Der letzte Werwolf
in seiner bösartigen Einfachheit, Werwolf zu sein.
Vielleicht ist die beste Möglichkeit, diese Nachschrift damit enden zu lassen, indem man seine uneingeschränkte Akzeptanz der Situation erklärt. Ich heiße Talulla Mary Apollonia Demetriou, und ich bin der letzte lebende Werwolf auf Erden.
Bis mein Kind zur Welt kommt. Dann sind wir zu zweit.
Über Glen Duncan
Glen Duncan, geb. 1965 in Bolton/Lancashire, stammt aus einer anglo-indischen Familie. Er arbeitete als Buchhändler und studierte Philosophie und Literatur. Bisher veröffentlichte Duncan sieben Romane, u.a. ›I, Lucifer‹, der gerade verfilmt wird. Er lebt seit vielen Jahren in London.
Peter Torberg, geboren in Dortmund, studierte in Münster und an der University of Wisconsin in Milwaukee. Übersetzungen u.a. von Paul Auster, Peter Carey, Anita Desai, Garry Disher, Raymond Federman, Rudyard Kipling, Michael Ondaatje, David Peace, Ishmael Reed, Mark Twain, Eliot Weinberger, Irvine Welsh und Oscar Wilde.
Impressum
Covergestaltung: R.M.E., Rosemarie Kreuzer
Coverabbildung: Rosemary Calvert / Getty Images
Die Originalausgabe erschien 2011 unter dem Titel »The Last Werewolf« bei Canongate Books, Edinburgh
© 2011 by Glen Duncan
Für die deutsche Ausgabe:
© 2012 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.
ISBN 978-3-10-401747-1
Wie hat Ihnen das Buch ›Der letzte Werwolf‹ gefallen?
Schreiben Sie hier Ihre Meinung zum Buch
Stöbern Sie in Beiträgen von anderen Lesern
© aboutbooks GmbH
Die im Social Reading Stream dargestellten Inhalte stammen von Nutzern der Social Reading Funktion (User Generated Content).
Für die Nutzung des Social Reading Streams ist ein onlinefähiges Lesegerät mit Webbrowser und eine bestehende Internetverbindung notwendig.
Weitere Kostenlose Bücher