Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
einer Kreuzung in einem Kreis dunkler Bäume käme. Zur Rechten ging eine Straße hinunter nach Osgiliath und zu den Brücken des Anduin; die Straße in der Mitte ging nach Süden.
    »Weiter, weiter, weiter«, sagte Gollum. »Wir sind nie diesen Weg gegangen, aber es heißt, er ist hundert Wegstunden lang, bis man das Große Wasser sehen kann, das nie still ist. Da gibt es massenhaft Fische und große Vögel, die Fische fressen: nette Vögel. Aber wir sind nie dahin gegangen, leider nein, wir hatten nie Gelegenheit. Und noch weiter, da sind mehr Länder, heißt es, aber das Gelbe Gesicht ist dort sehr heiß, und es gibt selten Wolken, und die Menschen sind grausam und haben dunkle Gesichter. Wir wollen dieses Land nicht sehen.«
    »Nein«, sagte Frodo. »Aber du schweifst von deinem Weg ab. Was ist mit der dritten Abzweigung?«
    »O ja, o ja, es gibt einen dritten Weg«, sagte Gollum. »Das ist die Straße nach links. Sofort beginnt sie zu steigen, hoch, hoch hinauf windet sie sich und klettert zurück zu den hohen Schatten. Wenn sie sich um den schwarzen Felsen herumzieht, dann wirst du sie sehen, plötzlich wirst du sie über dir sehen, und du wirst dich verbergen wollen.«
    »Sie sehen, sie sehen? Was wird man sehen?«
    »Die alte Festung, sehr alt, sehr schrecklich jetzt. Wir hörten früher Geschichten aus dem Süden, als Sméagol jung war, vor langer Zeit. O ja, wir hörten viele Geschichten des Abends, wenn wir am Ufer des Großen Stroms saßen, in dem Weidenland, als auch der Strom jünger war, gollum gollum .« Er begann zu weinen und zu murmeln. Die Hobbits warteten geduldig.
    »Geschichten aus dem Süden«, fuhr Gollum dann fort, »über die hochgewachsenen Menschen mit den leuchtenden Augen und ihre Häuser wie Berge aus Stein und die silberne Krone ihres Königs und seinen Weißen Baum: wunderschöne Geschichten. Sie bauten sehr hohe Türme, und einer war silberweiß, und in ihm war ein Stein wie der Mond, und rundum waren große weiße Mauern. O ja, es gab viele Geschichten über den Turm des Mondes.«
    »Das muss Minas Ithil gewesen sein, das Isildur, Elendils Sohn, baute«, sagte Frodo. »Isildur war es, der dem Feind den Finger abschnitt.«
    »Ja – Er hat nur vier an der Schwarzen Hand, aber das ist genug«, sagte Gollum erschauernd. »Und Er hasste Isildurs Stadt.«
    »Was hasst er nicht?«, fragte Frodo. »Aber was hat der Turm des Mondes mit uns zu tun?«
    »Nun, Herr, er war da und er ist da: der hohe Turm und die weißen Häuser und die Mauer; aber nicht nett jetzt, nicht schön. Er hat ihn vor langer Zeit erobert. Jetzt ist es ein entsetzlicher Ort. Wanderer zittern, wenn sie ihn sehen, sie kriechen außer Sicht, sie vermeiden seinen Schatten. Aber der Herr wird diesen Weg gehen müssen. Es ist der einzige andere Weg. Denn das Gebirge ist dort niedriger, und die alte Straße geht hinauf und hinauf, bis sie oben einen dunklen Pass erreicht, und dann geht sie wieder hinunter – nach Gorgoroth.« Seine Stimme erstarb zu einem Flüstern, und er erschauerte.
    »Aber wie soll uns das helfen?«, fragte Sam. »Gewiss weiß der Feind alles über seine eigenen Berge, und jene Straße wird doch wohl ebenso scharf bewacht wie diese hier? Der Turm ist doch nicht leer, nicht wahr?«
    »O nein, nicht leer«, flüsterte Gollum. »Er erscheint leer, aber er ist es nicht, o nein! Sehr schreckliche Wesen leben da. Orks, ja, immer Orks; aber noch schlimmere Wesen, noch schlimmere Wesen leben da auch. Die Straße steigt genau bis unter den Schatten des Walls und führt durch das Tor. Nichts bewegt sich auf dieser Straße, über das sie nicht Bescheid wissen. Die Wesen drinnen wissen es, die Stummen Wächter.«
    »Das ist also dein Rat«, sagte Sam, »dass wir noch einen weiteren langenMarsch nach Süden machen, bloß damit wir in derselben oder einer noch schlimmeren Patsche sitzen, wenn wir dahin kommen, falls es uns überhaupt gelingt?«
    »Nein, überhaupt nicht«, sagte Gollum. »Die Hobbits müssen das einsehen, müssen versuchen, es zu verstehen. Er erwartet keinen Angriff an dieser Straße. Sein Auge ist überall, aber es schaut aufmerksamer auf manche Gegenden als auf andere. Er kann nicht überall zugleich sein, noch nicht. Er hat nämlich das ganze Land westlich vom Schattengebirge bis hinunter zum Strom erobert, und Er hält jetzt die Brücken besetzt. Er glaubt, niemand könne zum Mondturm kommen, ohne an den Brücken eine große Schlacht zu schlagen oder ohne eine Menge Boote, die man nicht

Weitere Kostenlose Bücher