Opium fürs Volk: Natürliche Drogen in unserem Essen (German Edition)
und Ernährungswissenschaften e. V. (EU.L.E.) in München. Er ist Autor einer Reihe von Bestsellern, u. a. Iß und stirb. Chemie in unserer Nahrung (mit Eva Kapfelsperger) 1992; Vorsicht Geschmack. Was ist drin in Lebensmitteln? (mit Cornelia Hoicke, Hans-Ulrich Grimm) 1998, 2000; Lexikon der populären Ernährungsirrtümer (mit Susanne Warmuth) 2001; Food-Design: Panschen erlaubt. Wie unsere Nahrung ihre Unschuld verliert (mit Monika Niehaus) 2007, 2010; Wer gesund isst, stirbt früher. Tatsachen und Trugschlüsse über unser Essen (mit Monika Niehaus) 2008; Pillen, Pulver, Powerstoffe. Die falschen Versprechen der Nahrungsergänzungsmittel (mit Susanne Warmuth) 2008; Wer gesund lebt, ist selber schuld. Was uns die Gesundheitsapostel verschweigen (mit Monika Niehaus) 2010. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Seit 1998 hat Pollmer beim Deutschlandradio eine wöchentliche Sendung («Mahlzeit»).
Impressum
Rowohlt Digitalbuch, veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, Oktober 2011
Copyright © 2010 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages
Umschlaggestaltung ZERO Werbeagentur, München
(Umschlagfoto: © FinePic®, München)
Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved. Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.
Konvertierung Koch, Neff & Volckmar GmbH, KN digital – die digitale Verlagsauslieferung, Stuttgart
ISBN Buchausgabe 978 - 3 - 499 - 62635 - 7 (3. Auflage 2011)
ISBN Digitalbuch 978 - 3 - 644 - 45011 - 0
www.rowohlt-digitalbuch.de
Anmerkung: Die Seitenangaben im Register beziehen sich auf die Seitenzahlen der Printausgabe.
Fußnote
1*
Die Endnoten belegen die von uns benutzte Literatur und folgen den Listen am Ende dieses Buches kapitelweise. Deshalb folgen die Hochziffern nicht der üblichen Reihe von 1 bis x, sondern verweisen auf die jeweilige Nummer der Literaturliste.
Weitere Kostenlose Bücher