Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
zu Ende ist. Inzwischen kannst du es bei Gandalf versuchen. Er ist nicht mehr so zugeknöpft wie früher, obwohl er jetzt mehr lacht als redet. Im Augenblick sind Merry und ich beschäftigt. Wir sind Ritter der Stadt und der Mark, wie ihr hoffentlich bemerkt.«
    Endlich endete der frohe Tag; und als die Sonne untergegangen war und der runde Mond langsam über den Nebeln des Anduin aufstieg und durch die raschelnden Blätter schimmerte, saßen Frodo und Sam unter den raunenden Bäumen inmitten des Dufts des schönen Ithilien; und sie unterhielten sich bis tief in die Nacht mit Merry und Pippin und Gandalf, und nach einer Weile gesellten sich Legolas und Gimli zu ihnen. Da erfuhren Frodo und Sam viel von allem, was den Gefährten widerfahren war, nachdem ihre Gemeinschaft an dem unheilvollen Tag auf Parth Galen bei den Fällen des Rauros auseinandergebrochen war; und immer noch gab es etwas zu fragen und zu erzählen.
    Orks und sprechende Bäume und meilenweite Grasflächen und galoppierende Reiter und glitzernde Höhlen und weiße Türme und goldene Hallen und Schlachten und große Segelschiffe, all das zog vor Sams Geist vorüber, bis er ganz verwirrt war. Aber inmitten all dieser Wunder kam er immer wieder darauf zurück, wie verblüfft er über Merrys und Pippins Größe war; und sie mussten sich Rücken an Rücken mit Frodo und ihm stellen. »Kann ich nicht verstehen in eurem Alter!«, sagte er. »Aber tatsächlich, ihr seid drei Zoll größer, als ihr sein solltet, oder ich bin ein Zwerg.«
    »Das bist du gewiss nicht«, sagte Gimli. »Aber was habe ich gesagt? Sterbliche können nicht einen Ent-Trunk zu sich nehmen und erwarten, dass nicht mehr dabei herauskommt als bei einem Krug Bier.«
    »Ent-Trunk?«, fragte Sam. »Da redet ihr schon wieder von Ents; aber da komme ich nicht mehr mit. O je, es wird Wochen dauern, bis wir all diese Dinge geklärt haben.«
    »Allerdings Wochen«, sagte Pippin. »Und dann wird Frodo in einen Turm in Minas Tirith gesperrt werden müssen, damit er alles aufschreibt. Sonstvergisst er die Hälfte, und der arme alte Bilbo wird furchtbar enttäuscht sein.«
    Schließlich stand Gandalf auf. »Die Hände des Königs sind heilende Hände, liebe Freunde«, sagte er. »Aber ihr wart an der Schwelle des Todes, ehe er euch unter Aufbietung seiner ganzen Kraft zurückrief und euch in die süße Vergessenheit des Schlafs schickte. Und obwohl ihr wahrlich lange und selig geschlafen habt, ist es jetzt Zeit, wieder zu schlafen.«
    »Und nicht nur für Sam und Frodo«, sagte Gimli, »sondern auch für dich, Pippin. Ich liebe dich, und sei es nur wegen der Mühe, die du mich gekostet hast und die ich nie vergessen werde. Und ich werde auch nie vergessen, wie ich dich auf dem Hügel der letzten Schlacht fand. Denn ohne Gimli den Zwerg wärest du verloren gewesen. Aber wenigstens weiß ich jetzt, wie eines Hobbits Fuß aussieht, wenn er auch alles ist, was unter einem Haufen Leichen zu sehen ist. Und als ich diesen großen Kadaver von dir weggewälzt hatte, war ich sicher, dass du tot seiest. Ich hätte mir den Bart ausreißen können. Und es ist erst einen Tag her, dass du zum ersten Mal wieder aufgestanden und herumgelaufen bist. Ins Bett gehst du jetzt. Und das werde ich auch tun.«
    »Und ich«, sagte Legolas, »werde in den Wäldern dieses schönen Landes umherwandern, das ist Ruhe genug. In kommenden Tagen, wenn die Herren der Elben es erlauben, sollen einige von unserem Volk sich hierher begeben; und wenn wir kommen, wird das Land glücklich sein für eine Weile. Für eine Weile: einen Monat, ein Leben, hundert Jahre der Menschen. Aber der Anduin ist nahe, und der Anduin fließt hinunter zum Meer. Zum Meer!«
    Zu dem Meer! Zu dem Meer! Dort schäumen die Wellen,
    Und die Schreie der weißen Möwen gellen.
    Der Sonnenball sinkt im Westen nieder.
    Graues Schiff! Graues Schiff! Mich rufen die Brüder
    Aus meinem Volke, die vor mir gezogen.
    Ich muss ihnen nach über dunkle Wogen,
    Den Wald muss ich lassen. Verronnen ist
    Unserer Tage und Jahre Frist.
    Süß sind die Stimmen der elbischen Rufer,
    Ewig grün ist das Letzte Ufer,
    Der Insel Eressea, die kein Mensch erreicht hat,
    Für immer unser, der Elben Freistatt.
    Und so singend ging Legolas den Berg hinunter.
    Dann brachen auch die anderen auf, und Frodo und Sam gingen zu Bett und schliefen. Und am Morgen standen sie wieder auf voll Hoffnung und Frieden; und sie verbrachten viele Tage in Ithilien. Denn das Feld von Cormallen, wo das Heer nun

Weitere Kostenlose Bücher