Die Rückkehr des Dunkelelf 2 - Kampf der Kreaturen
jagten ihnen hinterher, ohne die Formationen aufzugeben. Aber diesmal änderten die Orks die Richtung, stellte Banak von seinem Aussichtspunkt hinten am Klippenrand fest. Sie bewegten sich bei ihrer Flucht den Hang hinunter immer weiter nach Westen.
Banak pfiff abermals und wies seine Befehlshaber an, ihre Leute zurückzuholen.
Noch bevor dieser Befehl die Verfolger erreichte, hatten bereits alle Zwerge, einfache Soldaten und Befehlshaber, begriffen, um was es hier ging. In ihrer Blutgier hatten sich die Zwerge zu weit nach Nordwesten bewegt, zu nah zu dem hohen Gebirgskamm, auf dem die Riesen warteten. Sofort kam die Formation zum Stehen und wendete, aber die Steine begannen bereits zu prasseln.
Die präzise Drehung wurde zum abrupten Rückzug, und die Orks, die die Zwerge so weit gelockt hatten, drehten sich ebenfalls und machten die Verfolger zu Verfolgten.
»Verdammt schlaue Schweine«, knurrte Banak.
»Mit diesen Riesen auf dem Kamm haben sie einen taktischen Vorteil«, stimmte Torgar, der neben Banak stand, zu.
Dieser Vorteil würde wahrscheinlich zur Katastrophe führen. Die Orks, unterstützt durch die Geschosse der Riesen, stießen tief in die Zwergenlinien vor.
Die beiden Kommandanten oben am Klippenrand hielten den Atem an und beteten, dass ihre Leute bald aus der Schussweite der Riesen gelangen und im Stande sein würden, sich gegen die Orks zu verteidigen. Banak und Torgar versuchten Entfernungen abzuschätzen und riefen Befehle, die alle verbliebenen Zwerge in eine Position bringen sollten, von der aus sie ihre fliehenden Verwandten abfangen und schützen konnten.
Das Geschehen nahm jedoch eine plötzliche Wendung, als eine Gruppe der fliehenden Zwerge sich von der Haupttruppe trennte und mit plötzlicher Wildheit gegen die Orks wandte.
»Das ist wohl Pwent«, murmelte Banak.
Torgar tippte in Bewunderung der tapferen Knochenbrecher grüßend an den Helm.
Pwent und seine Jungs brachen mit schrecklicher Wut über die Orks herein, und die feindliche Front brach beinahe sofort auseinander.
Nun wandten die Riesen ihre Aufmerksamkeit diesem Bereich zu. Sie ließen Steine auf die Zwerge niederprasseln, selbst wenn sie dabei riskierten, ihre eigenen Verbündeten zu treffen.
Die Verfolgung war vorüber, und die meisten Zwerge waren im Stande, zu ihren Stellungen zurückzukehren. Alle Blicke wandten sich nun der Stelle zu, wo immer noch ein paar Knochenbrecher – weniger als die Hälfte jener, die sich so mutig umgedreht hatten, um anzugreifen – im Zickzack den Hang hinauf rannten.
Banaks Leute jubelten ihnen zu, feuerten sie an, riefen: »Lauft!« oder »Duckt euch!« und »Weiter so!«
Aber weitere Steine fanden ihr Ziel, und jedes Mal, wenn einer von Pwents Jungs fiel, stöhnten die Zwerge wie aus einem Mund.
Eine Gestalt erregte die Aufmerksamkeit der Zuschauer besonders. Es war Pwent selbst, der den Hang hinauf rannte und nicht nur einen, sondern zwei verwundete Zwerge auf den Schultern trug.
Der Jubel wurde lauter. Alle riefen: »Pwent! Pwent! Pwent!«
Der Schlachtenwüter wurde jedoch langsamer, und so konzentrierten sich die Riesen auf ihn. Steine prasselten rings um ihn nieder. Immer noch stapfte er weiter und brüllte bei jedem Schritt, entschlossen, seine verwundeten Jungs in Sicherheit zu bringen.
Ein Stein schlug hinter ihm auf, polterte weiter, traf ihn im Rücken und ließ ihn vorwärts taumeln. Die verwundeten Zwerge fielen nach beiden Seiten herunter, und alle drei landeten auf dem Boden.
Oben am Hang wich der Jubel angespanntem Schweigen.
Pwent versuchte, wieder auf die Beine zu kommen.
Ein weiterer Stein streifte ihn und riss ihn erneut zu Boden.
Zwei Gestalten lösten sich aus der Zwergenarmee und sprinteten mit ihren langen Beinen den Hang hinunter zu den gestürzten Kameraden.
Erstaunlicherweise raffte Pwent sich wieder auf und wandte sich den Riesen zu. Er riss einen Arm hoch und schlug sich mit dem anderen in die Ellbogenbeuge, so dass seine Faust hoch in die Luft schnellte – die unanständigste Geste, die er machen konnte.
Ein weiterer Stein prallte vor ihm auf, sprang über ihn und polterte hinter ihm nieder.
Pwent blieb stehen und beschimpfte die Riesen weiterhin mit rüden Gesten.
Catti-brie wünschte sich so sehr, ihren Bogen zu haben! Dann hätte sie ihren Freunden vielleicht ein wenig Deckung gegen diesen mörderischen Angriff bieten können.
Wulfgar hatte eine größere Reichweite als sie, und seine Hände waren frei, denn er hatte Aegis-fang bei
Weitere Kostenlose Bücher