Die Rache der Zwerge
Die Erinnerungen an den Anblick seiner erniedrigten Schwester überwältigten ihn und zwangen ihn dazu, sich an der Wand abzustützen.
Diese ersten acht Orks waren von ihm schneller abgeschlachtet worden, als ein Pfeil von der Sehne schnellte und sein Ziel fand. Danach hatte er sein Metzeln fortgesetzt, bis die letzte Bestie ausgerottet vor ihm gelegen hatte; das dunkelgrüne Blut war wie Wasser an ihm herunter auf den Boden gelaufen.
Die unentwegten Schändungen seiner Schwester in den vergangenen Zyklen durch die Orks hatten widerliche Früchte hinterlassen. Als er die Bastarde in einer Nebenhöhle entdeckt hatte, hätte er sie um ein Haar geköpft, aber da war der Unterirdische erschienen und hatte ihm den Pakt unterbreitet. Einen guten Pakt, den er eingegangen war. Auf diese Weise waren die Kreaturen sogar noch zu etwas nutze. Verschonen würde er sie dennoch nicht, wenn sie ihre Aufgabe erfüllt hatten.
Der Unauslöschliche rang nach Luft und zwang sich zum Weitergehen. Er betrat die Kammer, in der er seine Rüstung aufbewahrte. Ein Teil nach dem anderen nahm er vom Ständer und legte es an. Seine Gedanken schweiften dabei zu seinem Sohn, einem reinen Sintoit.
Um seiner erstarrten Schwester zu zeigen, dass er wieder bei ihr war, hatte er sie nach dem Tod der Orks hingebungsvoll geliebt und ihr die Art von Schmerz und Leidenschaft geschenkt, die eine Sintoi begehrte. Als Ausgleich zu den fünf Hässlichkeiten, die zuvor aus ihrem Körper gekrochen waren, hatte sie ihm einen Sohn geboren. Hunderte von Zyklen hatten sie darauf gewartet, und ausgerechnet inmitten all der Unvollkommenheit war das Langersehnte geschehen.
Doch nach der Rückkehr von der Quelle hatte sich Enttäuschung breit gemacht. Der Sohn hatte sich gegen ihn gewandt, er verstand seine Aufgabe nicht und weigerte sich, sie anzunehmen. Ich hoffe, dass ich ihn umstimmen kann. Nagsar Inäste darf nicht von ihm enttäuscht werden. Er zog die letzte Kette fest, die Rüstung saß. Nun würde er wachsam sein müssen und die Eingänge bewachen. Die Späherin, die entkommen war, würde das Heer anlocken. Solange aber seine Vorbereitungen nicht abgeschlossen waren, durfte kein Soldat tief ins Innere Toboribors vorstoßen. Nicht bevor die wehrlose Nagsar Inäste die Augen aufschlug.
Er zog seine Schwerter aus den Scheiden, betrachtete sie im Schein der Lampen und erfreute sich am Anblick der makellosen Klingen. Sie wiesen trotz des intensiven Gebrauchs weder Scharten noch Kratzer auf. Es macht euch nichts aus, euch durch zähes Fleisch und dickes Eisen zu schneiden, dachte er und lächelte böse, als er an das Gemetzel zurückdachte. Er war zwischen den dummen Wesen umhergesprungen, seine Schwerter hatten mit jedem Hieb drei, vier Leben auf einmal genommen, während sie sich unbeholfen gedreht und gewendet, geschrien und gebrüllt hatten. Sie sind einfach zu langsam, sie halten erwachten Göttern nicht Stand. Ich habe nie verstanden, weswegen die Menschen sie fürchten.
Diese dreihundert Orks waren erst der Anfang gewesen.
Er verstaute die Schwerter wieder in ihren Hüllen. Leistet mir weiterhin gute Dienste, alte Freunde. Bringen wir die Furcht zu den Menschen, damit sie davon geblendet werden und unsere wahren Absichten nicht erkennen. Der Unauslöschliche fasste seine langen dunklen Haare unter einem schwarzen Tuch zusammen und zog sich den Helm über den Kopf. Die Schönheit seines Antlitzes, die keinem anderen offenbart werden sollte als Nagsar Inäste, verschwand hinter einem Visier. Alles andere wäre Vergeudung.
Das Geborgene Land, im Norden des Königreichs Gauragar 6241. Sonnenzyklus, Sommer.
Auch wenn die schönste Zeit eines Zyklus begann, es lastete gedrückte Stimmung auf dem Geborgenen Land. Die blühende Natur, die warme Sonne, die ersten reichen Getreideernten und die vielen leckeren Früchte, die an den Bäumen hingen und dem Gaumen Abwechslung versprachen, kamen dagegen nicht an. Inzwischen hatten die Bewohner der Königreiche erfahren, dass Unheimliches vor sich ging. Dabei blieb es nicht bei der Schilderung der fremdartigen Ungeheuer. Mit jedem Erzähler, der die Kunde weiter verbreitete, stieg die Bedrohung um ein Vielfaches.
»Habt ihr schon gehört? Inzwischen können sie fliegen, sich unsichtbar machen und sich in einen Berg verwandeln.« Goda ritt schräg neben Ingrimmsch und Tungdil, hinter ihnen folgte der Tross von Zwergenkriegerinnen und -kriegern, die sich mit dem Diamanten auf dem Weg aus dem Grauen Gebirge nach Immengau
Weitere Kostenlose Bücher