Die Zwerge
auch über die rechte Flanke.«
»Sieben?«, atmete Goїmgar auf und wuchs hinter seiner Deckung wieder ein wenig.
»Fünf Dutzend und zwei Reiter«, übersetzte Boëndal die Zählart.
Tungdil packte Ingrimmsch an der Schulter. »Das ist keine Herausforderung, das ist Wahnsinn. Wir laufen auf der Stelle zu der Stadt«, befahl er. Der Gemmenschneider wandte sich auf dem Absatz herum und lief los.
»Nein!«
»Dieses Mal wirst du gehorchen! Du hattest dein Vergnügen, Boїndil. Denk an unsere Aufgabe!«
Missgelaunt wandte sich der Krieger um. »Na, schön. Da haben die Schweinchen einmal mehr Glück als Verstand gehabt«, gab er nach. »Aber wenn sie uns einholen, werden sie sehen, was sie davon haben.« Sein Zeigefinger reckte sich Bavragor entgegen. »Und du lass deinen Hammer von meinen Gegnern, Einauge. Wenn ich deine Unterstützung brauche, lasse ich es dich wissen.«
»Ich habe nicht dir geholfen, ich stand deinem Bruder bei. Zu gern hätte ich gesehen, wenn ein Ork deinen Zopf und deinen Nacken mit dem Schwert frisiert hätte«, erklärte er gehässig.
»Nicht jetzt! Kommt!«, mahnte Tungdil sie und setzte sich in Bewegung.
Sie rannten an den Bäumen vorbei, brachen Äste und Zweige ab und hetzten vorwärts, um der Rotte zu entgehen, die sich an ihre Fersen heftete. Goїmgar war zwischen den Stämmen schon nicht mehr zu sehen.
Signalhörner erschallten in ihrem Rücken. Die Orks organisierten die Jagd, aber die Zwerge hatten den großen Vorteil, dass sie wegen ihrer geringeren Größe kaum mit dem Unterholz ringen mussten, sondern zwischen den Lücken hindurchschlüpfen konnten.
Schon näherten sich die Zwerge dem Waldrand, der Bewuchs lichtete sich.
Tungdil warf keuchend einen Blick nach hinten und sah die Umrisse der Ungeheuer deutlicher als zu Beginn ihrer Flucht. Es wird knapp.
Sie brachen aus dem Forst und verfielen in einen leichten Trab. Die rettende Stadtmauer lag etwas mehr als eine halbe Meile von ihnen entfernt, Goїmgar hatte die Strecke bereits zur Hälfte überwunden.
Was ist das? Zuerst dachte Tungdil, seine Augen spielten ihm einen Streich und gaukelten ihm vor, der dunkle Waldsaum bewegte sich rechts und links von ihnen mit, dann hörte er das Klirren von Kettenhemden und das Klappern von Plattenpanzern, und er verstand. Wir sind mitten in einen Angriff geraten!
Unmittelbar nach ihnen war eine Orkhorde aus dem Schutz der Bäume gebrochen. Er schätzte ihre Zahl auf eintausend, wenn nicht sogar mehr. Sie bildeten bei ihrem Vormarsch eine lebendige schwarze Linie, die sich auf die große Siedlung zubewegte; auch von den anderen Seiten eilten Orks herbei und machten aus der Linie einen Ring, der sich unerbittlich zuzog. Weder für die Stadt noch für die Zwerge schien es ein Entkommen zu geben.
»Rennt!«, peitschte er seine Begleiter an, »rennt, so schnell ihr könnt!«
Das Geborgene Land, das Zauberreich Oremaira,
im Spätherbst des 6234sten Sonnenzyklus
G oїmgar erreichte das verschlossene Tor, das hinter die sicheren Mauern der unbekannten Stadt führte, und hämmerte mit den Fäusten dagegen. »Lasst mich rein!«, schrie er nach oben, wo er Gesichter hinter den Zinnen erkannte. »Bitte, bei Vraccas dem Schmied, gewährt mir Schutz vor den Horden!«
»Ich finde, er sollte für uns alle bitten«, schnaufte Bavragor in einiger Entfernung.
Eine kleine Pforte öffnete sich. Goїmgar huschte hindurch, und die Tür wurde wieder geschlossen. Als die anderen vier den Durchlass erreichten, blieb er zu.
»He! Wir sind auch noch da!«, rief Bavragor.
Er hat es schon wieder getan, dachte Tungdil enttäuscht. Goїmgar ist nicht zu trauen.
Währenddessen näherten sich die Orks unerbittlich. Pfeile flogen in ihre Richtung und verfehlten sie.
Boїndil wandte sich zu den Angreifern um, die Beile fest in den Händen haltend. »Es sieht so aus, als käme ich doch noch zu meinem kleinen Gefecht«, lachte er und schlug die Rückseiten der Waffen gegeneinander, dass sie laut und tönend klirrten. »Oink, oink!«, verhöhnte er die Horden.
»Holla! Wir gehören zu dem anderen Zwerg!«, begehrte Tungdil Einlass. »Öffnet uns das Tor! Wir sind Zwerge, wir stehen auf eurer Seite!«
Nichts geschah.
Plötzlich waren die Schnellsten der Orks heran und wurden von Ingrimmsch blutig empfangen. Ihr quiekendes Geschrei alarmierte andere Artgenossen, die herbeieilten, um den Zwergen den Garaus zu machen.
Boїndil und Boëndal droschen um sich. Das grüne Blut der Ungeheuer spritzte,
Weitere Kostenlose Bücher