Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Harry Potter - Gesamtausgabe

Harry Potter - Gesamtausgabe

Titel: Harry Potter - Gesamtausgabe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Joanne K. Rowling
Vom Netzwerk:
Mädchen hat ihren Spiegel herausgeholt – und –«
    Rons Unterkiefer war heruntergeklappt.
    »Und Mrs Norris?«, flüsterte er gespannt.
    Harry dachte angestrengt nach und stellte sich vor, was in jener Halloween-Nacht geschehen war.
    »Das Wasser …«, sagte er langsam. »Diese Überschwemmung aus dem Klo der Maulenden Myrte. Ich wette, Mrs Norris hat nur die Spiegelung gesehen …«
    Aufgeregt überflog er das Blatt in seiner Hand. Je länger er es ansah, desto mehr verstand er.
    »Der Basilisk flieht nur vor dem Krähen des Hahns, das tödlich für ihn ist!«, las er laut. »Hagrids Hähne wurden umgebracht! Der Erbe Slytherins wollte keinen in der Nähe des Schlosses haben, wenn die Kammer geöffnet war! Spinnen fliehen vor dem Basilisken!«
    »Aber wie ist der Basilisk im Schloss herumgekommen?«, sagte Ron. »Eine große, hässliche Schlange … jemand hätte sie sehen müssen …«
    Doch Harry deutete auf das Wort, das Hermine unten auf die Seite gekritzelt hatte.
    »Rohre«, sagte er. »Rohre … Ron, es hat die Rohrleitungen benutzt. Ich hab diese Stimme aus den Wänden gehört …«
    Ron packte jäh Harrys Arm.
    »Der Eingang zur Kammer des Schreckens!«, sagte er mit rauer Stimme. »Was ist, wenn es ein Klo ist? Was ist, wenn es im –«
    »– Klo der Maulenden Myrte ist«, sagte Harry.
    Da saßen sie, ganz überwältigt von ihrer Entdeckung, und konnten es kaum glauben.
    »Das heißt, ich kann nicht der einzige Parselmund in der Schule sein«, sagte Harry. »Der Erbe Slytherins ist auch einer. Damit hat er den Basilisken im Griff.«
    »Was tun wir jetzt?«, fragte Ron mit blitzenden Augen. »Sollen wir einfach zu McGonagall gehen?«
    »Gehen wir ins Lehrerzimmer«, sagte Harry und sprang auf. »In zehn Minuten ist sie dort, es ist gleich Pause.«
    Sie rannten nach unten. Da sie nicht schon wieder entdeckt werden wollten, wie sie in einem Korridor herumlungerten, gingen sie geradewegs in das verlassene Lehrerzimmer. Es war ein großer getäfelter Raum voll dunkler Holzstühle. Harry und Ron liefen darin umher, zu aufgeregt, um sich zu setzen.
    Doch die Pausenglocke läutete nicht.
    Stattdessen hallte, magisch verstärkt, die Stimme von Professor McGonagall durch die Gänge.
    »Die Schüler kehren sofort in ihre Schlafsäle zurück. Die Lehrer versammeln sich im Lehrerzimmer. Unverzüglich, bitte.«
    Harry wirbelte herum und starrte Ron an.
    »Nicht schon wieder ein Angriff! Nicht jetzt!«
    »Was sollen wir tun?«, sagte Ron entgeistert. »In den Schlafsaal gehen?«
    »Nein«, sagte Harry und blickte sich um. Zu seiner Linken stand ein hässlicher Kleiderschrank voller Lehrerumhänge. »Da rein. Hören wir erst mal, was eigentlich los ist. Dann können wir ihnen sagen, was wir herausgefunden haben.«
    Sie versteckten sich im Schrank, lauschten dem Getrappel von hunderten von Schülern über ihren Köpfen und hörten dann, wie die Lehrerzimmertür aufging. Zwischen den muffigen Umhängen sahen sie einen Lehrer nach dem andern in den Raum kommen. Manche sahen verwirrt aus, andere gaben sich keine Mühe, ihre Angst zu verbergen. Dann kam Professor McGonagall herein.
    »Es ist passiert«, erklärte sie den stumm vor ihr Versammelten. »Das Monster hat einen Schüler entführt. Und zwar in die Kammer.«
    Professor Flitwick stieß einen spitzen Schrei aus. Professor Sprout schlug sich die Hände auf den Mund. Snape umklammerte eine Stuhllehne und sagte:
    »Woher wissen Sie das so genau?«
    »Der Erbe Slytherins«, sagte Professor McGonagall, nun ganz weiß im Gesicht, »hat eine weitere Botschaft hinterlassen. Direkt unter der ersten. ›Ihr Skelett wird für immer in der Kammer liegen.‹«
    Professor Flitwick brach in Tränen aus.
    »Wer ist es?«, sagte Madam Hooch, die mit weichen Knien auf einen Stuhl gesunken war. »Welche Schülerin?«
    »Ginny Weasley«, sagte Professor McGonagall.
    Harry spürte, wie Ron neben ihm stumm auf den Schrankboden sank.
    »Wir werden morgen alle Schüler nach Hause schicken müssen«, sagte Professor McGonagall. »Das ist das Ende von Hogwarts. Dumbledore hat immer gesagt …«
    Wieder ging die Lehrerzimmertür auf. Einen erregten Moment lang war sich Harry sicher, es sei Dumbledore. Doch es war Lockhart und er strahlte.
    »Tut mir ja so leid – bin eingedöst – was hab ich verpasst?«
    Er schien nicht zu bemerken, dass die anderen Lehrer ihn mit einem Ausdruck anstarrten, der deutlich an Hass erinnerte. Snape trat vor.
    »Genau der Richtige«, sagte er. »Der richtige

Weitere Kostenlose Bücher