Geklont
Ernsthaftigkeit; und überlegte sich Möglichkeiten, sie lockerer zu machen; und dann erinnerte sie sich daran, daß sie Azis waren, und ihr Psychoset sie dazu brachte, so zu sein, wie sie waren, was bedeutete, daß man nicht sehr viel an ihnen ändern konnte.
Aber sie waren nicht dumm. Überhaupt nicht. Alphas waren wie Ollie. Und das bedeutete, sie konnten viel ertragen, wozu Nelly nicht imstande war. Wie in dem Spiel: Ari hatte sie mit allen Mitteln bedrängt, und sie waren nicht wütend geworden oder hatten sich aufgeregt.
Sie waren eine große Aufgabe. Aber nicht zu groß für Ari.
Dann dachte sie, nicht zum ersten Mal an diesem Morgen, darüber nach, daß sie mit ihnen Verantwortung übernahm. Und man nahm keine Azis auf und ließ sie dann einfach fallen. Onkel Denys hatte recht. Man bekam Menschen nicht zum Geburtstag geschenkt. Man bekam jemanden, der einen lieben wollte, und man konnte auf keinen Fall einfach fortgehen und sie zurücklassen.
(Mama hatte es getan, dachte sie, und es tat weh, so wie es immer weh tat, wenn der Gedanke ihr in den Sinn kam. Mama hatte es getan. Aber sie hatte es nicht gewollt. Mama hatte sich lange Zeit darüber den Kopf zerbrochen, bevor sie ging.)
Ari würde schreiben müssen und Mama von den beiden erzählen, schon bald, damit Mama wissen würde, daß sie Onkel Denys sagen mußte, sie mit ihr zu schicken. Weil sie sie nicht einfach zurücklassen konnte. Sie wußte, was für ein Gefühl das war.
Sie wünschte, sie hätte sie sich aussuchen können, weil ihr Zuhause allmählich kompliziert wurde; sie hätte viel lieber einen Ollie für sich gehabt, und zwar einen, nicht zwei. Sie hätte nein sagen können. Vielleicht hätte sie's tun sollen und sie sich nicht von Onkel Denys aufdrängen lassen. Sie hatte geglaubt, sie käme schon irgendwie damit zurecht. Wie mit allem anderen.
Bis die beiden sie in der Klinik so angesehen hatten, und sie hatten sie einfach irgendwie psychologisch manipuliert, ohne es zu beabsichtigen, sie wollten sie nur unbedingt begleiten; und sie hatte sich ebensosehr jemanden gewünscht, der bei ihr war.
Also mußten sie jetzt miteinander auskommen. Und sie konnte die beiden nicht sich selbst überlassen.
Niemals.
Verbaltext aus:
EINE FRAGE DER UNION
Union Staatsbürgerkunde-Serie: Folge 3
Reseune Ausbildungsprogramm: 9799-8734-3
zugelassen für 80 +
Die Union, wie sie in der Verfassung von 2301 begründet wurde und sich daraufhin durch den Anschluß und die Vereinigung von Stations- und Planetenregierungen entwickelte , war von Anfang an als ein föderatives System organisiert, das auf lokaler Ebene ein Maximum an Unabhängigkeit gewährleistet. Um die Union zu verstehen, muß man daher mit der Bildung einer typischen lokalen Regierung beginnen, bei der es sich um jedes System handeln kann, das von der Mehrheit der qualifizierten, natürlich geborenen Bewohner anerkannt worden ist. Die Betonung liegt auf Bewohner, nicht Bürger. Die einzigen Bevölkerungsgruppen, die an solchen Wahlen nicht teilnehmen dürfen, sind Minderjährige und Azis, die bei der Konstituierenden Wahl nicht als Bewohner gelten, obwohl ihnen die lokale Regierung später die Bürgerrechte zuerkennen kann.
Eine Konstituierende Wahl ist das normale staatsrechtliche Verfahren, durch das jeder Teilstaat ein Kandidat für die Repräsentation in der Union wird. Die Wahl setzt die repräsentative lokale Verfassunggebende Versammlung ein, die entweder eine bestehende Regierungsform als repräsentativ für den Willen der Wahlvertretung erklärt, oder ein völlig neues System einrichtet, das dann von der allgemeinen Konstituierenden Wahlvertretung bestätigt werden kann. Die Pflichten der Verfassunggebenden Versammlung bestehen nach der Wahl ferner darin, die Bürgernummern zu vergeben und alle Wahlberechtigten zu registrieren, das heißt, alle Wähler, die durch Alter und Bürgernummer qualifiziert sind, ihre Stimmen für die Wahl zum Rat der Neun und zum Generalrat der Union abzugeben. Die dritte und letzte Pflicht der Versammlung ist ein Bericht über die Bevölkerungszusammensetzung und die wahlberechtigten Bürger an das Bürgeramt der Union.
Spätere Wahlen und Versammlungen können auf einen Mehrheitsbeschluß der lokalen Wahlvertretung abgehalten werden, oder nach einem ordnungsgemäßen Verfahren auf Anordnung des Obersten Gerichtshofes der Union. Bei einer solchen Wiederwahl der lokalen Wahlvertretung sind alle im Lande geborenen und emigrierten oder immigrierten
Weitere Kostenlose Bücher