Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
würden«, sagte Roland.
»NICHT?« Blaine klang verwirrt. »ICH VERSTEHE NICHT, UND DOCH DEUTET DIE STIMMANALYSE AUF VERNÜNFTIGE ARGUMENTATION HIN. BITTE ERKLÄRE ES MIR.«
»Du hast gesagt, du möchtest sie sofort gestellt bekommen«, antwortete der Revolvermann. »Nur das habe ich abgelehnt. Dein Eifer hat dich unziemlich gemacht.«
»ICH VERSTEHE NICHT.«
»Er hat dich unhöflich gemacht. Verstehst du das?«
Es folgte eine lange, nachdenkliche Pause. Dann: »WENN DIR UNHÖFLICH ERSCHIEN, WAS ICH GESAGT HABE, SO BITTE ICH UM ENTSCHULDIGUNG.«
»Ich nehme die Entschuldigung an, Blaine. Aber es gibt noch ein größeres Problem.«
»ERKLÄRE ES MIR.«
»Mach das Abteil wieder undurchsichtig, dann sage ich es dir.« Roland setzte sich, als wäre eine weitere Unterhaltung – und die Möglichkeit eines baldigen Todes – jetzt undenkbar.
Blaine kam der Bitte nach. Die Wände nahmen Farbe an, die Albtraumlandschaft unter ihnen verschwand wieder. Die Anzeige auf der Streckenkarte blinkte jetzt in der Nähe des Pünktchens mit der Aufschrift Candleton.
»Gut«, sagte Roland. »Unhöflichkeit ist verzeihbar, Blaine; das hat man mir in meiner Jugend beigebracht. Aber man hat mir auch beigebracht, dass Dummheit es nicht ist.«
»INWIEFERN BIN ICH DUMM GEWESEN, ROLAND VON GILEAD?« Blaines Stimme klang leise und unheilvoll. Susannah musste plötzlich an eine Katze denken, die mit leuchtend grünen Augen und wedelndem Schwanz vor einem Mauseloch lauerte.
»Wir haben etwas, was du willst«, sagte Roland, »aber du bietest uns als Belohnung, wenn wir es dir geben, nur den Tod an. Das ist sehr dumm.«
Es folgte eine lange, lange Pause, während Blaine darüber nachdachte. Dann: »WAS DU SAGST, STIMMT, ROLAND VON GILEAD, ABER DIE QUALITÄT EURER RÄTSEL WURDE NOCH NICHT UNTER BEWEIS GESTELLT. ICH WERDE EUCH FÜR SCHLECHTE RÄTSEL NICHT MIT DEM LEBEN BELOHNEN.«
Roland nickte. »Ich verstehe, Blaine. Hör nun zu und erfahre Wissen von mir. Ich habe es meinen Freunden schon erzählt. Als ich ein Junge in der Baronie Gilead war, fanden jedes Jahr sieben Jahrmärkte statt – Winter, Weite Erde, Aussaat, Mittsommer, Volle Erde, Ernte und Jahresende. Rätsel waren ein wichtiger Bestandteil jedes Jahrmarkts, aber am Tag der Weiten Erde und dem der Vollen Erde waren sie besonders wichtig, weil die Rätsel da angeblich Wohl oder Wehe der Ernte vorhersagten.«
»DAS IST ABERGLAUBE, DER NICHT VERNUNFTMÄSSIG ZU BEGRÜNDEN IST«, sagte Blaine. »ICH FINDE ES BEUNRUHIGEND UND ÄRGERLICH.«
»Selbstverständlich ist es Aberglaube«, stimmte Roland zu, »aber du würdest überrascht sein, wie gut die Rätsel die Ernte vorhersagen konnten. Löse mir zum Beispiel das folgende, Blaine: Was ist der Unterschied zwischen einem Anzug und zwei Wasservögeln?«
»DAS IST SEHR ALT UND NICHT BESONDERS ORIGINELL«, sagte Blaine, aber er schien glücklich zu sein, dass er überhaupt etwas zu lösen hatte. »DAS EINE IST EIN ZWEIREIHER, DAS ANDERE SIND ZWEI REIHER. EIN RÄTSEL, DAS AUF EINER PHONETISCHEN ZUFÄLLIGKEIT BASIERT. EIN ÄHNLICHES, DAS MAN SICH AUF DER EBENE ERZÄHLT, WO DIE BARONIE NEW YORK GELEGEN IST, LAUTET FOLGENDERMASSEN: WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINER KATZE UND EINEM RENNFAHRER?«
Jake meldete sich zu Wort. »Das kenne ich. Ich habe es erst dieses Jahr in der Schule gehört. Die Katze lässt das Mausen nicht, der Rennfahrer lässt das Sausen nicht.«
»JA«, stimmte Blaine zu. »EIN AUSGESPROCHEN DUMMES RÄTSEL.«
»Da muss ich dir endlich einmal zustimmen, alter Kumpel Blaine«, sagte Eddie.
»ICH BIN NICHT DEIN KUMPEL, EDDIE VON NEW YORK.«
»Ach herrje. Leck mich am Arsch und fahr zum Himmel.«
»ES GIBT KEINEN HIMMEL.«
Darauf fiel Eddie keine passende Antwort ein.
»ICH WÜRDE GERN MEHR VON DEN JAHRMARKTSRÄTSELN IN GILEAD HÖREN, ROLAND, SOHN DES STEVEN. DAS SCHEINT MIR SEHR INTERESSANT ZU SEIN.«
»Am Tag der Weiten Erde und der Vollen Erde versammelten sich zwischen sechzehn und dreißig Rätselmeister im Saal der Großväter, der eigens zu diesem Zweck geöffnet wurde. Das waren die einzigen Tage im Jahr, an denen das gemeine Volk – Händler und Farmer und Viehzüchter und dergleichen – den Saal der Großväter betreten durfte, und an diesen Tagen drängten sich alle hinein.«
Die Augen des Revolvermanns waren verträumt in die Ferne gerichtet; es war ein Gesichtsausdruck, den Jake schon in jenem nebulösen anderen Leben gesehen hatte, als Roland erzählte, wie er und seine Freunde Cuthbert
Weitere Kostenlose Bücher