Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der einsame Baum - Covenant 05

Der einsame Baum - Covenant 05

Titel: Der einsame Baum - Covenant 05 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen R. Donaldson
Vom Netzwerk:
Freunde«, sagte er mit einer weiträumigen Geste, »ihr schaut das Land der Elohim. Vor uns liegt unser Weg in ihr Land. Der Wasserlauf, dessen Mündung ihr dort seht, trägt den Namen Raw. Er ist ein Nebenfluß des Stromes Callowwail , der jener Stätte entspringt, welchselbige die Elohim ihren Clachan heißen – Quell und Ursprung von Elemesnedene selbst. Diese Berge sind die Raw- Schroffen und bewahren Elemesnedene vor Eindringlingen. So bleiben die Elohim in ihrem Frieden behütet, denn es gibt keinen anderen Weg ins Landesinnere als den Raw. Und vom Raw kehrt kein Wesen oder Gefährt ohne die Gunst jener zurück, die über Raw, Callowwail und Woodenwold die Herrschaft haben. Ich habe von den Elohim gesprochen. Sie sind heiter und feinsinnig, herzlich und klug. Sollten sie in ihrem Wissen oder ihrer Macht Grenzen haben, so sind diese Grenzen unbekannt. Wer vom Raw wiedergekehrt ist, hat keine solche Kenntnis mitgebracht. Und von jenen, die nie wiedergekommen sind, kann man keine Geschichten erzählen. Sie sind aus dem Dasein verschwunden und haben keine Spuren hinterlassen.«
    Blankehans legte eine Pause ein. »So hat Schaumfolger aber nicht von ihnen geredet«, erhob Covenant in das Schweigen hinein Einspruch. Die Erinnerung machte seinen Tonfall scharf. »Er hat sie die ›märchenhaften‹ Elohim genannt, ›ein lustiges Völkchen‹. Bevor die Entwurzelten die Wasserkante erreichten, haben sich hundert von ihnen entschlossen, seßhaft zu werden und sich bei den Elohim niederzulassen. Wie gefährlich können die Elohim denn da wohl sein? Oder haben sie sich auch verändert ...?« Unsicher verklang seine Stimme.
    Der Kapitän drehte sich nach Covenant um. »Die Elohim sind, was sie sind. Sie wandeln sich nicht. Und Salzherz Schaumfolger hat sie wahrheitsgetreu beschrieben. Jene unseres Volkes, die du die Entwurzelten nennst, waren uns bekannt als die Verschollenen. Auf ihren stolzen Schiffen wagten sie sich hinaus in die weite Welt und kamen niemals wieder. Während der nächsten Geschlechterfolge ist nach ihnen gesucht worden. Die Verschollenen hat man nicht gefunden, jedoch Spuren ihrer Irrfahrt entdeckt. Bei den Bhrathair lebt noch eine Handvoll unseres Volkes, Nachfahren jener kleinen Anzahl von Riesen, die dort verblieben, um im Kampf gegen die Sandgorgonen der Großen Wüste Beistand zu leisten. Und bei den Elohim vernahm man Geschichten, die sich um jene fünf mal zwanzig Verschollenen rankten, die's vorzogen, sich in Elemesnedene niederzulassen. Salzherz Schaumfolger aber sprach als ein Abkomme jener, welche wohlbehalten wieder aus dem Schlund des Raw zum Vorschein kamen, weil die Gutwilligkeit der Elohim es so wollte. Was geschah mit den fünfmal Zwanzig, die blieben? Riesenfreund Covenant, ohne Zweifel waren sie gewißlicher verloren als die Verschollenen, denn sie verloren sich selbst. Zweimal einhundert Jahre später gab's von ihnen allen nichts mehr als Geschichten aus dem Munde der Elohim. Nie und nimmer haben fünfmal zwanzig Riesen binnen einer solchen Frist am Alter sterben können, und doch waren sie dahin. Und keine Kinder entsprangen ihrer Mitte. Keine, obwohl unserem Volke Kinder und Kinderzeugen so lieb sind wie das Leben. Nein.« Der Kapitän straffte seine Schultern, lenkte seinen Blick hinüber zur Schlucht des Raw. »Ich habe gesagt, daß die Elohim gefährlich sind. Ich habe nicht behauptet, daß sie willentlich danach trachten, irgendeinem Leben oder der Erde Schaden zuzufügen. Aber in ihren Geschichten beschreiben sie sich selbst als das Bollwerk der letzten Wahrheit, und selbige Wahrheit hüten sie mit Mitteln, die einen jeden, der sie schaut, aufs äußerste verwundern und erstaunen. An Bord der Sternfahrers Schatz habe ich allein schon den Raw befahren und ihn unversehrt wieder verlassen. In meiner Jugend fuhr ich auf einer anderen Dromond mit meinen Gefährten an diese Küste. Wir kamen heil davon, hatten aber von den Elohim – trotz unserer Geschenke und geschickten Unterhandelns – nichts gewonnen als die Gunst ihres guten Willens. Daher spreche ich aus eigener Erfahrung. Ich erwarte nichts Übles. Eingedenk des Weißgolds, der Erd-Sicht ...« – er sah eindringlich Seeträumer an, gab ein wenig von der inneren Bewegung preis, der ihn seit einiger Zeit antrieb – »und der Bedeutsamkeit unserer Suche nach dem Einholzbaum vertraue ich darauf, daß wir freundlich empfangen werden. So übergroße Macht jedoch, wie sie den Elohim zu Gebote steht, ist allzeit eine Gefahr.

Weitere Kostenlose Bücher