Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
Ork-Bogenschützen zusammen und schickten einen Hagel von Pfeilen gegen die Bogenschützen auf den Wällen. Sie erreichten die Tore. Die von starken Armen geschwungenen Stämme prallten mit durchdringendem Dröhnen auf das Holz. Wenn ein Mann fiel, zermalmt von einem herabgeschleuderten Stein, sprangen zwei andere an seinen Platz. Immer wieder und wieder stießen die großen Rammen krachend vor.
    Éomer und Aragorn standen zusammen auf dem Klammwall. Sie hörten das Brüllen der Stimmen und das dumpfe Schlagen der Rammen; und bei einem plötzlichen Aufleuchten erkannten sie die Gefahr an den Toren.
    »Kommt«, sagte Aragorn. »Das ist die Stunde, da wir gemeinsam die Schwerter ziehen!«
    Blitzschnell rannten sie am Wall entlang und die Stufen hinunter und gelangten in den äußeren Hof auf dem Felsen. Während sie liefen, riefen sie eine Handvoll beherzter Streiter zu sich. Es gab eine kleine Ausfallpforte an einer westlichen Ecke des Burgwalls, wo die Felswand bis zu ihm vorragte. Auf dieser Seite lief ein schmaler Pfad bis zu dem großen Tor zwischen dem Wall und dem steilen Rand des Felsens. Zusammen sprangen Éomer und Aragorn durch diese Tür, dicht gefolgt von ihren Männern. Wie eins fuhren die beiden Schwerter aus der Scheide.
    »Gúthwine!«, rief Éomer. »Gúthwine für die Mark!«
    »Andúril!«, rief Aragorn. »Andúril für die Dúnedain!«
    Von der Seite angreifend, stürzten sie sich auf die wilden Männer. Andúril hob sich und fiel nieder und glänzte mit weißem Feuer. Ein Schrei stieg auf von Wall und Turm: »Andúril! Andúril zieht in den Krieg! Die Klinge, die geborsten war, erstrahlt wieder!«
    Voll Schrecken ließen die Rammer die Bäume fallen und wandten sich zur Flucht; doch die Mauer ihrer Schilde geriet ins Wanken, als hätte der Blitz eingeschlagen, und sie wurden hinweggefegt, niedergemacht oder über den Felsen in den steinigen Bach unten geworfen. Die Ork-Bogenschützen schossen wie wild und flohen dann.
    Einen Augenblick hielten Éomer und Aragorn vor den Toren inne. Der Donner grummelte jetzt in der Ferne. Noch zuckten Blitze zwischen den Bergen im Süden. Ein frischer Wind blies wieder von Norden. Die Wolken waren aufgerissen und trieben dahin, und Sterne schimmerten hindurch; und über den Bergen auf der Seite der Talmulde stand im Westen der Mond und schimmerte gelb in den Gewitterwolken.
    »Wir sind nicht zu früh gekommen«, sagte Aragorn mit einem Blick auf die Tore. Ihre großen Angeln und eisernen Riegel waren herausgerissen und verbogen; viele ihrer Bohlen waren gebrochen. »Die Tore werden nicht noch so einem Angriff standhalten.«
    »Dennoch können wir nicht hier außerhalb der Wälle bleiben, wenn wir sie verteidigen wollen«, sagte Éomer. »Schaut!« Er zeigte auf den Dammweg. Schon sammelte sich wieder eine große Schar von Orks und Menschen jenseits des Bachs. Pfeile schwirrten herüber und sprangen von den Steinen über ihnen ab. »Kommt! Wir müssen zurück und versuchen, Steine und Balken innen vor den Toren aufzuschichten. Kommt jetzt!«
    Sie wandten sich um und rannten. In diesem Augenblick sprangen etwa ein Dutzend Orks, die reglos unter den Erschlagenen gelegen hatten, auf und kamen leise und rasch hinterher. Zwei warfen sich neben Éomer auf den Boden, brachten ihn zu Fall und stürzten sich auf ihn. Doch eine kleine, dunkle Gestalt, die niemand bemerkt hatte, sprang aus dem Schatten hervor und stieß einen heiseren Schrei aus: Baruk Khazâd! Khazâd ai-mênu! Eine Axt wurde geschwungen und sauste noch einmal nieder. Zwei Orks waren die Köpfe abgeschlagen. Die Übrigen flohen.
    Éomer kam gerade mühsam auf die Beine, als Aragorn zurückrannte, um ihm zu helfen.
    Die Ausfallpforte wurde wieder geschlossen, die eiserne Tür verriegelt und auf der Innenseite mit Steinen verrammelt. Als alle in Sicherheit waren, wandte sich Éomer um. »Ich danke Euch, Gimli, Glóins Sohn!«, sagte er. »Ich wusste nicht, dass Ihr mit uns den Ausfall gemacht hattet. Aber oft erweist sich der ungebetene Gast als die beste Gesellschaft. Wie kamt Ihr dahin?«
    »Ich folgte Euch, um die Schläfrigkeit abzuschütteln«, sagte Gimli. »Aber ich sah mir die Bergbewohner an, und sie schienen mir allzu groß für mich zu sein, deshalb setzte ich mich neben einen Stein, um Eurem Schwertkampf zuzuschauen.«
    »Es wird mir nicht leichtfallen, es Euch zu vergelten«, sagte Éomer.
    »Es mag sich noch so manche Gelegenheit ergeben, ehe die Nacht vorbei ist«, lachte der Zwerg. »Aber ich

Weitere Kostenlose Bücher