Die Zwerge
und keinem gelang es, bis zu Tungdil und Bavragor vorzudringen. Selbst als Ingrimmsch einen Pfeil ins Bein erhielt, blieb er stehen und tötete lachend einen Ork nach dem anderen.
Erst als ein Dutzend der Bestien erschlagen vor der Pforte lagen, wurde den Zwergen das Tor geöffnet.
Sie mussten Boїndil am Kragen packen und ihn mit Gewalt auf die andere Seite der Mauer zerren, so verbissen widmete er sich den Gegnern. Boëndal redete beruhigend auf ihn ein, bis das irre Flackern in seinen Augen erlosch.
Bavragor nickte Tungdil wissend zu. »Habe ich es nicht gesagt? Er ist wahnsinnig, unberechenbar und gefährlich.«
Tungdil schwieg.
Auf der anderen Seite standen dreißig schwer bewaffnete und gerüstete Menschen, welche die Neuankömmlinge argwöhnisch im Auge behielten. Noch traute man ihnen nicht recht. Goїmgar wartete neben der Tür, sein Gesicht war leichenblass.
Der Hauptmann trat vor. »Wer seid ihr, und was wollt ihr, Unterirdische?«, verlangte er barsch zu wissen.
Tungdil übernahm es, sie der Reihe nach vorzustellen. »Wir sind Zwerge und unterwegs, um nach Orkhorden Ausschau zu halten und sie anzugreifen, wie es Vraccas uns befahl«, versuchte er ihr Erscheinen zu erklären. »Wir hörten, dass das Böse im Geborgenen Land umgeht, stärker als jemals zuvor, und da entschlossen wir uns, den Menschen beizustehen.«
»Mit Erfolg, wie ihr gesehen habt«, fügte Ingrimmsch fröhlich hinzu. »Ich wäre draußen geblieben, um den Schweinchen die Borsten von der Haut zu schälen, aber die hier wollten es nicht mit der kleinen Überzahl aufnehmen.«
Boëndal kniete neben ihm und begutachtete die Wunde, die der Pfeil angerichtet hatte. Da es sich nur um eine Fleischwunde handelte, beschränkte er sich darauf, den Schaft abzubrechen und das verbliebene Stück auf der anderen Seite herauszuziehen. Sein Bruder verzog nicht einmal die Miene; erst als er ein paar getrocknete Kräuter zur Blutstillung auflegte und einen Verband anbrachte, zuckte es kurz in seinem Gesicht.
Der Hauptmann war von der Disziplin des Zwerges sichtlich beeindruckt. »Nun, dann seid willkommen in Mifurdania«, sagte er. »Ihr habt euch einen Zeitpunkt ausgesucht, der für euer Anliegen gut, doch für unsere Stadt schlecht ist. Ihr werdet bald genügend zu tun bekommen. Meldet euch bei mir, wenn ihr bereit seid, zusammen mit uns zu kämpfen.«
Er wandte sich ab. Zehn seiner Krieger blieben an der Pforte zurück und verbarrikadierten sie mit einer zusätzlichen Eisenplatte, welche sie quer vor den Einlass legten und mit langen Bolzen sicherten. Auf der anderen Seite rumpelte es, die Orks versuchten, durch den schmalen Durchlass zu gelangen, aber das Metall war zu stark. Schließlich zogen sich die Ungeheuer zurück.
»Das war knapp. Warum habt ihr gewartet, ehe ihr uns geöffnet habt?«, fragte Bavragor einen der Stadtgardisten.
Der Mann schaute auf den bleichen Goїmgar, der sich nicht aus der Ecke traute. »Der da hat gesagt, wir sollen gleich hinter ihm wieder verriegeln«, lautete die gleichgültige Antwort. »Frag ihn.«
Die Soldaten kümmerten sich nicht weiter um die Zwerge, sondern brachten weitere Sicherungen an dem Eisenverschlag an, damit er den rohen Gewalten Stand hielt. Ein ganzer Wald von Stützstreben erbrachte genügend Gegendruck, um den Aufprall eines Rammbocks auszuhalten.
»Das stimmt nicht«, stammelte der Zwerg. »Ich sagte, dass sie die Tür verriegeln sollen, sobald ihr drinnen seid.« Er wich vor der drohenden Gestalt Hammerfausts zurück und trat aus dem Turm auf den Platz vor dem Tor, um in die Gassen Mifurdanias fliehen zu können.
»Ich glaube dir nicht!«, erzürnte sich Bavragor. »Seit wir unterwegs sind, hast du doch nichts als Niedertracht im Sinn.« Er schwang die breiten Fäuste. »Komm her, damit du dir eine Tracht Prügel abholst.«
»Und wenn er mit dir fertig ist, bin ich an der Reihe«, stimmte Ingrimmsch ein. »Ich rasiere dir deinen affigen Bart mit meinen Beilen.«
Das war zu viel für ihn. Die Androhungen bildlich vor Augen, drehte sich Goїmgar auf dem Absatz herum und floh in das Gewirr der Stadtsträßchen.
»Warte!«, rief Tungdil ihm hinterher, doch er ließ sich nicht aufhalten. So etwas musste früher oder später geschehen. Strafend schaute er zu Bavragor und Boїndil.
»Das habt ihr beide hervorragend hinbekommen«, lobte er sie mit beißendem Spott. »Wir sind von Orks umzingelt, haben eine bedeutende Aufgabe zu erledigen, und ihr verjagt mit eurem kindischen Geschwätz
Weitere Kostenlose Bücher