Der Herr der Ringe
entsetzlichen Augenblick waren sie wieder vom Turm aus zu sehen. Als sie hinüberrannten, schauten sie sich um und sahen die große schwarze Gestalt auf der Festungsmauer; dann gelangten sie in einen Durchstich zwischen hohen Felswänden, der steil zu der Morgul-Straße hinunterführte. Sie kamen zur Wegkreuzung. Es war immer noch keine Spur von Orks zu sehen, noch kam eine Antwort auf den Schrei des Nazgûl; aber sie wussten, dass die Stille nicht lange anhalten würde. Jeden Augenblick konnte die Jagd beginnen.
»So geht es nicht, Sam«, sagte Frodo. »Wenn wir wirklich Orks wären, müssten wir jetzt zum Turm zurückstürzen, nicht wegrennen. Der erste Feind, den wir treffen, wird uns erkennen. Wir müssen irgendwie von dieser Straße herunter.«
»Aber das können wir nicht«, sagte Sam, »nicht ohne Flügel.«
Die östlichen Hänge des Ephel Dúath waren steil und fielen in Klippen und Felswänden zu der schwarzen Schlucht ab, die zwischen ihnen und dem inneren Kamm lag. Ein kurzes Stück hinter der Wegkreuzung, nach einem weiteren jähen Gefälle, übersprang eine steinerne Laufbrücke den Abgrund, und über sie gelangte die Straße zu den zerklüfteten Hängen und engen Tälern des Morgai. Mit einer verzweifelten Anstrengung eilten Frodo und Sam über die Brücke; aber kaum hatten sie das andere Ende erreicht, da hörten sie, dass die Verfolgung begann. Weit hinter ihnen, jetzt hoch über dem Berghang, ragte der Turm von Cirith Ungol auf. Seine Steine glühten dunkel. Plötzlich schlug wiederum seine misstönende Glocke an und ließ dann ein schmetterndes Geläute erschallen. Hörner ertönten. Und von jenseits der Brücke kamen nun Antwortschreie. Tief in der dunklen Schlucht, abgeschnitten von dem ersterbenden Schein des Orodruin, konnten Frodo und Sam nicht nach vorn sehen, aber schon hörten sie das Trampeln eisenbeschlagener Füße und auf der Straße das rasche Klappern von Hufen.
»Schnell, Sam!«, rief Frodo. »Runter von der Straße!« Sie krabbelten weiter zu dem niedrigen Brückengeländer. Zum Glück ging es nicht mehr sehr tief hinunter in den Abgrund, denn die Hänge des Morgai waren schon fast bis zur Höhe der Straße aufgestiegen; aber es war zu dunkel, um die Tiefe des Falls zu erraten.
»Ich wage es, Herr Frodo«, sagte Sam. »Auf Wiedersehen!«
Er ließ los. Frodo folgte ihm. Und während sie noch fielen, hörten sie das Dröhnen von Reitern, die über die Brücke fegten, und das Trampeln von Orkfüßen, die hinterherliefen. Aber Sam hätte gelacht, wenn er es gewagt hätte. Halb hatten sie gefürchtet, einen halsbrecherischen Sturz auf unsichtbare Felsen zu tun, aber die Hobbits landeten, nach einem Fall von nicht mehr als einem Dutzend Fuß, mit einem dumpfen Aufschlag und Knirschen in etwas, das sie am wenigsten erwartet hatten: in einem dichten Dornengestrüpp. Da lag Sam nun ganz still und saugte leise an seiner zerkratzten Hand.
Als das Geräusch der Hufe und Füße vorüber war, wagte er ein Flüstern. »Du meine Güte, Herr Frodo, ich wusste gar nicht, dass in Mordor etwas wächst. Aber hätt ich’s gewusst, dann hätte ich genau das erwartet. Diese Dornen müssen einen Fuß lang sein, so wie sie sich anfühlen; sie haben durch alles durchgestochen, was ich anhabe. Ich wünschte, ich hätte dieses Panzerhemd angezogen.«
»Orkpanzer halten diese Dornen nicht ab«, sagte Frodo. »Nicht einmal ein Lederwams nützt etwas.«
Es war ein Kampf, aus dem Dickicht herauszukommen. Die Dornen und Ranken waren zäh wie Draht und hielten sie fest wie Klauen. Ihre Mäntel waren zerrissen und zerfetzt, als sie sich endlich befreit hatten.
»Jetzt gehen wir nach unten, Sam«, flüsterte Frodo. »Schnell hinunter in das Tal, und dann nach Norden, sobald wir können.«
In der Welt draußen wurde es wieder Tag, und weit jenseits der Düsternis von Mordor klomm die Sonne über den östlichen Rand von Mittelerde; aber hier war alles noch dunkel wie die Nacht. Der Berg schwelte, und sein Feuer ging aus. Der Schein auf den Felswänden verblasste. Der Ostwind, der immer geweht hatte, seit sie Ithilien verlassen hatten, schien sich gelegt zu haben. Langsam und mühselig kletterten sie hinunter, tasteten, stolperten und krochen auf allen vieren über Felsen und Dornensträucher und totes Holz in den undurchsichtigen Schatten, hinunter und immer weiter, bis sie nicht mehr weitergehen konnten.
Schließlich hielten sie an und setzten sich nebeneinander, den Rücken aneinen Findling gelehnt. Beide
Weitere Kostenlose Bücher