Die Radleys
und Veganer besonders empfänglich sind; ein ÜBD setzt häufig ohne oder mit nur geringer Vorwarnung ein, was den Abstinenzler wehrlos macht.
Unblutiger: Nicht konvertierte gewöhnlicheMenschen, die glauben, Vampire wären Fiktion.
Vampir: romantischer Standardausdruck für weibliche wie männliche Blutsüchtige, unabhängig davon, ob sie praktizieren oder abstinent leben.
VB: Vampirblut; für Vampire so begehrenswert wie Menschenblut, wobei es sich besser konservieren lässt. Deshalb wird Menschenblut im Unterschied zu Vampirblut nie in Flaschen abgefüllt. Abstinenzler müssen auf Vampirblut unbedingt verzichten, damit sie ein Leben in Sicherheit und erfüllt von anständigen und moralischen Zielen verbringen können.
Wandlungen: Jene Transformationen, die notwendig sind, damit ein vampirischer Akt vollzogen werden kann. Während der praktizierende Vampir die Wandlungen jederzeit in Gang setzen kann, muss sich ein Abstinenzler sehr anstrengen, um sie willentlich hervorzurufen.
Zahnsichere Begierden: Körperliche Lust minus Blutgier.
Handbuch für Abstinenzler
(Zweite Ausgabe), S. 230 ff.
DAS BUCH
Lernen Sie die Radleys kennen, eine total verbissene Familie
Auf den ersten Blick wirken sie wie eine ganz normale Familie: Vater Peter ist Arzt, Mutter Helen kümmert sich um die beiden pubertierenden Kinder Clara und Rowan. Doch warum erstickt Peter fast am thailändischen Salat, warum nimmt jedes Tier vor Clara Reißaus und warum kann Rowan nachts nicht schlafen und hat trotz Lichtschutzfaktor 60 Probleme mit der Haut?
Das Geheimnis der Radleys ist so unfassbar wie offensichtlich: Sie sind abstinente Vampire!
Vor diesem Augenblick hat sich Helen Radley ein Leben lang gefürchtet: Sie und ihr Mann müssen ihren Kindern endlich sagen, was mit ihnen los ist, nachdem ihre Tochter Clara in Notwehr kräftig zugebissen hat – jetzt gibt es eine Leiche und ein dickes Problem. Ihr Mann Peter ruft gegen ihren Willen seinen Bruder, den charismatischen und ganz und gar nicht abstinenten Will zur Hilfe. Während die Kinder noch zu verstehen versuchen, was diese Enthüllung für ihr weiteres Leben bedeutet, sich Helen um Schadensbegrenzung bemüht und Peter darüber nachdenkt, ob nicht doch ein gelegentlicher Tropfen Blut dem Wohlbefinden förderlich ist, bricht Will in die ländliche Idylle ein und stiftet zusätzlichen Unfrieden. Zwar kann er zunächst die Polizei von der Unschuld Claras überzeugen, doch dann erwachen neue Lüste, die die ganze Familie an den Rand der Katastrophe bringen …
Matt Haig hat ein Kunststück vollbracht: Er hat einen intelligenten, witzigen und spannenden Vampirroman geschrieben, der selbst diejenigen, die nicht zu den Fans dieses Genres zählen, von der ersten Seite an in den Bann zieht und durch die Kapitel jagen lässt wie weiland Christopher Lee als Graf Dracula auf einem Pferd durch Transsilvanien.
Die Filmrechte wurden an Alfonso Cuarón (u.a. »Harry Potter und der Gefangene von Askaban«) verkauft.
DER AUTOR
Matt Haig wurde 1975 in Sheffield geboren und wuchs in Nottinghamshire auf. Er ist Autor mehrerer Bücher für Jugendliche und Erwachsene. Mit »Die Radleys« gelang ihm der internationale Durchbruch. Er lebt heute in Yorkshire.
1. Auflage 2010
Titel der Originalausgabe: The Radleys.
© 2010 by Matt Haig
© 2010 by Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH
& Co. KG, Köln
eBook © 2010 by Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in
irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne
schriftliche Genehmigung des Verlags reproduziert oder unter Verwendung
elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
eBook-Produktion: www.meta-systems.de
ISBN: 978-3-462-04233-7 (Buch)
ISBN: 978-3-462-30200-4 (eBook)
www.kiwi-verlag.de
Weitere Kostenlose Bücher