Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Erzählungen

Erzählungen

Titel: Erzählungen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Edgar Allan Poe
Vom Netzwerk:
zuckte, keine Ader schlug. Doch schien in meinem Gehirn jenes Etwas entstanden zu sein, von dem Worte einer nur menschlichen Intelligenz nicht einmal eine unbestimmte Vorstellung geben können. Ich möchte es ein psychisches Pendelschwingen nennen. Es war die sphärische Verkörperung der abstrakten Idee des Menschen von der Zeit. Durch die absolute Gleichmachung dieser Bewegung – oder einer anderen analogen – sind einst die Kreise der himmlischen Gestirne geordnet worden. Ich erkannte mit ihrer Hilfe die Unregelmäßigkeiten der Uhr auf dem Kamine und der Taschenuhren der Personen, die gegenwärtig waren. Ihr Ticktack drang als sonorer Ton in mein Ohr. Die geringsten Abweichungen vom wirklichen Zeitmaße – sie waren in Überzahl – berührten mich genau so, wie während meiner Lebenszeit Vergewaltigungen der abstrakten Wahrheit meinen Geist beleidigt hatten. Obgleich nicht zwei Uhren im Zimmer die einzelnen Sekunden genau zusammen angaben, konnte ich doch ohne Schwierigkeit die Töne und die momentanen Ungenauigkeiten einer jeden einzelnen in bezug auf die anderen genau auseinanderhalten.
    Und dieses feine, vollkommene, durch sich selbst seiende Gefühl der Dauer – dieses Gefühl, welches unabhängig von einer Aufeinanderfolge von Ereignissen existierte, wie ein Mensch es vielleicht nicht hätte wahrnehmen können – diese Idee – dieser sechste Sinn, der aus meinem zurückbleibenden Teil entstand, war der erste, offenbare und gewisse Schritt der zeitlosen Seele über die Schwelle der Ewigkeit.
    Es war Mitternacht; und du saßest noch an meiner Seite. Alle anderen hatten das Totengemach verlassen. Man hatte mich in den Sarg gelegt. Die Lampen flackerten; das erkannte ich an dem Zittern der monotonen Gesänge. Doch plötzlich ließ ihre Deutlichkeit und Klangfülle nach. Endlich hörten sie ganz auf. Der Duft in meinen Nasenflügeln starb dahin. Ich nahm keine Formen mehr wahr. Die Finsternis lastete nicht mehr auf meiner Brust. Eine dumpfe Erschütterung durchfuhr, ähnlich wie ein elektrischer Strom, meine Gestalt, und ein gänzlicher Verlust des Tastsinns folgte ihm. Alles, was von dem, was Menschen ›Sinne‹ nennen, geblieben war, schmolz in dem einzigen Bewußtsein des Seins und der bleibenden Empfindung der  Dauer dahin. Der sterbliche Körper war von der Hand des endgültigen Verfalles berührt worden.
    Doch war auch jetzt noch nicht jede Empfindung verschwunden; denn das Bewußtsein und das Gefühl, das mir noch geblieben, versahen noch einige ihrer Funktionen durch eine, ich möchte sagen, lethargische Intuition. Ich erkannte die schauerliche Veränderung, die das Fleisch noch erleiden mußte, und wie ein Träumer oft die körperliche Gegenwart eines Menschen, der sich über ihn beugt, gewahr wird, so fühlte ich noch dumpf, süße Una, daß du neben mir saßest. Als der Mittag des zweiten Tages kam, entgingen mir auch die Bewegungen nicht, die dich von meiner Seite entfernten, die mich in den Sarg einschlossen, die den Sarg in den Leichenwagen schoben und ihn zum Grabe führten. Ich fühlte, wie man mich hinabließ, wie man schwere Erde auf mich häufte und mich in Finsternis und Verwesung meinem traurigen, feierlichen Schlummer in der Gesellschaft der Würmer überließ.
    Und hier, in diesem Gefängnis, das nur wenig Geheimnisse zu enthüllen hat, rollten Tage, Wochen und Monate an mir vorüber; und die Seele betrachtete genau jede Sekunde, die entfloh, und nahm ohne Mühe und ohne Zweck Notiz von jeder Flucht.
    Ein Jahr verging. Das Bewußtsein des Seins war stündlich unbestimmter geworden und an seine Stelle war das des Raumes getreten.
    Der enge Platz , der das, was früher der Körper gewesen, umgab, wurde nun zum Körper selbst. Und da erreichte mich – ähnlich wie es oft einem Schlafenden ergeht, den ein aufblitzendes Licht halb erweckt, halb noch in Träumen gefangen läßt – da erreichte mich der Schlaf; und seine Welt allein kann uns ein Bild des Todes geben … da erreichte mich in der starken Umarmung des Schattens das, was allein noch Macht hatte, bis zu mir zu dringen: das Licht unvergänglicher Liebe … Männer arbeiteten an dem Grabe, dessen Nacht mich einschloß … Sie wühlten die feuchte Erde auf … Unas Sarg senkte sich auf mein verfallendes Gebein.
    Und nun war wieder alles leer. Das nebelhafte Licht war wieder erloschen. Jenes schwache Erzittern war wieder in vollständige Ruhe verebbt. Viele Lustra sind verflossen. Staub war wieder zu Staub geworden. Der Wurm

Weitere Kostenlose Bücher