Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Hurra, wir leben noch

Hurra, wir leben noch

Titel: Hurra, wir leben noch Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Johannes Mario Simmel
Vom Netzwerk:
nicht immer so funktionieren, wie sie sollen.«
    »Dieses Mikrofon funktioniert, seien Sie versichert, Formann!«
    »Wenn du es sagst, bitteschön. Also dann mach dein Theater weiter, damit ein paar Kerle, die irgendwo sitzen und uns abhören, auch wirklich zugeben müssen, daß du eine prächtige Rotarmistin bist und …«
    »Halt das Maul!« schrie Jelena plötzlich verzweifelt.
    »Warum plötzlich so verzweifelt, liebes Kind?«
    Sie keuchte: »Mach so weiter, und man wird dich gleich hier in der Zelle erschießen, du Idiot, du verfluchter …«
    »Erschießen?« Jakob war erstaunt. »Und in dieser Zelle?«
    »Laß das Theater! Erschossen wirst du auf alle Fälle – nach dem Spruch eines Militärgerichts!«
    »Na also, doch erst später! Da könnten wir doch wirklich noch eine wunderschöne Num …« Der Schock kam mit Spätzündung:
»Erschossen?«
    »Erschossen.«
    »Aber weshalb denn, um Himmels willen?«
    »Ja, bist du dir denn nicht einmal der Schwere deines Delikts bewußt?«
    »Ach, du meinst den Beschiß mit den Eiern? Mein liebes Kind, rate mal, wer die hundertfünfzig Zentner Milchpulver und die hundertfünfzig Zentner Eipulver geschickt hat!«
    »Ich weiß nichts von Milchpulver und von Eipulver.«
    »Na, aber ich hab’ es doch geschickt! Als Wiedergutmachung sozusagen. Was kann ich denn dafür, wenn hier solche Trottel in den Behörden sitzen?«
    »Nur weiter so, du Wallstreet-Ratte.«
    »Und so was habe ich zur Freiheit verholfen, tck, tck, tck«, wunderte sich Jakob.
    »Ich bin erst seit kurzem hier. Hatte noch einen Auftrag in Hamburg zu erledigen.«
    (Die Unterhaltung wurde nun ein bißchen verworren.)
    »Was für einen Auftrag?«
    »Wirtschaftsverbrechen! Das Schlimmste, was du tun konntest!«
    »Was für einen Auftrag in Hamburg?«
    »Einen Geheimauftrag.«
    »Für wen?«
    »Dieses Schwein Harry! Der war verheiratet! Zwei Kinder!
Zwei!
«
    »Also, das tut mir aufrichtig leid, Jelena.«
    »Für mein Vaterland.«
    »Dein Vaterland?«
    »Die Sowjetunion. Ich bin nun endgültig sowjetische Bürgerin geworden.«
    »Was für ein Auftrag das war, meine ich!«
    »Sie haben mich verfolgt und gefunden. Sie finden jeden. Keiner entkommt ihnen.«
    »Wem?«
    »Dem sowjetischen Geheimdienst.«
    »Der hat dich erwischt?«
    »Aber das sage ich doch.«
    »In Hamburg?«
    »In Hamburg. Und mich umgedreht.«
    »Aha.«
    »Kapiert?«
    »Nein.«
    »Ich war angewidert von Harry. Angewidert vom Westen. Angewidert von diesem dreckigen kapitalistischen System. Sie hatten es also nicht schwer mit mir.«
    »Dich umzudrehen.«
    »Jetzt verstehst du.«
    »Jetzt verstehe ich. Und als du deinen Auftrag erledigt hattest, bist du hierhergekommen und Major geworden.«
    »So ist es.« Sie hob den Kopf und rief mit kräftiger Stimme an die Decke, wo sich das Mikrofon befand: »Ich habe allen ja sofort gesagt, du bist ein kluger Kopf! Das war nur der Schock des Wiedersehens, der dich zum Kretin werden ließ. In Wirklichkeit wirst du erstklassige Arbeit leisten und einer unserer Besten werden.«
    »Einer eurer Besten … wovon?«
    »Von unseren Agenten im Westen«, sagte Jelena, und jetzt kehrten Leben, Wärme und Freundlichkeit in ihre blauen Augen zurück. »Wir drehen auch dich um, und du gehst in den Westen für uns und bekommst deine Aufträge und erfüllst sie und sühnst so dein Verbrechen! Ist doch ganz einfach. Nach einer Weile wirst du zurückgezogen und befördert wie ich. Wir tauschen dauernd unsere Leute aus. Auf diese Weise kommst du vielleicht demnächst nach Amerika …«
    »Da komme ich gerade her.«
    »Ich weiß. Das ist ja das Feine. Niemand schöpft Verdacht, wenn du wieder hinfliegst – in unserem Auftrag.«
    »Nein, so etwas tue ich nicht, Jelena«, sagte Jakob. Sie sah beschwörend zuerst ihn an und dann hinauf zu dem Mikrofon an der Zimmerdecke. Aber nun schrie Jakob: »Zum Teufel mit dem Mikrofon! So hören sie es wenigstens gleich! Ich mache für niemanden einen Agenten! Ich übernehme von niemandem Aufträge!«
    »Schrei nicht so!«
    »Ich schreie, so laut ich will!« tobte Jakob. (Jetzt geht’s nur noch mit Gebrüll. Ach, ist mir wohlig warm!) »Ich bin für so was nicht gebaut!«
    »Wofür?«
    »Für Einschleichen und Abhören und Beschatten und diese ganze blödsinnige Agentenspielerei!«
    »Dann wird man dich wirklich erschießen!«
    »Dann wird man mich wirklich erschießen!« brüllte Jakob. (Also jetzt ist es richtig heiß, ganz wie manchmal im Krieg.)
    »Ich habe ihnen doch gesagt, daß ich

Weitere Kostenlose Bücher