Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Titel: Der dunkle Turm - Gesamtausgabe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen King
Vom Netzwerk:
gewesen.«
    Und mit der Einstellung, dachte Susannah, werden deine Probleme auch noch mindestens tausend Jahre andauern, Süße.
    Maud ging schnellen Schrittes die Straße der Schildkröte entlang. Jeeves trottete neben ihr her. Eddie, der Susannah im Rollstuhl schob, keuchte bald und mußte sich bemühen, Schritt zu halten. Die Prunkgebäude, die sich rechts und links erstreckten, gingen allmählich in efeuumrankte Villen über, die inmitten von riesigen, ins Kraut geschossenen Rasenflächen prangten, und Eddie wurde klar, daß sie sich in einer Gegend befanden, die früher einmal wirklich den oberen Zehntausend vorbehalten gewesen sein mußte. Vor ihnen überragte ein Gebäude alle anderen. Es handelte sich um eine trügerisch schlichte Konstruktion aus weißen Steinquadern, deren überhängendes Dach von vielen Säulen getragen wurde. Eddie mußte wieder an die Gladiatorenfilme denken, die ihm als Kind so gefallen hatten. Susannah, die bessere Schulen besucht hatte, fühlte sich an das Parthenon erinnert. Beide sahen und bestaunten das prächtig modellierte Bestiarium – Bär und Schildkröte, Fisch und Ratte, Pferd und Hund –, welches das Dach des Baus in Zweiergruppen schmückte, und ihnen wurde klar, das war das Gebäude, das sie suchten.
    Das unbehagliche Gefühl, daß sie von vielen Augen beobachtet wurden – Augen, die zu gleichen Teilen staunend und haßerfüllt waren – wich niemals von ihnen. Donner grollte, als sie die Einschienenbahn sahen; wie der Sturm, kam auch die Schiene von Süden heran, vereinte sich mit der Straße der Schildkröte und verlief weiter schnurgerade zur Krippe von Lud. Als sie sich dieser näherten, fingen rechts und links von ihnen die Leichen im zunehmenden Wind zu tanzen an.
     
     

22
     
    Nachdem sie weiß Gott wie lange gelaufen waren (Jake wußte nur mit Bestimmtheit, daß die Trommeln wieder aufgehört hatten), riß ihn Schlitzer erneut zum Halt. Diesmal gelang es Jake, auf den Füßen zu bleiben. Er hatte ›die zweite Luft‹ bekommen. Schlitzer, der nie wieder elf sein würde, dagegen nicht.
    »Hoo! Meine alte Pumpe schlägt Purzelbäume, Süßer.«
    »Scheißpech«, sagte Jake gleichgültig und stolperte rückwärts, als Schlitzers knotige Hand seitlich auf sein Gesicht prallte.
    »Du, du würdst bittre Tränen flennen, wenn ich hier tot umfallen würd, oder nich? Wahrscheinlich! Vergebliche Hoffnung, mein süßes, junges Bübchen – der alte Schlitzer hat sie kommen und gehen gesehn, und ich bin nich geborn worn, vor ner hübschen kleinen Süßbeere wie dir tot umzufallen.«
    Jake hörte sich das zusammenhanglose Gestammel gleichgültig an. Er wollte Schlitzer tot sehen, noch ehe der Tag vorbei war. Schlitzer nahm ihn vielleicht mit sich, aber das kümmerte Jake nicht mehr. Er tupfte Blut von der frisch aufgeplatzten Lippe, betrachtete es nachdenklich und überlegte sich, wie schnell sich der Wunsch zu morden ins menschliche Herz stehlen konnte.
    Schlitzer betrachtete Jake, sah die blutigen Finger und grinste. »Läufte Saft, was? Wird nich s’ letztemal sein, daß der olle Schlitzer ihn aus dir jungem Baum rausprügelt, wennde nich aufpaßt, wennde nich gut aufpaßt.« Er deutete die kopfsteingepflasterte Gasse entlang, durch die sie sich gerade manövrierten. Dort befand sich ein rostiger Kanaldeckel, und Jake stellte fest, daß er die dort eingestanzten Worte vor nicht allzulanger Zeit schon einmal gesehen hatte: LaMERK FOUNDRY, stand da.
    »An der Seite ist ein Griff«, sagte Schlitzer. »Siehsten? Steck die Hände rein und zieh. Leg dich tüchtich ins Zeuch, dann haste vielleicht noch alle Zähne, wennwer bei Ticktack sind.«
    Jake ergriff die Abdeckung aus Stahl und zog. Er zog fest, aber nicht ganz so fest, wie er gekonnt hätte. Der Irrgarten der Straßen, durch die Schlitzer ihn geführt hatte, war schlimm gewesen, aber wenigstens hatte er etwas sehen können. Er konnte sich nicht vorstellen, wie es in der Unterwelt unter der Stadt sein konnte, wo die Schwärze selbst Träume von einer Flucht ausschließen würde, und er wollte es nicht herausfinden, wenn es sich vermeiden ließ.
    Schlitzer machte ihm schnell deutlich, daß es sich nicht vermeiden ließ.
    »Ist zu schwer für…«, begann Jake, dann packte ihn der Pirat am Hals und zog ihn in die Höhe, bis sie von Angesicht zu Angesicht waren. Der lange Lauf durch die Straßen hatte einen dünnen Schweißfilm über die geröteten Wangen gelegt und den Schwären im Fleisch einen häßlichen

Weitere Kostenlose Bücher