Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
Abzugsgraben der Klammbach hindurch. Er schlängelte sich um den Fuß des Hornfelsens und floss dann in einer tiefen Wasserrinne mitten durch eine breite grüne Gehre, die sanft von Helms Tor zu Helms Deich abfiel. Von dort aus floss der Bach ins Klammtal und hinaus in das Tal von Westfold. In der Hornburg an Helms Tor wohnte jetzt Erkenbrand, der Herr von Westfold an den Grenzen der Mark. Da er klug war, hatte er, als die Drohung des Krieges die Tage verdüsterte, die Mauer ausgebessert und die Festung verstärkt.
    Die Reiter waren noch in dem tiefen Tal vor dem Eingang zur Klamm, als sie Schreie und Hörnerblasen von ihren Kundschaftern hörten, die vorausgeritten waren. Aus der Dunkelheit kamen Pfeile angeschwirrt. Ein Kundschafter kam rasch zurück und berichtete, überall im Tal seien Wolfreiter, und ein Heer von Orks und wilden Menschen eile von den Furten des Isen nach Süden heran und sei offenbar auf dem Weg nach Helms Klamm.
    »Wir haben viele von unseren Leuten hier gefunden, die erschlagen worden sind, als sie hierher flohen«, sagte der Kundschafter. »Und wir haben verstreute Gruppen getroffen, die führerlos herumirrten. Was aus Erkenbrand geworden ist, scheint keiner zu wissen. Wahrscheinlich wird er eingeholt werden, ehe er Helms Tor erreichen kann, wenn er nicht schon umgekommen ist.«
    »Hat man von Gandalf etwas gesehen?«, fragte Théoden.
    »Ja, Herr. Viele haben einen alten Mann in Weiß auf einem Pferd gesehen, der wie der Wind im Gras hierhin und dorthin über die Ebenen geritten ist. Manche glaubten, es sei Saruman. Es heißt, er habe sich vor Einbruch der Nacht nach Isengart aufgemacht. Manche sagen auch, Schlangenzunge sei vorher gesehen worden, er ging nach Norden mit einer Gruppe Orks.«
    »Es wird Schlangenzunge schlecht ergehen, wenn Gandalf ihn einholt«, sagte Théoden. »Indes fehlen mir jetzt meine beiden Ratgeber, der alte und der neue. Aber in dieser Not haben wir keine bessere Wahl, als nach Helms Tor zu gehen, wie Gandalf gesagt hat, ob Erkenbrand dort ist oder nicht. Ist es bekannt, wie groß das Heer ist, das von Norden kommt?«
    »Es ist sehr groß«, sagte der Kundschafter. »Wer flieht, zählt jeden Feind doppelt, doch habe ich mit beherzten Männern gesprochen, und ich zweiflenicht, dass die Hauptmacht des Feindes viele Male so groß ist wie alles, was wir hier haben.«
    »Dann lasst uns rasch sein«, sagte Éomer. »Lasst uns durch jene Feinde hindurchstoßen, die schon zwischen uns und der Festung stehen. Es gibt Höhlen in Helms Klamm, wo sich Hunderte verbergen mögen; und geheime Wege führen von dort hinauf in die Berge.«
    »Vertraue nicht auf geheime Wege«, sagte der König. »Saruman hat dieses Land seit langem ausgekundschaftet. Doch mag unsere Verteidigung an diesem Ort lange währen. Lasst uns gehen!«
    Aragorn und Legolas waren jetzt mit Éomer in der Vorhut. Weiter ritten sie durch die dunkle Nacht, immer langsamer, als die Dunkelheit zunahm und ihr Weg nach Süden anstieg, höher und immer höher in die düsteren Schluchten am Fuße der Berge. Sie fanden wenige Feinde vor sich. Hier und dort stießen sie auf herumstreifende Orkbanden; aber sie flohen, ehe die Reiter sie gefangen nehmen oder erschlagen konnten.
    »Es wird nicht lange dauern, fürchte ich«, sagte Éomer, »bis die Ankunft des Heers des Königs den Führern unserer Feinde bekannt ist, Saruman oder welchen Hauptmann er auch immer ausgesandt hat.«
    Hinter ihnen nahm der Kriegslärm zu. Jetzt hörten sie, durch die Dunkelheit herübergetragen, misstönendes Singen. Sie waren schon hoch hinauf in das Klammtal gestiegen, als sie zurückblickten. Da sahen sie Fackeln, unzählige feurige Lichtpunkte, verstreut wie rote Blumen auf den schwarzen Feldern hinter ihnen, oder sich aus dem Tiefland heraufziehend in langen, flackernden Reihen. Hier und dort loderte ein größeres Feuer auf.
    »Es ist ein großes Heer und uns hart auf den Fersen«, sagte Aragorn.
    »Sie bringen Feuer mit«, sagte Théoden, »und verbrennen im Vorbeiziehen Stall, Schober und Baum. Das hier war ein reiches Tal und hatte viele Gehöfte. Wehe für mein Volk!«
    »Ich wollte, es wäre Tag und wir könnten ihnen entgegenreiten wie ein Sturm aus dem Gebirge!«, sagte Aragorn. »Es grämt mich, vor ihnen zu fliehen.«
    »Wir brauchen nicht viel weiter zu fliehen«, sagte Éomer. »Nicht weit vor uns liegt jetzt Helms Deich, ein alter Graben und Schutzwall, die durch die Talmulde gezogen sind, zwei Achtelmeilen unter Helms Tor.

Weitere Kostenlose Bücher