Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
mit einem durchdringenden Schrei in letzter verzweifelter Eile, schneller als der Wind, die Nazgûl, die Ringgeister, herbei und stürzten mit brausenden Schwingen gen Süden zum Schicksalsberg.
    Sam stand auf. Er war betäubt, Blut rann von seinem Kopf und tropfte ihm in die Augen. Er tastete sich voran, und dann sah er etwas Seltsames und Entsetzliches. Am Rande des Abgrunds kämpfte Gollum wie ein Wahnsinniger mit einem unsichtbaren Feind. Hin und her schwankte er, manchmal dem Rand so nahe, dass er fast hineinstürzte, dann warf er sich wieder zurück, fiel auf den Boden, stand auf und fiel wieder. Und die ganze Zeit zischte er und sprach kein Wort.
    Die Feuer unten erwachten voll Zorn, das rote Licht loderte, und die Höhle war völlig erfüllt von blendender Helligkeit und Hitze. Plötzlich sah Sam, wie Gollum seine langen Hände an den Mund führte; seine weißen Fangzähne schimmerten, dann schnappten sie zu und bissen. Frodo stieß einen Schrei aus, er war wieder da, auf die Knie gefallen am Rande des Abgrunds. Aber Gollum tanzte umher wie ein Wahnsinniger und hielt den Ring hoch, in dem noch ein Finger steckte. Der Ring schimmerte jetzt, als sei er wahrhaftig aus lebendigem Feuer gearbeitet.
    »Schatz, Schatz, Schatz!«, schrie Gollum. »Mein Schatz! O mein Schatz!« Und während er den Blick hob, um sich an seiner Beute zu weiden, trat er zu weit, kippte über, schwankte einen Augenblick auf dem Rand und stürzte dann mit einem schrillen Schrei. Aus den Tiefen kam sein letztes, klagendes Schatz, und er war dahin.
    Es gab ein Krachen und ein donnerndes Getöse. Feuer loderte auf und züngelte am Dach. Das Pochen wuchs zu einem gewaltigen Lärm an, und der Berg bebte. Sam rannte zu Frodo, hob ihn auf und trug ihn hinaus zum Tor. Und dort auf der dunklen Schwelle der Sammath Naur, hoch über der Ebene von Mordor, überkam ihn ein solches Staunen und Entsetzen, dass er still stehenblieb und alles andere vergaß und starrte, als sei er in Stein verwandelt.
    Flüchtig hatte er das Bild einer wirbelnden Wolke vor Augen, in ihrer Mitte Türme und Festungsmauern, hoch wie Berge, errichtet auf einem mächtigen Bergthron über unermesslichen Gräben; große Höfe und Verliese, augenlose Gefängnisse, jäh wie Klippen, und gähnende Tore aus Stahl und Adamant: und dann verging alles. Türme stürzten ein und Berge rutschten; Mauern zerbröckelten und schmolzen und fielen in sich zusammen; gewaltige Rauchsäulen und emporquellende Dämpfe türmten sich hoch und immer höher auf, bis sie überkippten wie eine Sturzwelle, deren tobender Kamm sich zusammenrollte und schäumend an Land brandete. Und über die Meilen, die dazwischen lagen, drang schließlich ein Donnergrollen, das zu einem ohrenbetäubenden Krachen und Tosen anschwoll; die Erde bebte, die Ebene hob sich und barst, und der Orodruin schwankte. Feuer brach aus seinem gespaltenen Gipfel hervor. Am Himmel entlud sich ein Gewitter mit sengenden Blitzen. Wie Peitschenschläge prasselte ein Sturzbach von schwarzem Regen hernieder. Und mit einem Schrei, der alle anderen Geräusche übertönte und die Wolken zerriss, flogen die Nazgûl mitten hinein in den Sturm, und sie schossen daher wie flammende Pfeile, die in dem feurigen Untergang von Berg und Himmel in Brand geraten waren, und sie knisterten und verdorrten und gingen aus.
    »Ja, das ist das Ende, Sam Gamdschie«, sagte eine Stimme neben ihm. Und da war Frodo, bleich und erschöpft, und dennoch wieder er selber; und in seinen Augen war jetzt Friede, weder Anspannung des Willens noch Wahnsinn oder irgendeine Angst. Seine Bürde war von ihm genommen. Er war der liebe Herr der köstlichen Tage im Auenland.
    »Herr!«, rief Sam und fiel auf die Knie. Bei all der Zerstörung der Welt empfand er im Augenblick nur Freude, große Freude. Die Bürde war fort. Sein Herr war gerettet worden; er war wieder er selbst, er war frei. Und dann fiel Sams Blick auf die verstümmelte und blutende Hand.
    »Deine arme Hand!«, sagte er. »Und ich habe nichts, womit ich sie verbinden oder pflegen könnte. Ich hätte ihm lieber eine ganze Hand von mir überlassen. Aber er ist jetzt unwiderruflich dahin, für immer dahin.«
    »Ja«, sagte Frodo. »Aber erinnerst du dich an Gandalfs Worte: Selbst Gollum mag noch eine Rolle zu spielen haben? Ohne ihn, Sam, hätte ich den Ring nicht vernichten können. Die Fahrt wäre umsonst gewesen, selbst am bitteren Ende. So wollen wir ihm vergeben! Denn die Aufgabe ist erfüllt, und nun ist alles

Weitere Kostenlose Bücher