Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
sicheren Orte. Aber der Herr muss es versuchen oder nach Hause gehen. Kein anderer Weg.« Sie konnten ihn nicht dazu bringen, mehr zu sagen. Den Namen des gefährlichen Ortes und des hohen Passes konnte oder wollte er nicht nennen.
    Der Name war Cirith Ungol, ein übel beleumdeter Name. Aragorn hätteihnen vielleicht den Namen und seine Bedeutung sagen können; Gandalf hätte sie gewarnt. Aber sie waren allein, und Aragorn war weit, und Gandalf stand inmitten der Verwüstung von Isengart und kämpfte mit Saruman, aufgehalten durch Verrat. Doch auch während er seine letzten Worte an Saruman richtete und der Palantír krachend und feurig auf die Stufen von Orthanc fiel, war sein Denken bei Frodo und Samweis, über die langen Meilen forschte sein Sinn nach ihnen voll Hoffnung und Mitleid.
    Vielleicht spürte Frodo es, ohne es zu wissen, ebenso, wie er es auf Amon Hen gespürt hatte, obwohl er doch glaubte, dass Gandalf dahingegangen sei, für immer dahingegangen in den Schatten im fernen Moria. Er saß eine lange Zeit schweigend auf dem Boden, den Kopf gesenkt, und trachtete sich alles ins Gedächtnis zurückzurufen, was Gandalf ihm gesagt hatte. Aber für seine Entscheidung konnte er sich keines Rats entsinnen. Tatsächlich war ihnen Gandalfs Führung zu früh genommen worden, zu früh, als das Dunkle Land noch weit entfernt war. Wie sie es schließlich betreten sollten, hatte Gandalf nicht gesagt. Vielleicht konnte er es nicht sagen. In die Festung des Feindes im Norden, nach Dol Guldur, hatte Gandalf sich einmal gewagt. Aber war er jemals nach Mordor, zum Feurigen Berg und nach Barad-dûr gewandert, nachdem der Dunkle Herrscher wieder zur Macht gelangt war? Frodo glaubte es nicht. Und hier war er, ein kleiner Halbling aus dem Auenland, ein einfacher Hobbit vom Lande, und von ihm wurde erwartet, dass er einen Weg fände, den die Großen nicht gehen konnten oder nicht zu gehen wagten. Es war ein böses Schicksal. Aber er hatte es selbst auf sich genommen in seinem eigenen Wohnzimmer in jenem weit zurückliegenden Frühling eines anderen Jahres, so weit zurückliegend, dass es jetzt wie ein Kapitel in einer Geschichte von der Jugend der Welt war, als die Bäume von Silber und Gold noch in Blüte standen. Es war eine schwierige Entscheidung. Welchen Weg sollte er wählen? Und wenn beide zu Schrecken und Tod führten, welchen Wert hatte dann eine Entscheidung überhaupt?
    Der Tag zog sich hin. Ein tiefes Schweigen breitete sich über die kleine graue Mulde aus, in der sie lagen, so nahe den Grenzen des Landes der Furcht: ein Schweigen, das spürbar war, als wäre es ein dicker Schleier, der sie von der ganzen Umwelt abschloss. Über ihnen war ein blasses Himmelsgewölbe, gestreift mit flüchtigem Rauch, aber es schien hoch und fern zu sein, als ob es durch einen unendlichen Luftraum, bleiern von grübelnden Gedanken, erblickt werde.
    Nicht einmal ein vor der Sonne schwebender Adler würde die Hobbits bemerkt haben, wie sie da unter der Last des Schicksals saßen, schweigend, reglos, in ihre dünnen grauen Mäntel gehüllt. Einen Augenblick hätte er vielleicht innegehalten, um Gollum zu betrachten, eine winzige, auf dem Boden ausgestreckte Gestalt: Da lag vielleicht das Gerippe eines verhungertenMenschenkindes, an dem die zerlumpten Kleider noch hingen, die langen Arme und Beine fast knochenweiß und knochendürr: kein Fleisch, an dem zu picken sich lohnte.
    Frodo hatte den Kopf über die Knie gebeugt, aber Sam lehnte sich zurück, die Hände hinter dem Kopf, und starrte aus seiner Kapuze heraus auf den leeren Himmel. Zumindest war er eine ganze Weile leer. Dann plötzlich glaubte Sam eine vogelähnliche Gestalt zu sehen, die in seinen Gesichtskreis hineinflog, dort schwebte und dann wieder fortflog. Zwei weitere folgten ihr, und dann eine vierte. Sie sahen klein aus, dennoch wusste er irgendwie, dass sie riesig waren, eine gewaltige Flügelspannweite hatten und in großer Höhe flogen. Er bedeckte die Augen und beugte sich geduckt vor. Er war von derselben warnenden Furcht erfüllt, die er bei der Anwesenheit der Schwarzen Reiter verspürt hatte, dem hilflosen Entsetzen, das der Schrei im Wind und der Schatten vor dem Mond ausgelöst hatten, obwohl es jetzt nicht so niederdrückend und zwingend war: Die Bedrohung war entfernter. Aber eine Bedrohung war es. Frodo empfand sie auch. Sein Gedankengang war unterbrochen. Er bewegte sich und erschauerte, aber er schaute nicht auf. Gollum rollte sich zusammen wie eine in die

Weitere Kostenlose Bücher