Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
den harten, klaren Sternen brachen sie auf. Gollum führte sie ein Stück zurück nach Norden auf dem Weg, den sie gekommen waren; dann bog er nach rechts ab von dem steilen Rand des Emyn Muil über die zerklüfteten steinigen Hänge zu dem ausgedehnten Sumpfgebiet unten. Rasch und leise verschwanden sie in der Dunkelheit. Über all den vielen öden Meilen vor den Toren von Mordor lag ein schwarzes Schweigen.

ZWEITES KAPITEL
    DIE DURCHQUERUNG DER SÜMPFE
    G ollum ging rasch, dabei streckte er Kopf und Hals vor und benutzte oft seine Hände ebenso wie die Füße. Frodo und Sam mussten sich sehr anstrengen, um mit ihm Schritt zu halten; aber er schien nicht mehr an Flucht zu denken, und wenn sie zurückblieben, drehte er sich um und wartete auf sie. Nach einiger Zeit brachte er sie an den Rand der schmalen Rinne, auf die sie schon früher gestoßen waren; aber jetzt waren sie weiter weg von den Bergen.
    »Hier ist es!«, rief er. »Da unten drin ist ein Weg, ja. Jetzt folgen wir ihm nach draußen, da drüben.« Er zeigte nach Süden und Osten auf die Sümpfe. Deren Dünste stiegen ihnen in die Nase, schwer und faul selbst in der kalten Nachtluft.
    Gollum suchte oben und unten am Rand entlang, und schließlich rief er ihnen zu: »Hier! Hier können wir runtergehen. Sméagol ging diesen Weg einmal: Ich ging diesen Weg, als ich mich vor den Orks versteckte.«
    Er ging voran, die Hobbits folgten ihm und stiegen hinunter in die Düsternis. Es war nicht schwierig, denn die Spalte war an dieser Stelle nur etwa fünfzehn Fuß tief und etwa ein Dutzend breit. Auf dem Grund floss Wasser: Tatsächlich war es das Bett eines der vielen kleinen Flüsse, die von den Bergen herabtröpfelten und die stehenden Tümpel und Sümpfe speisten. Gollum hielt sich nach rechts, mehr oder weniger nach Süden, und ging planschend durch den seichten, steinigen Bach. Er schien hoch entzückt zu sein, das Wasser an den Füßen zu spüren, lachte vergnügt vor sich hin und krächzte sogar manchmal eine Art Lied.
    Das wüstige Land,
    Es beißt die Hand,
         Es nagt am Fuß.
    Felsen und Stein
    Kein Fleisch, nur Gebein,
         Fraß aus, ist Schluss.
    Doch in kühlen Pfuhlen
    Woll’n wir uns suhlen
         Und Füße im Fluss.
    Nun wollen wir gern …
    »Ha! Ha! Was wollen wir?«, sagte er und warf den Hobbits einen verstohlenen Blick zu. »Wir wollen’s euch sagen«, krächzte er. »Er hat’s schon lange erraten, der Beutlin hat’s erraten.« Seine Augen funkelten, und als Sam den Schimmer in der Dunkelheit sah, fand er ihn keineswegs erfreulich.
    Ohne Atemhauch
    Wie die Toten auch,
    Trotzdem lebendig,
    Schlüpfrig behendig,
    Im Sumpf nicht versinken,
    doch immerzu trinken;
    Auf dürrem Stein
    Geht Armer ein,
    Aber wir gewinnen,
    Wo Wässer rinnen.
         Ein süßer Fisch
    Den fangen wir noch
    Im Wasserloch!
         So saftig-frisch!
    Diese Worte machten Sam nur eine Schwierigkeit deutlicher und dringlicher, die ihn von dem Augenblick an beunruhigt hatte, als er begriff, dass sein Herr Gollum als Führer annehmen wollte: die Schwierigkeit der Versorgung. Er kam nicht drauf, dass sein Herr auch daran gedacht haben könnte, aber von Gollum nahm er es an. Wie hatte sich Gollum überhaupt bei seiner ganzen einsamen Wanderung ernährt? »Nicht zu gut«, dachte Sam. »Er sieht ganz schön verhungert aus. Nicht zu wählerisch, um zu versuchen, wie Hobbits schmecken, wenn’s keine Fische gibt, da wette ich – vorausgesetzt, er könnte uns im Schlaf überrumpeln. Na, das wird er nicht – Sam Gamdschie auf jeden Fall nicht.«
    Sie stolperten eine lange Zeit durch die dunkle, sich windende Rinne, oder jedenfalls kam es den müden Füßen von Frodo und Sam so vor. Die Rinne zog sich nach Osten, und als sie weitergingen, verbreiterte sie sich und wurde allmählich flacher. Schließlich wurde der Himmel oben blass vom ersten Morgengrauen. Gollum hatte kein Zeichen von Müdigkeit erkennen lassen, aber jetzt schaute er auf und blieb stehen.
    »Tag ist nah«, flüsterte er, als ob Tag etwas sei, das ihn hören und ihn anspringen könnte. »Sméagol wird hierbleiben: Ich bleibe hier, und das Gelbe Gesicht sieht mich nicht.«
    »Wir wären froh, die Sonne zu sehen«, sagte Frodo, »aber wir bleiben auch hier: Wir sind zu müde, um jetzt noch weiterzugehen.«
    »Ihr seid nicht klug, dass ihr froh seid über das Gelbe Gesicht«, sagte Gollum. »Es verrät euch. Nette, vernünftige Hobbits bleiben bei Sméagol. Orks und böse Wesen sind

Weitere Kostenlose Bücher