Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gemeinsam stark in Virgin River (German Edition)

Gemeinsam stark in Virgin River (German Edition)

Titel: Gemeinsam stark in Virgin River (German Edition)
Autoren: Robyn Carr
Vom Netzwerk:
den Altarschmuck kümmern. Die Kirche war fast fertig für Noahs Debüt. Ellie saß in der ersten Reihe auf einer Bank und stellte sich alles vor. Ihre Blicke wurden von dem bunten Glasfenster angezogen. Der Frieden in Jesu Augen beruhigte sie.
    Plötzlich ertönte eine Stimme aus dem hinteren Teil der Kirche. Eine tiefe, bekannte Stimme. „Du musst mir eine Chance geben.“ Der Mann, den sie nur als Arnie kannte.
    Ellie erhob sich und drehte sich nach ihm um. Er stand im hinteren Teil der Kirche, ein großer, unattraktiver, unglücklicher Mann. „Robert? Oder lieber Bob?“, fragte sie.
    „Ich habe ihnen nie wehgetan“, erklärte er. „Ich habe gut auf sie aufgepasst, Ellie.“
    „Du hast sie in deinem Haus eingesperrt! Und du hast mir eine Riesenangst eingejagt, als du mir danach mit deinem großen Wagen gefolgt bist!“ Sie runzelte die Stirn. „Wo hast du dein Auto geparkt? Ich habe es draußen nicht gesehen.“
    „Ellie, wenn du nur
einmal
kooperieren würdest. Ich kann alles wiedergutmachen. Alles, was ich in meinem Leben wollte, war gut zu meiner Familie zu sein. Alles richtig zu machen. Respektiert werden. Vielleicht hätte ich dir nicht folgen sollen, aber …“
    „Vielleicht?“
    „Du warst mit ihm zusammen. Du solltest nicht mit ihm zusammen sein. Du gehörst
mir
.“
    „Wir sind geschieden! Wir sind schon seit über einem Jahr geschieden!“
    „Das habe ich nie akzeptiert. Die Ehe ist für immer“, sagte er achselzuckend. „Das gehörte nicht zu meinem Plan. Dem habe ich nie zugestimmt. Ich bin wütend geworden, weil sich die Dinge so entwickelt haben. Du kennst mich – ich werde nicht oft wütend.“
    „Du wirst
andauernd
wütend!“, brauste sie auf. „Du wirst sauer. Du bedrohst, du drangsalierst, du piesackst! Du bestrafst!“
    „Nein, nein, nein“, widersprach er. „Ich versuche nur, die Dinge nicht aus dem Ruder laufen zu lassen. Mehr nicht.“
    Er machte einen Schritt auf sie zu, und Ellie sagte laut: „Wie heißt du? Robert? Bob? Wie?“
    Er blieb im Kirchengang stehen. „Nein“, sagte er und schüttelte den Kopf. „Ich bin schon lange nicht mehr Robert gewesen, und das ist auch besser so. Hör zu, hör mir einfach mal zu, wenn ich mich bei dem Professor entschuldige, ist das vorbei. Dann können wir wieder da anfangen, wo wir …“
    „Womit anfangen? Wir waren ja nicht mal richtig verheiratet! Weshalb um alles in der Welt wolltest du mich überhaupt heiraten? Wir haben nicht mal … Du weißt schon, was wir nie getan haben! Und du weißt, dass du nicht mit Kindern umgehen kannst! Du hasst Kinder!“
    „Das tue ich nicht.“ Er schüttelte erneut den Kopf und machte ein paar Schritte auf sie zu. „Ich war nicht böse zu ihnen, Ellie“, sagte er. „Ich war streng, und ich habe sie nicht verhätschelt, aber ich habe sie nie misshandelt. Ich meine, die Sache mit den Schlössern am Haus – ehrlich, ich habe es nur getan, damit niemand ins Haus kommt und ihnen wehtut.“
    „Sie haben jede Nacht geweint, und du hast sie nicht mit mir telefonieren lassen. Sie hatten Angst, und sie fühlten sich alleine …“ Sie trat einen Schritt zurück. „Arnie, du musst dir professionelle Hilfe suchen. Du brauchst Hilfe, die ich dir nicht bieten kann. Und selbst wenn ich könnte, würde ich die Aufgabe nicht annehmen.“
    „Du verstehst nichts von Hilfe“, sagte er und wirkte frustriert. „Hilfe nützt nichts. Ich nehme Medizin gegen Depressionen, aber sie wirkt nicht. Solange alles ruhig ist, geht es mir gut.“
    „Dann habe ich Neuigkeiten für dich, Arnie – es kann nicht immer alles ruhig sein.“
    „Doch“
, beharrte er. „Sieh mal, du bist einfach nur verärgert, das ist alles. Wütend wegen der Dinge, die ich in der Bar gesagt habe. Das macht aber nichts, Ellie. Wir fangen einfach noch mal von vorne an. Du wirst sehen. Wir entschuldigen uns bei allen, erklären ihnen, dass es sich nur um ein Missverständnis gehandelt hat, und fangen einfach …“
    „Nein“, erwiderte sie ganz ruhig und entschieden. „Du bist alleine, Arnie oder Robert oder wie auch immer du heißt. Wenn du klug bist, suchst du dir einen Anwalt, erklärst ihm, dass du Probleme hast und Hilfe benötigst. Dann wirst du vermutlich nicht ins Gefängnis müssen. Und du solltest auf jeden Fall mit jemandem darüber reden, du weißt schon, über die Dinge, die du durchgemacht hast.“
    „Was meinst du damit?“ Arnie kam immer näher; sein Blick hatte sich bedrohlich verfinstert.
    „Was dir passiert
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher