Kuchenwunder
lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Rote-Bete-Gugelhupf
Überraschend im Geschmack, bestechend in der Farbe – ein echter Hingucker ist dieser feine, saftige Rührkuchen mit Rote-Bete-Sirup.
FÜR 1 GUGELHUPFFORM (24 cm Ø)
ZUBEREITUNG: ca. 45 Min.
BACKEN: ca. 45 Min.
PRO STÜCK (bei 18): ca. 255 kcal
Für den Sirup:
200 ml Rote-Bete-Saft
50 g (Roh-)Rohrzucker
½ Vanilleschote
1 TL fein abgeriebene Bio-Orangenschale
Für den Rührteig:
200 ml Sonnenblumenöl
180 g (Roh-)Rohrzucker
1 Prise Salz
4 Eier (M)
350 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Backpulver
30 g gemahlene, gehäutete Mandeln
Öl und Mehl für die Form
1. Für den Sirup Rote-Bete-Saft mit dem Zucker in einen Topf geben. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen, beides mit der Orangenschale zu dem Saft geben. Die Mischung zum Kochen bringen und in ca. 10 Min. sirupartig auf ein Viertel (ca. 50 ml) einkochen, dann abkühlen lassen.
2. Den Backofen auf 180° vorheizen. Form einfetten und mit Mehl einstäuben. Für den Teig Öl mit Zucker, Salz und Eiern mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig schlagen. Mehl und Backpulver vermischen, über die Eiercreme sieben und gut unterrühren. Die Hälfte des Teiges abnehmen und mit dem Sirup und den Mandeln vermischen.
3. Den puren und den eingefärbten Teig löffelweise abwechselnd in die Form füllen. Eine Gabel spiralförmig durch beide Teige ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht. Im Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 45 Min. backen. Herausnehmen und den Gugelhupf ca. 10 Min. abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Variante: Rote-Bete-Cupcakes
Mulden einer 12er-Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Sirup und Teig wie beschrieben zubereiten und einfärben (1 EL Sirup beiseitestellen). Den eingefärbten und puren Teig schichtweise in den Förmchen verteilen und mit einem Holzstäbchen marmorieren. Cupcakes im Ofen (Mitte) 20–25 Min. backen. Dann herausnehmen, ca. 10 Min. abkühlen lassen und aus der Form lösen. 100 g Sahne steif schlagen, 100 g Schmand und beiseitegestellten Sirup unterrühren. Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die Cupcakes spritzen.
Bananenbrot mit Pekannüssen
FÜR 1 KASTENFORM (25 cm Länge)
ZUBEREITUNG: ca. 30 Min.
BACKEN: ca. 50 Min.
PRO STÜCK (bei 16): ca. 205 kcal
50 g getrocknete Datteln
100 g Pekannüsse
50 g kandierter Ingwer
3 Bananen (ca. 400 g)
100 ml Rapsöl
75 g Zuckerrübensirup
2 Eier (M)
1 Prise Salz
½ TL gemahlener Ingwer
1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
1 Prise gemahlene Nelken
200 g Weizenmehl (Type 550)
1 TL Backpulver
Öl und Mehl für die Form
1. Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Form einfetten und mit Mehl einstäuben. Die Datteln längs einschneiden und die Kerne entfernen. Datteln, Pekannüsse und kandierten Ingwer mit einem großen scharfen Messer fein hacken. Die Bananen schälen, grob schneiden und mit einer Gabel fein zerdrücken.
2. Das Öl mit Rübensirup, Eiern und Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts glatt verrühren. Die zerdrückten Bananen und die Gewürze dazugeben und gut unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Bananenmasse rühren. Nuss-Dattel-Mischung mit einem Löffel locker unter den Teig heben.
3. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Im Ofen (unten, Umluft 160°) 40–50 Min. backen. Herausnehmen und das Bananenbrot ca. 10 Min. abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipp
Wer möchte, kann als »Deko« zusätzlich noch ein paar Pekannüsse und etwas kandierten Ingwer grob hacken bzw. schneiden und vor dem Backen auf den Teig in der Form streuen.
Süsskartoffel-Safran-Brot
FÜR 1 KASTENFORM (25 cm Länge)
ZUBEREITUNG: ca. 30 Min.
KOCHEN: ca. 20 Min.
BACKEN: ca. 50 Min.
PRO STÜCK (bei 16): ca. 190 kcal
600 g Süßkartoffeln
1 TL fein abgeriebene Bio-Orangenschale
75 ml Sonnenblumenöl
120 g (Roh-)Rohrzucker
3 Eier (M)
1 Prise Salz
1 Döschen gemahlener Safran
1 TL gemahlener Anis
3 EL Vollkorn-Dinkelgrieß
250 g Dinkelmehl (Type 630)
2 TL Backpulver
2 EL Vollkornhaferflocken
Öl für die Form
1. Die Süßkartoffeln waschen, schälen, grob würfeln, in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken. Kartoffeln zum Kochen bringen und in 15–20 Min. weich garen. Dann das Wasser abgießen,
Weitere Kostenlose Bücher