Leitfaden Homöopathie (German Edition)
Cervix. Starker organotroper Bezug (vgl. Burnett)
Conium maculatum
Verhärtungen der Cervix, Jucken tief in der Vagina. Schwächende Leukorrhoe mit einem lähmungsartigen Gefühl im kleinen Becken. Stechende Schmerzen im Uterus
Phosphorus
Anämie durch Blutungen. Blutungen zwischen den Menses
Lachesis
Rasch zunehmende Schmerzen, die erst nach Blutabgang gebessert werden. Schmerzen, als ob ein Messer in den Unterleib gestochen würde
Carbo animalis
Große Schwäche während der Menses. Brennende Schmerzen ziehen die Unterschenkel hinunter. Gelb-brauner Sattel über der Nase bei Uterusleiden
Sepia
Viele Unterleibsbeschwerden in der Vorgeschichte. Schmerzen im Uterus, die bis in die Beine herunterziehen. Gelber Sattel über der Nase bei Uterusleiden, gelbliche Verfärbungen um den Mund
Thuja
Blumenkohlartige Tumoren, Kondylome in der Vagina
Kreosotum
Starkes Brennen in der Vagina, blutige Absonderung vermehrt im Liegen. Ausfluss wie blutiges Fleischwasser. Stichartige Schmerzen ziehen in die Scheide mit zusammenschnürendem Gefühl im Rektum. Fluor ätzend, brennend, gelb, übel riechend und juckend
Medorrhinum
Gonorrhoe in der Vorgeschichte; Kältegefühl in der Nierenregion, Gefühl von Brodeln in der Nieregegend. Blutungen aus dem Uterus gussweise bei Bewegung
Uteruskarzinom
Arsenicum iodatum
Uteruskrebs mit Brenngefühl und starkem Geruch. Vom Uterus ausgehender Druck auf das Rektum. Heißblütig (
Arsenicum album
ist verfroren)
Crotalus horridus
Schwäche im Magen bei Blutungen eines Uteruskarzinoms
Graphites
Gussweise Leukorrhoe, scharf, wund machend, rinnt die Beine herunter. Schmerz im Uterus beim Hochstrecken der Arme
Thlaspi bursa pastoris
Reichliche periodische Blutungen; wunder Schmerz im Uterus beim Aufstehen; Verlangen nach Buttermilch
Melanom
Lachesis
Bläuliche Narben; abergläubisch, Redefluss, Sonne agg. deutlich, Hitzewallungen, Eifersucht
Sulfur
Konstitutionell gewählt; mehrfach erfolgreich klinisch bestätigt
Thuja
Viele braune Leberflecke, Warzen und Kondylome der Haut, Lipome
Lycopodium
Viele braune Leberflecke; konstitutionell gewählt
Sepia/Natrium muriaticum
Konstitutionell gewählt
Arsenicum album
Bei fortgeschrittenem Leiden bei aufbrechenden Melanommetastasen, übel riechende Absonderung, rascher Kräfteverfall, nervöse Unruhe und Schwäche. Kanzeröse Ulzera mit rascher Progression, die an den Rändern leicht bluten
Radium bromatum
Melanom als Folge von Bestrahlungstherapien
25.7 Homöopathische Begleittherapie bei Chemotherapie
Bei der Behandlung von Tumoren mit Chemotherapie wird nur ein Teil der Tumorzellen direkt abtötet, ein weiterer Teil der Tumorzellen wird in der DNA geschädigt, vom intakten Immunsystem erkannt und bekämpft. Es ist also letztlich das Immunsystem, welches das Tumorgeschehen bekämpft, wenn es zu einer Heilung kommt. Die Chemotherapie wird nur bei wenigen Tumorarten erfolgreich eingesetzt (Leukämien, Hodenkrebs u.a.). Die Toxizität der Chemotherapeutika und die damit verbundene langfristige Schädigung des Immunsystems birgt die Gefahr der Entstehung von Zweittumoren. In der Erfahrung hat sich gezeigt, dass eine niedrig dosierte, individuelle Chemotherapie unter Berücksichtigung der Immunitätslage und der spezifischen Tumorart des Patienten, in Verbindung mit einer homöopathischen Behandlung bei bestimmten Tumorarten, ausgezeichnete Resultate liefert. Leider werden immer noch bei vielen Patienten mit fortgeschrittenen Tumorleiden palliative Chemotherapien angewendet, die keinen großen Überlebensvorteil bewirken, die Lebensqualität aber sehr einschränken.
Spezielle homöopathische Mittel bei Übelkeit und Erbrechen während einer Chemotherapie
Die Symptome, die sich während einer Chemotherapie beim Patienten zeigen, können Rückschlüsse auf das konstitutionelle Heilmittel liefern.
Beispiel
Entwickelt ein Patient während der Chemotherapie starken Reizhusten, vermehrten Appetit und Nasenbluten, ist gleichzeitig sehr ängstlich und wünscht sich Gesellschaft, sind diese Symptome ein Hinweis auf
Phosphorus
, das in der akuten Phase helfen wird und evtl. gleichzeitig das Konstitutionsmittel oder Heilmittel ist.
!!! Ars., Cadm-sulf., Nux-v., Phos.
!! Okou.
! Ip., Sulph., Tab.
Arsenicum album
Die Chemotherapie ähnelt in ihrer Wirkung auf den Organismus einer Arsenintoxikation: Die Enzyme der Atmungskette werden blockiert, es kommt zu Symptomen der inneren Erstickung, begleitet von starker ängstlicher, nervöser, innerer Unruhe und
Weitere Kostenlose Bücher