstlerromane dieser Art zu verfassen…
Mehr zur Autorin erfahren Sie in ihrem Blog, YouTube oder bei Twitter.
http://sandramantovana.blogspot.ch/
http://www.youtube.com/user/sandramantovana
http://twitter.com/SandraMantovana
Weitere Kostenlose Bücher