Feierabend-Rezepte
vom Herd nehmen.
2 Eigelb und Zitronensaft verquirlen. 60 g geriebenen Parmesankäse hinzugeben und unter ständigem Rühren nach und nach die heiße Brühe dazugießen, jedoch nicht kochen.
3 Die Bouillon mit Pfeffer würzen und vor dem Servieren mit einigen Majoranblättchen und dem restlichen gehobelten Parmesan bestreuen.
TIPP
Parmesan ist wohl der bekannteste und vielseitigste Hartkäse aus Italien. Parmigiano-Reggiano gab ihm seinen Namen und er ist seit über 50 Jahren mit einem Siegel geschützt.
Bunter Gemüseeintopf
mit saurer Sahne
Für 4 Portionen
3 Zwiebeln
250 g Möhren
je 2 gelbe und grüne Paprikaschoten
200 g Zucchini
200 g Stangenbohnen
3 El Rapsöl
750 ml Gemüsebrühe
400 g Tomaten
1 Bund Thymian
150 g saure Sahne
Salz
Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Garzeit)
Pro Portion ca. 162 kcal/678 kJ 7 g E, 7 g F, 15 g KH
1 Zwiebeln schälen und hacken. Möhren schälen und klein schneiden. Paprika putzen, waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Zucchini und Stangenbohnen putzen, waschen und klein schneiden.
2 Das Rapsöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin unter Rühren andünsten. Dann die Gemüsebrühe angießen und alles ca. 10 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
3 In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, putzen und das Fruchtfleisch würfeln. Thymian waschen, trocken schütteln und fein hacken. Tomaten und Thymian zu dem Eintopf geben und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und die saure Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Insalata Caprese
auf asiatische Art
Für 4 Portionen
4 Fleischtomaten
250 g Mozzarella
1 reife Avocado
1/2 rote Zwiebel
1 Stück Ingwerwurzel (ca. 2 cm lang)
1–2 Zitronen
1 Bund Koriander
4 El Sonnenblumenöl
1 Tl flüssiger Kleehonig
Salz
schwarzer Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Pro Portion ca. 430 kcal/1800 kJ 15 g E, 36 g F, 12 g KH
1 Die Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz entfernen und dann in Scheiben schneiden. Den Mozzarella aus der Verpackung nehmen, abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Avocado längs rundum einschneiden, bis das Messer auf den Stein stößt. Die Hälften gegeneinander drehen und trennen. Den Stein herauslösen. Dann mit einem scharfen Messer die Schale entfernen und die Avocadohälften quer in Scheiben schneiden.
2 Die Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Das Stück Ingwer ebenfalls schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Den Koriander waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Blätter von den Stielen zupfen und mit einem großen Küchenmesser fein hacken.
3 Für jede Portion auf einem Teller Tomatenscheiben, Mozzarella, Avocadoscheiben und Zwiebelringe aufeinanderschichten. Am Einfachsten gelingt das, indem die einzelnen Zutaten fächerförmig aufeinandergelegt werden.
4 Für das Dressing Sonnenblumenöl mit Honig und Zitronensaft verrühren sowie mit Salz, Pfeffer und Ingwerstückchen würzen. Danach das Dressing über die Tomaten-Fächer träufeln und mit reichlich gehacktem Koriander bestreuen.
Griechischer Bauernsalat
herrlich frisch
Für 4 Portionen
1 Salatgurke
2 gelbe Paprikaschoten
500 g Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
120 g schwarze Oliven
200 g Feta
1/2 Bund glatte Petersilie
6 Zweige Thymian
1 Knoblauchzehe
4 El Weißweinessig
6 El Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Pro Portion ca. 420 kcal/1760 kJ 12 g E, 36 g F, 12 g KH
1 Die Gurke waschen, schälen und längs halbieren. In 1/2 cm dicke Stücke schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, Trennwände und Kerne herauslösen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Tomaten waschen, halbieren, von Stielansätzen befreien und achteln.
2 Die Zwiebeln waschen, Wurzeln und das verwelkte äußere Grün abtrennen und in hauchdünne Ringe schneiden. Die Oliven abtropfen lassen und den Feta mit den Händen zerkrümeln. Petersilie waschen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Alle vorbereiteten Zutaten in einer großen Salatschüssel miteinander vermischen.
3 Für das Dressing den Thymian waschen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stielen streifen. Den Knoblauch abziehen und mit einem großen Küchenmesser sehr fein hacken. Essig, Olivenöl, Thymian und Knoblauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Salatmischung geben. Dazu passt Fladenbrot.
Kartoffelecken
mit
Weitere Kostenlose Bücher