Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Namibia

Namibia

Titel: Namibia Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Livia Pack
Vom Netzwerk:
und Bäume, DU/WC, Licht, Strom-/Wasseranschluss, Abwaschküche, N$100 p. P. plus N$100 pro Platz für max. 8 Pers. und 1 Fahrzeug.
    Der Eintritt in den Park beträgt N$80 pro Person und N$10 für das Fahrzeug. Die Tore sind von 8 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet, wer im Park übernachtet, darf noch bis 21 Uhr hinein.
    Waterberg Wilderness Lodge , Caroline & Joachim Rust,067-687018,687020,[email protected], www.waterberg-wilderness.com , direkt am Waterberg Plateau Park an der D 2512. Die Lodge liegt auf der Farm Otjosongombe an der Südseite des Waterbergs. Geräumige, geschmackvolle Zimmer mit Blick auf die Steilkante des Berges, einige rollstuhlgerecht. Familiäre Atmosphäre, gute Küche aus frischen Farmprodukten. Pool mit Quellwasser. 2 behindertengerechte Zimmer. Eine Besonderheit ist die geführte Wanderung in der Otjosongombe-Schlucht, die Lebensraum einer einzigartigen Flora und eines vielfältigen Tierleben ist. Die große Wanderung führt auf das Plateau hinauf. Familie Rust arrangiert auch die Teilnahme an der Pirschfahrt. Außerdem werden Wildbeobachtungsfahrten auf dem Gelände der Farm, kulturelle Touren ins Hereroland und Wildbeobachtungen zu Fuß angeboten. Abendessen inkl.
    Wer Wert auf besondere Unterkunft mit toller Aussicht legt, kann die zur Waterberg Wilderness Lodge gehörige Waterberg Plateau Lodge buchen: 7 Bungalows an der Kante des Berges, mit eigenem Restaurant und Pool. Auch einen Campingplatz gibt es auf Otjosongombe, N$150 p. P., DU/WC, eigene Boma und Pool, Grillpakete und Holz können bestellt werden.
    Farm Hamakari , Sabine & Wilhelm Diekmann,067-306633,-Handy 081-2497927,302396,[email protected], www.hamakari.com , an der C 22, südöstlich des Waterbergs. Abendessen inkl. Geschichtsträchtige Farm, hauptsächlich Jagd. Keine Kreditkartenzahlung.
    Tradition am Waterberg
    Waterberg Guest Farm ,067-302223, Buchungen unter061-237295,[email protected], www.waterbergnamibia.com , an der C 22, 26 km vom Waterberg entfernt. Beste Alternative in dieser Gegend. Die Farm mit dem wohlklingenden Namen Okosongomingo ist bereits seit 1909 im Besitz der Familie Schneider-Waterberg. Auch heute farmt Harry Schneider-Waterberg hier noch mit Rindern und Wild und führt ganz nebenbei die Gästefarm. Das Abendessen (deftige Farmküche) wird in bester Gästefarm-Tradition immer mit den Gastgebern gemeinsam eingenommen. Neben zwei richtig edlen Bungalows gibt es vier einfache Zimmer im alten Farmhaus. Neben den Wanderwegen empfiehlt sich besonders der Nachmittagsausflug zum Cheetah Conservation Fund und zur „Kleinen Serengeti“, einem riesigen, von Buschwerk befreiten und grasbewachsenen Gebiet, auf dem sich viele Antilopen tummeln.
    Camping N$80 p. P., DU/WC, Licht, Strom-/Wasseranschluss, Abwaschküche, Schatten.
    Nördlich des Waterbergs befinden sich die Frans Indongo Lodge und die Aloe Grove Safari Lodge und westlich die Weaver’s Rock Guestfarm, alle drei sind beschrieben bei Übernachtung Otjiwarongo.
Namibias Triassic Park
    1993 wurden die Saurier des Zeitalters vor 213–144 Mill. Jahren durch den Spielberg-Film
Jurassic Park
berühmt. Namibias fossile Funde stammen hauptsächlich aus der älteren Trias-Zeit (vor 270–230 Mill. Jahren). Sie liegen in der Karoo-Sequenz, die fast überall in Namibia vorkommt, vor allem aber im Süden zwischen Mariental und Keetmanshoop und im Norden beim Mount Etjo, dem Waterberg und in der Huab-Region.
    Diese Sedimentformationen entstanden in einer Zeit, als sich die Klimabedingungen in Namibia sehr von den heutigen unterschieden. Afrika und Südamerika waren noch verbunden, Brasilien grenzte an Namibia. Am Anfang der Karoo-Sequenz befand sich Namibia/Gondwana in der Nähe des Südpols – Gletscher breiteten sich aus und formten die Landschaft. Durch plattentektonische Vorgänge entfernte sich Namibia wieder vom Südpol und die Gletscher begannen zu schmelzen. Eine Seen-Landschaft mit üppiger Vegetation entstand. In diesen Seen lebte vor 270 Mill. Jahren das merkwürdige Reptil
Mesosaurus tenuidens
. Es hatte schwere Rippen, einen langen Schwanz und kräftige, aus dem Maul herausragende Zähne. Bei halb geöffnetem Maul bildeten diese Zähne ein Sieb, durch das sich das Reptil seine Nahrung – u. a. kleine, garnelenartige Kreaturen – aus dem Wasser herausfilterte. Diese nur in Namibia, Südafrika und Brasilien gefundene Saurierart ist der erste glaubhafte Beweis, dass Südamerika und Afrika einstmals den Superkontinent Gondwana

Weitere Kostenlose Bücher