Menschen wie Götter
bestürmt, und es erteilte Befehle. Unsere Fähigkeit, Raum zu generieren, hatte die Zerstörer verblüfft, und sie hatten bisher keine Kampfmethode dagegen gefunden. Ihr Flagg schiff hatte vor, die sich ausbreitende Leere mit Überlichtgeschwindigkeit zu durchbrechen, da den gewöhnlichen Geschwindigkeiten kein Erfolg beschieden war.
„Einmal haben sie es bereits versucht, und es hat ihnen nichts genützt“, antwortete Leonid. „Auch jetzt werden sie nichts davon haben.“
Als die Kugeln nahe genug zu sein meinten, tauchten sie nacheinander in die Unsichtbarkeit. Ich konnte mich eines Gefühls der Hilflosigkeit nicht erwehren, als die Schiffe der Zerstörer verschwanden Wieder und wieder fragte ich mich dasselbe: Rings um uns dehnte sich Trillionen Kilometer weil sternenglänzende Leere, darin rasten, unsichtbar, achtzehn todbringende Kugeln auf uns zu was wäre, wenn sich Leonid und Allan irrten und die Geschwindigkeit der Annäherung die Geschwindigkeit des Raumverbreitens überstieg? Was wäre, wenn die feindlichen raumfressenden Maschinen die Oberhand über unsere gewannen, die Leere um sich säten?
Die Lösung konnte nur die Erfahrung bringen, doch die Erfahrung ist ein Knüppel mit zwei Enden.
Wenn er sich gegen uns wandte, war der Fehler nicht zu korrigieren.
Als der Vervielfacher die Kugeln an der Sichtgrenze fixierte, war mir, als würde ich von Zentnerlasten befreit. Aber ich triumphierte zu früh. Die Zerstörer waren scharfsinniger, als ich von ihnen gedacht hatte. Sie fanden die einzig mögliche Kampfmethode, uns wiederholte kosmische Schlachten aufzuzwingen, die wir nicht lange aushallen konnten. Die Geräte entschlüsselten den Befehl des Flaggschiffs:
„Angreifen bei gewöhnlichen Geschwindigkeiten, bis ihre Fähigkeit, Raum zu schaffen, erschöpft ist.“
Sie hatten verstanden, daß wir aus vorbereitetem Stoff Raum generierten und kein höherer Wille im Spiel war. Doch unbegrenzte Materialreserven gibt es nicht. Allerdings wußten sie nicht, wie die Ereignisse bald zeigten, daß wir in der Lage waren, auch äußere Körper, darunter ihre Schiffe, in die Reaktion der Materievernichtung einzubeziehen.
So war es einige Male: Wir warfen sie zurück, indem wir Raum generierten, sie tauchten in die Unsichtbarkeit und versuchten im Überlichtbereich durchzubrechen. Von Mal zu Mal wurden ihre Versuche gefährlicher. Sie bremsten bereits so nahe, daß wir die gesamte Annihilatorenmacht aufbieten mußten, um uns vor einer Gravitationssalve zu retten.
Für die Feinde stand fest, daß wir früher oder später zur Zielscheibe ihrer Geschütze würden.
Leonid wandte sich an die Besatzungen der beiden Sternenflugzeuge und bat, jeder möge seine Meinung äußern.
„Es gibt zwei Möglichkeiten, dem Kampf zu entgehen. Die erste: Wir brechen aus der Umzingelung aus, überlassen die Plejaden dem Feind und fliehen zur Sonne. Leider vermag ich nicht zu garantieren, daß uns das ohne Vernichtungskampf gelingt. Es ist auch möglich, daß sich der Feind an unsere Fersen heftet und uns in eine Entscheidungsschlacht verwickelt. Die zweite Möglichkeit besteht darin, von der Verteidigung zum Angriff überzugehen. Ich bin sicher, daß wir es schaffen würden, einige Kreuzer des Gegners zu annihilieren. Sicherlich befindet sich auf einem unser verschwundener Freund. Trotzdem meine ich wir sollten angreifen.“
Wir trugen Verantwortung vor der Menschheit, waren verpflichtet, zur Erde zurückzukehren und zu berichten, was wir in den fernen Galaxisbereichen entdeckt hatten. Aber auch die Verantwortung für den möglichen Tod eines Freundes, der in Not war, wollten wir nicht abschütteln.
Die Schlacht entbrannte genau im Zentrum der Plejaden. Zwischen unbeweglichen Gestirnen eilten künstliche dahin. Achtzehn Fackeln stürmten von allen Seiten auf uns zu, mit jeder Sekunde wurden sie größer. Die Kreuzer des Gegners begriffen, daß wir bereit waren, uns zum Kampf zu stellen, und sie bremsten. Sie formierten sich in der Sphäre, deren Mittelpunkt unsere Sternenflugzeuge waren. Geschlossen rückten sie vor. Die Schiffe des feindlichen Geschwaders leuchteten so unheilvoll, daß die Sterne verblaßten. Alles hing jetzt davon ab, wer eher losschlug, wir oder sie.
Als sich die achtzehn Schiffe des Feindes, die die Sphäre ihres Zielschlages noch nicht erreicht hatten, in unserem Wirkungsbereich befanden, setzten Leonid und Allan die Annihilatoren in Gang. Vorerst waren das nur die Reiseannihilatoren, nicht die
Weitere Kostenlose Bücher