Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Elbenkinder - Die ganze Saga (1-7)

Elbenkinder - Die ganze Saga (1-7)

Titel: Elbenkinder - Die ganze Saga (1-7) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Alfred Bekker
Vom Netzwerk:
meiner Anwesenheit so ausführlich mittels eurer Gedanken verständigt“, beschwerte sich Thamandor.
    „Es war etwas Persönliches“, erklärte Daron laut.
    „So sehe ich das nicht. Wenn eine meiner Erfindungen dir Angst macht, wüsste ich gern den Grund dafür“, erklärte Thamandor. „Es ist schließlich nicht meine Absicht, dir oder irgendjemand anderem zu schaden.“
    „Nun, ich denke, es war ja genauso wenig Eure Absicht, die Stadt Elbenhaven mit Euren Experimenten in Schutt und Asche zu legen“, mischte sich Sarwen ein. „Und doch wäre es beinahe geschehen.“
    „Die Betonung sollte auf dem Wort ›beinahe‹ liegen“, entgegnete der Waffenmeister, stemmte die Hände in die Hüften und seufzte. „Diese alte Geschichte wird mich wohl ewig verfolgen. Doch seit meine Werkstatt aus der Stadt hierher, auf diesen Felsen namens Elbenturm verlegt wurde, kann niemand mehr ernsthaft behaupten, durch meine Arbeit könnte irgendeine Gefahr für Elbenhaven bestehen.“
    „Es ist eigentlich nicht weiter der Rede wert“, führte Daron das Gespräch zum Thema zurück. „Es war nur so, dass dieses Spiegelbild für mich sehr überraschend war. Wenn ich gewusst hätte, was auf mich zukommt …“
    „Das ist doch Quatsch, Daron!“, vernahm er einen sehr intensiven Gedanken von Sarwen.
    „Nun, wenn ihr zwei vorher euer Eintreffen angekündigt hättet, wäre es mir möglich gewesen, den Spiegel wegzuräumen, sodass du nicht unvorbereitet hineingesehen hättest“, erklärte Thamandor, der daraufhin selbst einen Blick in den Spiegel wagte. Er strich sich das schulterlange Haar aus der Stirn und fasste sich ans Kinn mit dem Stoppelbart. Normalerweise kam es nur sehr selten vor, dass sich Elben einen Bart stehen ließen. Allerdings rasierten sie sich auch nicht, sondern wirkten dem Bartwuchs mit Magie entgegen, und so ein Rasierzauber musste regelmäßig erneuert werden. Da Thamandor jedoch magisch unbegabt war, klappten solche Zauber bei ihm oft nicht, sodass er gezwungen war, die Dienste eines Mitglieds der Magiergilde in Anspruch zu nehmen. Einem seiner Werkstattgehilfen darum zu bitten, wäre unter seiner Würde gewesen.
    „Hm … Scheint, als müsste ich mal wieder zum Magier“, meinte er. „Du hast recht, Daron, man schaut am besten in so ein Ding gar nicht erst hinein, dann fallen einem diese Kleinigkeiten auch nicht auf.“ Er zuckte mit den Schultern.
    Dass Thamandor nicht allzu genau auf sein Äußeres achtete, wenn er an einer neuen Erfindung arbeitete, war bekannt. Da konnte er froh sein, dass an seinen Kleidern aus Elbenseide kein Schmutz haften blieb, sodass er sie weder zu wechseln noch zu waschen brauchte.
    Aber die Stoppeln und das leicht verfilzte Haar belegten, dass er in letzter Zeit sehr intensiv an einer seiner Erfindungen gearbeitet hatte.
    „Es tut mir leid“, sagte Daron. „Meine heftige Reaktion war eines Elbenprinzen unwürdig.“
    Thamandor runzelte die Stirn. „Ich weiß nicht, was genau dich bedrückt. Aber falls du das Bedürfnis hast, mit jemandem zu reden, der älter und erfahrener ist als du, dann stehe ich dir jederzeit zur Verfügung.“
    „Ich danke Euch, werter Thamandor.“
    „Nur bei allem, was Magie betrifft, bin ich dir vermutlich kein guter Ratgeber.“
    „Ihr seid ein wahrer Freund, Thamandor.“
    Der Waffenmeister sah Daron einen Moment lang nachdenklich an. Dann lächelte er verhalten. „Das ist wohl die diplomatische Art und Weise, mir zu sagen, dass du mit mir nicht über diese Dinge zu reden wünschst“, stellte er fest. „Aber das soll deine Entscheidung sein.“
    „Ihr täuscht Euch, es bedrückt mich nichts.“
    „Und du täuschst dich selbst, Daron. Aber wie auch immer, dieser Spiegel ist keines der gewöhnlichen Exemplare, wie sie in den Menschenhäusern Mode geworden sind. Vielmehr habe ich ihn mit einem Mechanismus versehen, der es erlaubt, mit seiner Hilfe an ferne Orte zu blicken und Nachrichten zu übertragen, sofern der Empfänger der Botschaft ebenfalls über einen solchen Spiegel verfügt.“
    „Das ist in der Tat eine Erfindung, die meinen Großvater sehr interessieren wird“, war Daron überzeugt.
    „Na, da bist du aber froh, dass jetzt nicht mehr über dich geredet wird“, meldete sich Sarwen bei ihm mit einem Gedanken.
    „Sei still, Dazwischen-Denkerin!“
    „Ich werde darauf noch mal zurückkommen, Nicht-Denken-Woller!“
    „Besser nicht!“
    „Besser doch!“
    Thamandor rückte sich seinen Gürtel zurecht. Normalerweise trug er

Weitere Kostenlose Bücher