Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Die Bourne-Identität

Titel: Die Bourne-Identität Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Robert Ludlum
Vom Netzwerk:
sprengen. Wenn er eine Kehrtwendung vollzogen hat, ist das eine Möglichkeit, auszusteigen und das Geld zu behalten. Plötzlich wurde diesem Abteilungsleiter, von dem niemand außerhalb der kanadischen Regierung je gehört hatte, zu einem Problem von höchster Priorität. Überall gingen Communiqués über die Drähte. Das bedeutete, daß Carlos recht hatte; daß Sie recht hatten, Alfred. Es gibt keinen Cain. Er ist eine Erfindung, eine Falle.«
    »Das habe ich Ihnen von Anfang an gesagt«, nickte Gillette.
    »Ohne Zweifel die genialste Schöpfung des >Mönchs<,« sinnierte der Europäer. »Bis etwas passierte, und die Schöpfung eine Kehrtwendung vollzog. Jetzt wird ihnen die Sache brenzlig.«
    »In Ottawa wurde nämlich der Verdacht geäußert, daß ein Abteilungsleiter im Schatzamt von der amerikanischen Abwehr getötet worden wäre.«
    Zwei Scheinwerferbalken stachen plötzlich durch die Windschutzscheibe. »Abbotts Taxi ist hier. Ich kümmere mich um den Fahrer.« Der Europäer griff nach rechts und legte einen Schalter unter der Armstütze um. »Ich werde auf der anderen Straßenseite in meinem Wagen sitzen und zuhören.« Er wandte sich an den Chauffeur. »Abbott kommt jetzt jeden Augenblick heraus. Sie wissen, was Sie zu tun haben.«
    Der Chauffeur nickte. Beide Männer stiegen gleichzeitig aus der Limousine. Der Fahrer ging um die Motorhaube herum, als wolle er seinen Chef auf die andere Straßenseite geleiten. Gillette blickte durchs Rückfenster hinaus; die beiden Männer blieben noch ein paar Sekunden beisammen, dann trennten sie sich, und der Europäer ging auf das herannahende Taxi zu, die Hand erhoben, einen Geldschein zwischen den Fingern. Das Taxi würde weggeschickt werden, man brauchte es nicht mehr. Der Chauffeur war inzwischen auf die andere Straßenseite gerannt und hielt sich jetzt im Schatten einer Treppe verborgen.
    Dreißig Sekunden später wanderte Gillettes Blick zur Tür der Backsteinvilla. Licht drang ins Freie, als ein ungeduldiger David Abbott herauskam und die Straße hinauf- und hinunterblickte, auf die Uhr sah, offensichtlich verärgert. Das Taxi verspätete sich, und er mußte ein Flugzeug erreichen; mußte präzise Terminpläne einhalten. Abbott ging die Stufen hinunter, bog auf dem Pflaster nach links, hielt Ausschau nach dem Taxi. Binnen Sekunden würde er an dem Chauffeur vorbeikommen. Als er das tat, waren beide Männer außerhalb des Sichtwinkels der Kamera.
    Es ging ganz schnell, und binnen weniger Sekunden stieg ein etwas verwirrter David Abbott in die Limousine, während der Chauffeur sich im Schatten entfernte.
    »Sie!« sagte der >Mönch<, und aus seiner Stimme klang Ärger und eine Spur von Ekel. »Ausgerechnet Sie.«
    »Ihr arrogantes Gehabe, Sie Narr, wird Ihnen gleich vergehen ...«, drohte der andere.
    »Wie können Sie es wagen. Zürich. Die Medusa-Akte. Sie waren das!«
    »Die Medusa-Akten, ja. Zürich, ja. Aber es kommt nicht auf das an, was ich getan habe, es geht um das, was Sie getan haben. Wir haben unsere eigenen Leute nach Zürich geschickt und ihnen gesagt, wonach sie Ausschau halten sollen. Und es hat geklappt, Bourne heißt er, nicht wahr? Er ist der Mann, den Sie Cain nennen. Der Mann, den Sie erfunden haben.«
    Abbott zuckte zusammen. »Wie haben Sie das herausgefunden?«
    »Mit etwas Hartnäckigkeit. Ich habe Sie beschatten lassen.«
    »Sie haben mich beschatten lassen? Was, zum Teufel, haben Sie sich dabei gedacht?«
    »Ich habe versucht, etwas klarzustellen. Etwas, was Sie verdreht haben, indem Sie uns anderen die Wahrheit vorenthielten. Und was haben Sie sich denn dabei gedacht?«
    »O mein Gott!« Abbott atmete tief. »Warum haben Sie das getan? Warum sind Sie nicht selbst zu mir gekommen?«
    »Weil es nichts genützt hätte. Sie haben die ganze Abwehr manipuliert, indem sie uns allen Lügen über einen Killer erzählt haben, den es nie gab. Oh, ich erinnere mich an Ihre Worte - was für eine Herausforderung für Carlos, was für eine unwiderstehliche Falle das sei! Sie haben uns als Marionetten und Schachfiguren benutzt. Als verantwortliches Mitglied des Sicherheitsrates lehne ich dies aus tiefstem Herzen ab. Sie sind alle gleich. Wer hat Sie zum Herrgott gewählt und Ihnen das Recht gegeben, die Regeln zu brechen - nein, nicht nur die Regeln, auch die Gesetze - und uns wie Narren hinzustellen?«
    »Es gab keine andere Möglichkeit«, sagte der alte Mann müde, und sein Gesicht war in dem düsteren Licht von tiefen Falten durchzogen. »Wie viele

Weitere Kostenlose Bücher