kontrollierte Eingaben werden von Browsern, die den jeweiligen Typ noch nicht verarbeiten, ignoriert. Da das type -Attribut allerdings selbst diesen Browsern bekannt ist, wird der Defaultwert anstelle des unbekannten Werts verwendet. Bei
ist das
. Unbekannte Feldtypen werden also einfach als einzeiliges Eingabefeld aufgelöst.
10 HTML und Scripting • Wie Sie Event-Handler in HTML nutzen • Wie Sie Script-Bereiche definieren und externe Scripts einbinden • Wie Sie JavaScript-Code verstehen und in gewissem Umfang selber erstellen oder ändern 10.1 Event-Handler Event-Handler (Ereignisbehandler) sind HTML-Attribute, die eine Verknüpfung zu einer Script-Sprache herstellen. Ein Ereignis ist zum Beispiel ein Mausklick oder ein Tastendruck des Anwenders. Ein Element, das einen Event-Handler enthält, kann auf ein solches Ereignis reagieren, wenn das Ereignis im Anzeigebereich des Elements stattfindet. Mit dem Event-Handler können Sie beispielsweise eine JavaScript-Funktion aufrufen, die das Ereignis verarbeitet und reagiert. Innerhalb von HTML können Sie Event-Handler in Form von Attributen notieren. Die Event-Handler-Attribute sind typischerweise daran erkennbar, dass sie mit on… beginnen, also z. B. onclick , onkeyup oder onload . In diesem Abschnitt werden Beispiele für den Einsatz von Event-Handlern vorgestellt. Dass dabei auch Scripting zum Einsatz kommt, ist nicht vermeidbar. Sie müssen dabei nicht alles vollständig nachvollziehen können. Im Referenzteil dieses Handbuchs finden Sie außerdem die HTML-Eventreferenz. Dort finden Sie systematische Informationen zu den einzelnen Events und ihrer Notationsform als Event-Handler. 10.1.1 Event-Handler für Mausereignisse Mausereignisse beginnen in dem Moment, in dem ein Anwender die Maus über den Anzeigebereich eines Elements bewegt. Jeder Mausklick ist ein Ereignis, wobei ein Mausklick letztlich aus mehreren Einzelereignissen besteht, nämlich dem Drücken der Maustaste, dem Gedrückthalten und dem Loslassen. Auch Mausrad-Bewegungen lassen sich abfangen. Die Mausereignisse gelten natürlich ebenso für Eingabegeräte oder Eingabeformen, die eine Maus simulieren, also etwa Touchpads, Touchscreens, Trackpoints usw. Es gibt jedoch bei den derzeit aktuellen Tablets und Smartphones mobile Versionen der Desktop-Browser. Diese unterstützen zusätzlich die typischen Eingabemethoden dieser Geräte, wie etwas das Wischen mit dem Finger. Beispiel
Mausereignisse
onmousedown – onmouseup
Klicken Sie auf den Button und lassen Sie die Maustaste einige Zeit heruntergedrückt, um den Event-Handler in Aktion zu sehen:
onmousemove
id="mouse_info"> onmousemove="show_mouse_pos()"> Bewegen Sie den Mauscursor über diesen Text
onmouseover – onmouseout – onclick
onmouseover="this.innerHTML = 'Sehen Sie?'" onmouseout="this.innerHTML = 'Ich bin dynamisch'" onclick="toggle_bgcolor();">Ich bin