Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
weit.«
Sie nickte. »Und wann kehrt er zurück?«
»Niemals«, sagte Jake. »Dies ist jetzt meine Heimat.«
»Dann hab’ Gott Erbarmen mit dir«, sagte sie, »denn die Sonne geht in dieser Welt unter. Und sie geht für immer unter.«
Darauf regte sich Susannah unbehaglich und griff mit einer Hand zum Bauch, als hätte sie Magenschmerzen.
»Suze?« fragte Eddie. »Alles in Ordnung?«
Sie versuchte zu lächeln, aber es war eine klägliche Vorstellung; ihre übliche Zuversicht und ihr Selbstvertrauen schienen vorübergehend von ihr gewichen zu sein. »Ja, natürlich. Mir ist nur ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen, mehr nicht.«
Tante Talitha warf ihr einen langen, abschätzenden Blick zu, der Susannah unbehaglich zu stimmen schien… dann lächelte sie. »›Ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen‹ – ha! Das habe ich seit Eselsjahren nicht mehr gehört.«
»Mein Dad hat es dauernd gesagt.« Susannah lächelte Eddie zu – diesmal ein zuversichtlicheres Lächeln. »Wie auch immer, was es war, ist jetzt vorbei. Mir geht es prima.«
»Was weißt du von der Stadt und dem Land zwischen dort und hier?« fragte Roland, der die Kaffeetasse nahm und trank. »Gibt es Waldläufer dort? Und was sind die anderen? Graue und Pubes?«
Tante Talitha seufzte tief.
8
»Ihr müßtet viel hören, Revolvermann, und wir wissen wenig. Eines jedoch weiß ich, nämlich: Die Stadt ist ein böser Ort, besonders für den Jüngsten da. Für jeden Jüngsten. Gibt es eine Möglichkeit, sie zu umgehen, ohne von Eurem Weg abzuweichen?«
Roland sah auf und betrachtete die mittlerweile vertraute Formation der Wolken, die dem Pfad des Balkens folgten. An diesem endlosen Himmel über der Ebene war die Form, gleich einem Fluß am Himmel, unmöglich zu übersehen.
»Vielleicht«, sagte er, aber seine Stimme klang seltsam widerwillig. »Ich denke, wir könnten Lud im Südwesten umgehen und auf der anderen Seite wieder dem Balken folgen.«
»Dem Balken folgt Ihr also«, sagte sie. »Ay, das habe ich mir gedacht.«
Eddie stellte fest, daß seine eigenen Gedanken an die Stadt in zunehmendem Maße von der wachsenden Hoffnung getönt wurden, daß sie Hilfe finden würden, wenn sie jemals dort ankamen – zurückgebliebene Güter, die ihnen bei ihrer Suche dienlich sein konnten, vielleicht sogar Menschen, die ihnen mehr über den Dunklen Turm und was sie tun sollten, wenn sie ihn fanden, sagen konnten. Diejenigen zum Beispiel, die die Grauen genannt wurden – das hörte sich genau nach den weisen alten Elfen an, die er sich vorstellte.
Die Trommeln waren unheimlich, das war schon richtig; sie erinnerten ihn an hundert billige Dschungelfilme (die er meistens mit Henry neben sich und einer Schüssel Popcorn zwischen ihnen im Fernsehen gesehen hatte), wo die sagenhaften Städte, nach denen die Entdecker suchten, in Trümmern lagen und die Eingeborenen zu Stämmen blutrünstiger Kannibalen degeneriert waren. Aber Eddie fand es unmöglich, daß das in einer Stadt geschehen sein sollte, die zumindest aus der Ferne so sehr wie New York aussah. Wenn es keine weisen alten Elfen oder erhaltene Güter gab, dann doch mindestens Bücher, er hatte Roland erzählen hören, wie selten Papier hier war, aber jede Stadt, die Eddie je besucht hatte, war förmlich in Büchern ertrunken. Sie fanden vielleicht sogar ein funktionierendes Transportmittel, so etwas wie einen Landrover. Das war wahrscheinlich nur ein alberner Traum, aber wenn Tausende Meilen unbekanntes Gebiet vor einem lagen, waren ein paar alberne Träume zweifellos in Ordnung, und sei es nur, um bei guter Laune zu bleiben. Und war das alles nicht wenigstens möglich, verdammt?
Er machte den Mund auf, um einiges davon auszusprechen, aber Jake ergriff vor ihm das Wort.
»Ich glaube nicht, daß wir ihr ausweichen können«, sagte er und errötete ein wenig, als alle sich umdrehten und ihn ansahen. Oy räkelte sich auf seinen Füßen.
»Nicht?« sagte Tante Talitha. »Und warum denkst du das, sag an?«
»Wissen Sie etwas über Züge?« fragte Jake.
Es folgte ein langes Schweigen. Bill und Till wechselten einen unbehaglichen Blick. Tante Talitha sah Jake nur stechend an. Jake senkte den Blick nicht.
»Ich habe von einem gehört«, sagte sie. »Womöglich gar einen gesehen. Da drüben.« Sie deutete in Richtung Send. »Lange her, als ich ein Kind war und die Welt sich noch nicht weitergedreht hatte… jedenfalls nicht so weit wie heute. Sprichst du von Blaine, sag,
Weitere Kostenlose Bücher