Die Zwerge
nicht gut genug!«
Ein breiter Strahl schoss auf Narmora zu, sie wich zur Seite aus, aber die Energien folgten ihren Bewegungen.
Ehe sie getroffen wurde, prallten sie unvermittelt gegen ein unsichtbares Hindernis und lösten sich auf. Gleich darauf zuckte ein breiter Blitz vom Heiligtum herüber und schlug knisternd in den Mann ein. Das Gleißen endete erst, als der Magus zu einem schmorenden, stinkenden Bündel verbrannt war. Im nächsten Augenblick zerfiel der Golem in Einzelteile. Die schweren Brocken erschlugen Dutzende der Bestien und drei der Oger, die sich nicht mehr in Sicherheit bringen konnten.
Die beiden übrigen Oger hielten inne; schließlich wichen sie aus Angst vor der siegreichen Magierin in die nächste Halle zurück und verschwanden aus ihrer Sicht.
Narmora hob den Arm grüßend in Richtung Andôkais; diese erwiderte die Geste und zog in einer fließenden Bewegung ihr Schwert. Mehr besaß sie nicht mehr, um sich zu verteidigen.
»Na, also. Narmora lebt. Würdest du mir nun bitte wieder zur Hand gehen, oder hast du jemand anderen dazu auserkoren, die Hauptrolle im nächsten Stück zu spielen, und willst mich einen heldenhaften Tod finden lassen?«, sagte Rodario liebenswürdig zu Furgas.
Andôkai stürmte die Stufen des Heiligtums herab; ihre Klinge wütete schrecklich gegen die Feinde.
»Verflucht, die feigen Oger verschwinden! Deine Herrin verdirbt mir alles«, ärgerte sich Boїndil und stürzte sich umso wütender auf die flüchtenden Bogglins. »Wenigstens habe ich mit denen meinen Spaß.«
Er rannte ihnen hinterher, ohne auf die Warnungen Tungdils zu achten; die Beile schlugen in die Hälse der Feinde, und er scheuchte sie wie eine Herde Schweine vor sich her. Auf der Schwelle zur anschließenden Halle blieb er wie angewurzelt stehen.
»Was ist? Hat dich die Vernunft ereilt?«, fragte Goїmgar gehässig, während sie zu Ingrimmsch aufschlossen. Dann aber erstarrten auch sie.
»Diese Szene lassen wir auch weg«, raunte Rodario mit trockenem Mund. »Sie gefällt mir nicht.«
Die Ausmaße des Raumes betrugen sicherlich dreitausend Schritt in der Länge und zweitausend in der Breite; die verlassenen Hochöfen, Rampen und Seilzüge, die umherstehenden oder umgestürzten Schlacke- und Roheisenpfannen und die Kohlehalden verrieten, was die Fünften hier einst trieben.
Wo früher Eisen und Stahl entstanden, lagerte nun eine Streitmacht von mindestens eintausend Orks, Bogglins und Trollen, die ihnen den Zugang zur Esse verwehrten.
Schon trafen die in die Flucht geschlagenen Bogglins und Oger auf die ersten Reihen der Bestien und berichteten hastig, was sich in der anderen Halle zugetragen hatte. Ein Ruck lief durch die Masse, die Ersten standen auf und packten grölend ihre Waffen, um sich kampfbereit zu machen.
»Das ist …« Boїndil wusste nicht, was er zu diesem Anblick sagen sollte, und seine Arme mit den Beilen senkten sich kapitulierend. Dieses grauenvolle Heer bedeutete für ihren tapferen Haufen mehr als eine »große Herausforderung«, von der er so gern sprach. Selbst er sah ein, dass es für sie kein Durchkommen gab.
»Könnt Ihr auf die andere Seite schweben und uns mitnehmen, so wie Ihr es bei Goїmgar tatet, um ihn zu retten?«, schlug Tungdil der Maga heiser vor.
»Ich bin vom Gefecht gegen den Golem und den Magus erschöpft, meine Magie ist verbraucht.« Andôkai schaute mit bitterer Miene über die Ungeheuer. »Hätte ich geahnt, was uns erwartet, hätte ich mich vorhin zurückgehalten. Und selbst dann …«
»Lasst uns nach Hause gehen«, bat Goїmgar flehentlich und wandte sich an Gandogar. »Mein König, du bist …«
Tungdil brachte ihn mit einem Blick zum Verstummen. »Wir können nicht gehen. Allenfalls sterben wir bei dem Versuch, unser Ziel zu erreichen«, sagte er, und sein Kopf senkte sich trotzig. »Außer uns kann keiner mehr an diesen Ort vordringen, wir sind das letzte Aufgebot gegen Nôd’onn.«
»Wir bleiben.« Gandogar nickte zu Goїmgars Entsetzen. »Ich stehe euch bei.« Er hob die doppelköpfige Streitaxt.
»Wir sind Zwerge«, setzte Ingrimmsch grollend hinzu, der sich wieder gefangen hatte. Auch er neigte den Kopf, zog ihn zwischen die Schultern und holte tief Luft. »Wir werden niemals aufgeben!«, schrie er den Bestien entgegen, schlug die Axtrücken gegeneinander und ließ das Klirren durch die Erzschmelze fliegen. »Hört ihr das, ihr Scheusale!? Das ist der Laut eures Untergangs.«
Tungdil betete stumm zu Vraccas. »Der Kampf durch die
Weitere Kostenlose Bücher